![]() |
C4 LT1 Fahrgestellnummer nicht eingeschlagen - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 4 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=5) +--- Thema: C4 LT1 Fahrgestellnummer nicht eingeschlagen (/showthread.php?tid=64666) |
- MrGreen - 06.07.2012 Nein. Eine Fahrt zur Werkstatt hat absolut nichts mit dem Zulassungsverfahren zu tun! Wenn ich das einfach so interpretieren würde, könnte ich zB ja auch den ganzen Winter zu verschiedenen Werkstätten fahren, "weil ja immer was für die Zulassung im April zu tun ist". Wäre doch absurd, oder? Gemäß der neuen FZO sind jedoch auch Fahrten zur HU erlaubt, dann würde das mit der Werkstatt in Ordnung sein, aber nur wenn dort eben auch die HU durchgeführt werden soll. Zudem muss die Versicherung bestätigen: "...Haftpflicht... Gilt auch für Fahrten mit ungestempelten Kennzeichen nach § 23 Abs. 4 Satz 7 StVZO. " - vc4rider - 06.07.2012 Etwas schwierig zu lesen dein Text und recht widersprüchlich. Mit welcher Begründung wollten die dein Fahrzeug sehen? Ist das Fahrzeug noch auf den Vorbesitzer zugelassen? Dann besteht auch noch eine Versicherung. Dann schreibst du aber, sie hätten dich ohne Kennzeichen zum Tüv geschickt. Warum warst du überhaupt mit einem Fahrzeug ohne Kennzeichen auf der Zulassung? Hast du eine gültige HU und AU? Zitat:Original von codive Was hat das nicht Vorhanden sein der Plaketten mit der Versicherung zu tun? Natürlich darfst du ohne eine Versicherung zu haben weder in die Werkstatt noch auf die Zulassung fahren. Falls du eine Versicherung hast, darfst du nur auf direktem Weg auf die Zulassung fahren. Gruß Alex - Frank1405 - 06.07.2012 Hallo ! Ich hatte vor einen Jahr das gleiche Problem gehabt. Die Fahrgestellnr. ist auf der Fahrerseite hinter der Batterie die ausgebaut werden muß. Die Nummer ist dann von der Batterie weg nach vorne cirka 20cm eingeschlagen. So ist die Nummer bei meiner LT1 von 1992 orginal eingeschlagen. Gruß Frank - codive - 06.07.2012 Zitat:Original von Frank1405 Ach? Echt? Na, darauf muss man mal kommen! Vielen Dank, das werd ich morgen mal prüfen. Dann könnte ich ja direkt zurück zur Zulassung! Yay! ![]() Merci vielfalt! Hartmut - codive - 06.07.2012 Zitat:Original von vc4rider Edit: Gekürzt. Montag: Auto wurde geliefert, steht in der Garare. Der Kauf wurde abgeschlossen. Dienstag: Ich mit den Nummernschildern zur Behörde - ohne Auto. Es waren zwei kleine Nummernschilder für Krafträder. Diese kleinen Schilder werden nicht mehr ausgegeben, nur noch kurze. Daher sollte ich mit dem Auto zum Nachmessen wiederkommen. Halter war aber noch der Verkäufer. Seine Versicherung gilt nur für ihn allein. Meine Versicherung hat Kurzzeit-Kennzeichen vorgeschlagen, und mir die entsprechende Nummer dazu gegeben. Donnerstag: Bei der Behörde wurde mir gesagt Kurzzeit-Kennzeichen bekommt man nur für schon abgemeldete Fahrzeuge. Ich bin also wieder nach haus, hab die alten Schilder dran gemacht, und den Wagen mit einem Freund und Anwalt vorgefahren. Der Wagen wurde abgemeldet, und meine Anmeldung wurde eingeleitet. Sie scheiterte an der VIN in der Windschutzscheibe, weil keine Nummer im Rahmen eingestanzt ist. Aktueller Stand: Ich habe zwei passende Nummernschilder am Fahrzeug - ohne Plaketten 1 Quittung mit Befugnis Fahrten zum Zweck der Zulassung zu machen 1 Schreiben für die Fachwerkstatt, dass die Behörde das Stanzen der FIN einfordert. Damit bin ich dann wieder nach hause. Die Behörde meinte, das sei in Ordnung. Das Auto steht jetz in der Garage. Soweit ich begriffen habe, darf ich zwar jetzt damit zu einer Werkstatt (nur zum Zweck der Zulassung), bin aber nicht versichert. Gruß, Hartmut - Zarrooo - 07.07.2012 Gibt's da keine zweite Zulassungsstelle? Die wo Du warst, da haben'se ganz offensichtlich nicht mehr alle Latten am Zaun. ![]() Bei mir hat sich nicht mal TÜV an der Anbringung der VIN gestört. cu ulf - codive - 08.07.2012 Zitat:Original von Zarrooo Schaun wir mal. Erstmal schau ich hinter der Batterie, ob die Nummer dort angebracht ist. Es spricht ja vieles dafür, wenn sie bei der 1992er von Frank dort eingeschlagen ist. Den Rest bekommen wir auch noch hin. Eine andere Zulassungsbehörde gibt's in Frankfurt aber nicht, soweit ich weiß. Letztlich ist mir das aber egal! Ich hab jetzt ne Corvette, und die bring ich auch irgendwie auf die Straße! ![]() Gruß Hartmut - mijosch - 08.07.2012 Siehsde? So schnell hast du Stoff für 'n geilen Comic ![]() - codive - 08.07.2012 Zitat:Original von mijosch Damit hast Du jetzt was angerichtet. Ich sitze seit ein paar Stunden an einem Storyboard und überlege gerade, wie man das alles erzählen kann. Ich verspreche nix, aber ich habe den Eindruck, irgendwas Gutes wird schon dabei rauskommen! ![]() Ciao Hartmut - Skavenwarrior - 09.07.2012 ![]() ![]() |