Corvetteforum Deutschland
Airbagkontollleucht leuchtet beim Instumentenbretttausch. - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 5 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=6)
+--- Thema: Airbagkontollleucht leuchtet beim Instumentenbretttausch. (/showthread.php?tid=65127)

Seiten: 1 2


- Thomas V - 01.08.2012

Mensch GM...... weil das HUD erst in 1999 verfügbar war?
Wozu sollten die 97er/98er einen solchen Anschluß haben.....?
Den kann man aber übrigens nachrüsten, ist auf der Platine schon vorgesehen.
Ich habe so ein älteres IPC hier liegen wo das nicht bestückt ist.....


- Thomas V - 01.08.2012

So Frank und hier die Lösung Deines Problems:

bei den späteren Clustern ist die Airbag Lampe wohl woanders angesiedelt...


hier mal das englische Original:

"If you use a late 99-04 cluster you will also have to move the airbag warning light located next to the fuel gauge to the location on the Tach or else the light will remain lit al the time."


ich denke damit ist das Problem wohl gelöst......
Am Anschluß-Stecker hinten muss nichts verändert werden, würde auch nichts bringen da die Airbaglampe über den Datenbus angesprochen wird.


- Gold - 02.08.2012

Hallo,

wenn ich das richtig gelesen habe, muss ich die Birne unten weg nehmem
von der Tank Anzeige und diese ein Loch höher stecken.
Mal sehen ob das klappt.
Ist zwar dann das Airbagzeichen nicht mehr in der Sichtblende, ,da wo es sein soll,
aber mal sehen.
Ich mache mal ein paar Fotos vom HUD Stecker im Cluster.
Danke erstmal. Will das am WE mal probieren.

Wäre natürlich toll, wenn das alte IPC nachrüstbar wäre.
Dann könnte ich den 300 Tacho behalten.
Grüße und Danke
Frank Hallo-gruen


- Gold - 02.08.2012

Instumetenbrett ohne HUD Abgang


- Gold - 02.08.2012

Instumetenbrett ohne HUD Abgang


- Gold - 02.08.2012

Instumetenbrett mot HUD Abgang


- Gold - 02.08.2012

Bild von Airbagbirne


- Thomas V - 02.08.2012

ja und weiter?
Geht es nun? Prost!


- Gold - 01.03.2013

Hallo,
Auch wenn Thomas das hier nicht mehr liest:

Frühe C5 hatte noch ein sogenanntes analoges Airbagsteuergerät.
Da wird über die Kontrollleuchte Masse auf das Steuergerät
geleitet, so wie das auch bei der C4 passierte. So erkennt das Steuergerät,
das die " Birne " noch Ok ist.
Fehlt diese, funktioniert das Airbag nicht.

Bei der späten 1998 kann man Glück haben. Hier kommuniziert
das Airbagsteuergerät per Bus mir dem Instrumenten Brett ( Cluster) .
Bei 1997 und frühen 1998 ist es noch analog wie früher.
Dann muss man nur eine Birne in die Birnenfassung unten links neben dem Tacho stecken.

Bei dem Bussytem muss man dann das Kontrolllämpchen
eine andere Fassung nahe des Tachos im Instrumenten Clusters stecken.

Dazu muss das Instrumenten Brett aber auch über diese Busauswertung
( oder Analogauswertung ) für das Aibagsteuergerät verfügen.
Sicher kann man da nur sein, wenn man ab 2000 US und 1999 EU Modell sich ein Instrumenten Brett kauft und das Instrumenten Brett einen HUD Abgang ( Buchse )
hat, verfügt es über das Airbagbussystem.

Gestolpert bin ich vor allem über die Tatsache, dass es verscheiden belegt
Anschlussstecker für den Instrumenten Brett im Fahrzeug gibt. Der Stecker
passt zwar in das Instumentenbrett rein, es
funktioniert aber nicht bei der falschen Variante. Hier muss man die Verdrahtung
am Fahrzeug so abgeändern, dass der Airbagsteuerbus am richtigen Pin auf das
Instumentenbrett gelangt.

Ich habe mich auf das modernes Steuergerät mit dem
Bussystem umgerüstet.

Probleme hatte ich ein 300 KmH Instrumenten Brett zu bekommen.
Als Tipp: In Kanada gibt es diese. So wurde ich nach monatelangem
suchen der Bucht. CN fündig.

Ohne Professor " MOLLE" wäre ich hier auf sicher dem Zahnfleisch gelaufen.
Vielen Dank noch mal für deine Tipps Werner, die über viele Umwege zum HUD
in meiner C5 führten.

Grüße
Frank
closed