![]() |
Tagfahrlicht f. d. C6, GS, Z06 und ZR1 - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Händlerangebote (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=80) +--- Forum: DLP (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=162) +--- Thema: Tagfahrlicht f. d. C6, GS, Z06 und ZR1 (/showthread.php?tid=64817) Seiten:
1
2
|
- V8-Mike - 30.05.2014 Kann man in EU-Vetten nicht einfach das DRL aktivieren und simple White-Amber Switchback Bulbs einsetzen ? Ebenfalls ohne E-Prüfzeichen/TÜV-Segen aber wenigstens preislich im Rahmen. Gruß Mike - Ty Judge - 30.05.2014 Hallo Mike, ich fürchte so leicht macht es uns GM dann doch nicht. Bei meinem letzten "Besuch" an der Fassung der EU-Blinker fand ich dort zwar ein passendes Zwei-Faden-Leuchtmittel in orange, aber nur eine zweipolige Zuleitung. Somit lässt sich (scheinbar) die Funktion nicht nur über eine digitale Einstellung aktivieren, es wohl der US-Kabelbaum her. Gruß Ty - tomer - 30.05.2014 wäre natürlich interessant ob es mit einem US kabelbaum mit White-Amber Switchback Bulbs gehen würde, denn meine Vette ist ja ein US Import :-) - Ty Judge - 30.05.2014 Nach meinem Verständnis sollte es funktionieren, da alles vorhanden sein sollte inkl. der Programmierung. Aber! Funktioniert es dann auch mit den Switchback-LED? Da wäre ich sehr vorsichtig, denn ich kenne die LED nicht so gut. Ich vermute, das bei den normalen Glas-Leuchtmitteln sicherlich der TFL-Kreis mit den 7W nicht abgeschaltet, sondern zusätzlich der Blinker-Kreis mit den 21? W eingeschaltet wird. Im schlimmsten Fall wechselt die Farbe dann beim Blinken immer zwischen weiß und orange. |