Corvetteforum Deutschland
Chafing / "Zwitschern" / Quietschen im hinteren Bereich - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 3 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Thema: Chafing / "Zwitschern" / Quietschen im hinteren Bereich (/showthread.php?tid=65696)

Seiten: 1 2 3


- Daniel-NRW - 22.08.2012

Cool. Ich habe nicht den blassesten Schimmer, wo am Auto das ist. Aber ich versuch's mal mit dem An-Bremsen, ob sich da was ändert... :-)


Quitschen - shark69 - 22.08.2012

Hallo Dani

ds ist an der Hinterachse bei den Trailingarms ist der Hintere Stabilisator angebracht. Also der bewegliche Teil zwischen Stabilisator und des Trailingarms. Guck mal hinten unters Auto beim Hinterrad (beidseitig)

Gruss Tony


- Chevro - 22.08.2012

Hallo Daniel,

dieses Zwitschern (bei mir klingt das wie ein Türquitschen) hab ich lange verzweifelt zu lokalisieren versucht. Bei mir war es aber immer dann am stärksten, wenn ich aufs Gas ging und Druck erzeugte. Haupsächlich links! Im Schiebebetrieb war meist nix zu hören.
Was mich in die richtige Richtung brachte, war die Tatsache, dass das Quitschen in der doppelten Frequenz der Radumdrehungen auftrat, abwechselnd helles Quitschen, dunkleres Quitschen.

Damit hatten die Kreuzgelenke der Halbwellen meine ganze Aufmerksamkeit! Die "kippen" bei einer Radumdrehung eben 2 mal hin und her! Und die sind es bei mir auch! Und nicht nur links - das rechte äußere Kreuzgelenk hat auch in einer Schale Spiel und quitscht nicht!

Fange dieser Tage an, sie zu wechseln!

Du musst möglichst auf ne Grube oder Bühne, beide Räder weg vom Boden, damit sich die Halbwellen wegen des Sperrdiff. auch drehen lassen und dann mal mit guter Ausleuchtung GENAU beobachten, ob sich zwischen den Lagerkäfigen und dem Kreuz ein minimales Spiel zeigt. Da darf keins sein! Nimm nen 2. Mann dazu, der ggf. am Rad außen hin und her dreht! Ist wirklich minimal - für ein großes Spiel ist auch kein Platz!

Übrigens: Ich hab an den äußeren Kreuzgelenken mal heftig Fett reingepresst: Das hat für ein paar Radumdrehungen die Frequenz verändert und ab 40 mls/h ist´s jetzt weg - mehr nicht. Dann wusste ich aber, dass ich auf der richtigen Spur bin. Leider läßt sich bauartbedingt in die inneren Kreuze (beim Diff.) keine Fettpresse ansetzen.

Wenn es die Kreuzgelenke bei Dir auch sind, dann hilft kein Caramba mehr...

Gruß Swen


- Chevro - 26.08.2012

[Bild: 11622935rm.jpg]

So - fertig! Das musste ja quitschen! In den Schalen war von den Nadeln nix mehr zu finden! Und irgendwie ging auch kein Fett mehr rein...

Mit den neuen Kreuzgelenken ist das Quitschen weg!

Swen


- Daniel-NRW - 26.08.2012

....ich fürchte, das kann ich nicht selbst. Aber erstmal herzlichen Dank!


- stocki26 - 01.10.2012

da es auch bei mir *zeitweise* ein wenig quietscht, kurz nachgefragt :

kann man die Lager in den Kreuzgelenken der beiden Antriebswellenstummel denn nicht öffnen und fetten ?

Ich habe da bei meiner so Drahtsicherungen gesehen, mit denen der Deckel gesichert zu sein scheint.

Trotzdem habe ich den Deckel nicht abnehmen können, nachdem ich (noch) keine Ersatzteile dafür habe, wollte ich nicht mit zu viel Kraft und rohem Werkzeug anfangen zu arbeiten.

Jetzt soll Sie ja noch gefahren werden können .... King

Also hier meine Fragen :

Hat das schon mal jemand zerlegt / gefettet ?



Macht das überhaupt Sinn ?

Da es bei meiner C3 noch die originalen Wellen mit vermutlich den originalen Lagern sind, wäre mir Schmieren lieber als Tauschen. Hallo


- Oeli - 01.10.2012

@stocki26

Wie Du auf dem Bild von Chevro sehen kannst, sind da Schmirnippel dran. Versuche doch mal da etwas Fett einzupressen. Ich bin letztens daran gescheitert. Es ist im eingebauten Zustand sehr eng und mit meinem Fettpressenkopf bin ich nicht ran gekommen. Irgendwo habe ich noch so eine kleine zierliche "Stoßfettpresse", wenn ich die finde, probiere ich es nochmal.


- stocki26 - 01.10.2012

hmmm,

die hatte ich eigentlich schon gesucht ..... dumdidum

also entweder haben die sich sehr gut getarnt oder sie sind bei meiner nicht vorhanden ... Grübeln

ich werde heute abend nachsehen und berichten - Danke


- stocki26 - 01.10.2012

Zitat:Original von Oeli
@stocki26

Wie Du auf dem Bild von Chevro sehen kannst, sind da Schmirnippel dran.


oder auch nicht dumdidum

bei meiner definitiv nicht Frankenstein

also weiter im Text, hat schon mal jemand solche Gelenke zerlegt ?


innen :


- stocki26 - 01.10.2012

aussen :