![]() |
C6 Sonderpaket Lederausstattung: echtes Leder? - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 6 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=74) +--- Thema: C6 Sonderpaket Lederausstattung: echtes Leder? (/showthread.php?tid=64729) Seiten:
1
2
|
- Reddevil - 09.07.2012 Hallo Robert, hast ne PN. ![]() - UncleRobb - 09.07.2012 Edgar: 4500 € für das bisschen Leder!? ![]() Wenn der General bei dem Preis dann Imitationen verwendet, dann wär's wohl ein Fall für den Anwalt. ![]() Stefan: Ich habe nichts bekommen. - miltiadis - 09.07.2012 Zitat:Original von Maseratimerlin Hi Edgar, die Sitzfläche geht i.O, ist zwar kein Connolly, aber definitiv Leder,aber, hab neulich mit den Fingernagel den Überzug des Lenkrads versehehendlich verletzt, der daraus resultierende "Raster" war aber alles andere als "Leather-like" ![]() Das 195er Package kenn ich auch aus der ZR1, ist schon ne andere Ambiente ! ![]() Gruss, Milti Via Eiphone! - UncleRobb - 10.07.2012 Milti, könntest du vielleicht mal ein Foto der Beschädigung posten? - buumeli - 10.07.2012 Es gibt Leute die sagen, dass das Leder, speziell auf dem Armaturenbrett speziell behandelt wurde (Plastifiziert) um vor UV Strahlen usw. zu schützen. Echtes Leder wirds wohl sein. Soviel Vertrauen habe ich zu GM. (habe in der 11er auch das Custom Leather Wrapped Interior ) - miltiadis - 10.07.2012 Zitat:Original von UncleRobb Lieber Robert, wollen ja, können nein, ich muss es endlich mal mit meinen Sohn in die Reihe kriegen und mein erstes Bild einstellen! ![]() Zur Beschädigung, die hat sich durch die Benutzung und das Fett der Hände etwas, sag ich mal, "zurückgebildet". - UncleRobb - 10.07.2012 Milti, wenn sich die Beschädigung, wie du schreibst, zurückgebildet hat, dann spricht das aber dafür, dass es sich tatsächlich um Leder handelt. Das Einstellen von Fotos ist aber ganz einfach: Du brauchst nur den "Datei anwählen"-Knopf anzuklicken, dann öffnet sich ein kleines Fenster. Dort klickst du auf den "Datei auswählen"-Knopf und du bekommst ein weiteres Fenster, in dem du die Datei schließlich auswählen kannst. Dort auf "Öffnen" drücken oder die Datei mit Doppelklick anwählen, im zweite Fenster durch Klick auf den "Speichern"-Knopf die Datei speichern und mit Klick auf den "Schließen"-Knopf das Fenster schließen. - miltiadis - 10.07.2012 Danke Robert, ![]() ich hoffe es auch, dass es Leder ist ![]() gewöhnt. ![]() - yellow postman - 10.07.2012 Milti, in der Corvette ist geprägtes, oberflächenlackiertes Leder standard. Daher auch der leicht graue Untergrund bei Beschädigungen. Hier gibts alle Infos zur Lederfrage: https://www.lederzentrum.de/wiki/index.php/BMW cu Volker ![]() - miltiadis - 11.07.2012 Danke Volker ![]() da werden ja alle Aspekte, betreff Leder abgehandelt!! ![]() ![]() Einmal durchlesen würde jeden etwas nützen! Vor 30 Jahren hätte mich jedenfalls der Aspekt....... "Knarzverhalten", am meisten Interessiert. ![]() ![]() ![]() Gruss, Milti ![]() |