![]() |
Automatiköl? - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 5 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=6) +--- Thema: Automatiköl? (/showthread.php?tid=64614) |
- JuergenD - 04.07.2012 Laß das Öl komplett wechseln, ist doch logisch das das besser ist. Kostet ja nicht die Welt. Gerade bei der C5 gibt's doch einige Automtaikschäden, vielleicht auch weil ja kaum einer das Automatikgetriebeöl nachfüllt und/oder wechselt. In dem anderen Thread hab ich das ja ausführlich beschrieben und auch eine Firma genannt die das gut und günstig macht (war eine Empfehlung von Molle). - supaman - 04.07.2012 Bin gespannt wer das hier in Wien oder Umgebung macht. Da muss ich mich mal schlau machen. Ölstand Farbe und Geruch hab ich überprüft , passt alles trotzdem werde ich mal schaun was sich machen lässt. - C4 David 84 - 04.07.2012 Hallo supaman, also ich kenn mich zwar nicht aus mit der c5, aber hab vor ein paar wochen bei meiner c4 das AT Öl gewechselt. Kinderleicht! man braucht nur ne Bühne oder eine Grube... und war ne totale sauerei! Habe aber auch das Öl im Wandler nicht gewechselt... denke aber dass das kein Problem sein sollte, sofern man das in regelmäßigen Abständen macht. (ich machs ab jetzt alle 2-3 Jahre) Wenn das im Wandler aber auch schon 9 Jahre ist wär absaugen sicher angebracht! Wende dich mal an fredirossi bezüglich Werkstatt... war zwar noch nicht dort aber soll recht gut sein. Ist ca. 20km südlich von Wien in Trumau-Oberwaltersdorf. Ansonsten gibts ja noch einige im google... mfG David - supaman - 04.07.2012 Danke erstmal. Über weitere Ideen würde ich mich freuen. Mfg - supaman - 04.07.2012 Und welches Automatiköl soll ich verwenden ?Castrol dexron 3 oder dexron 6 ?? Brauch ich dazu noch irgendein anti Slip Dingsbums öl oder wie es schon heißen mag?? Wenn ja wieviel? Achja hat dieser Fredi Rossi ne Homepage? hab im Netz nix gefunden. - CustosOnLinux - 05.07.2012 Die ATF muß bei der 4L60e mindestens die Freigabe Dexron 3 haben. Wie gesagt, mindestens. Dexron 6 geht daher auch. - supaman - 05.07.2012 Gut danke und was ist mit dem antislipzeug, Brauch ich das auch? - JuergenD - 05.07.2012 Nur Dexron 6 nehmen. - cathul - 05.07.2012 Das Anti-Slip Additiv wird nur für das Hinterachsdifferential benötigt. - supaman - 05.07.2012 Achso is das ich danke euch für die wertvollen Infos. |