![]() |
C5 tieferlegen - Drehmomentwert - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 5 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=6) +--- Thema: C5 tieferlegen - Drehmomentwert (/showthread.php?tid=66239) |
- Thomas V - 16.09.2012 original Jochen: Zitat:OK, hier nun die Tieferlegung : Hier mal ein Bild von meinem Auto: Die Mutter wird nicht "festgezogen" sondern die Schraube von unten gedreht, was die gewünschte Höhe gibt. - Thomas V - 16.09.2012 Zitat:Bei vielen geschraubten Verbindungen an eurem Wagen sind die korrekten Drehmomentwerte wichtig, da ihr bei zu viel Drehmoment sehrschnell (z.B. Aluminium Gewinde) die Schrauben/Muttern überdreht, und bei zu geringem Drehmoment keine dauehaft feste Verbindung herstellen werdet. Jochens Hinweis zu Drehmomenten war eher allgemein gehalten und bezog sich nicht explizit auf die Schraube und die Mutter der hinteren Blattfeder ![]() - carlito - 16.09.2012 Jo du hast PN mfg Carlito - Dr4g0n - 17.09.2012 Wie schon geschrieben wurde steht die Mutter frei im Gewinde und braucht daher kein Drehmoment. Abgesehen davon legt man hinten tiefer indem man die Mutter weiter heraus dreht und nicht zu dreht. Aus diesem Grund gibt es für hinten auch längere Schrauben um den Wagen noch tiefer zu legen. Falls du vor hast vorne die Gummis zu kürzen wie in der Anleitung und die Schrauben auf Anschlag zu drehen dann würde ich hinten längere Schrauben einsetzen. Sieht optisch stimmiger aus... lg Chris - RainerR - 17.09.2012 Heb doch einfach das Auto mit ner Hebebühne hoch, dann siehst Du selbst daß da kein Drehmoment beachtet werden muss, Gruss RainerR - jo80 - 17.09.2012 ACH SOO. Vielen Dank für eure Antworten. Gruß Jo - Pulver - 17.09.2012 Hallo Gemeinde Muß bei der Veränderung ( Hinten ) noch etwas eingestellt werden ?? Sturz oder so ![]() Warscheinlich ist meine Frage für Kenner ![]() Gruß Hans - Zaphod - 17.09.2012 Angeblich soll man das Fahrwerk danach neu vermessen lassen ![]() Realistisch gesehen dürfte die Veränderung allerdings unter dem liegen, was ein 10 Jahre altes, potentiell 80tkm gelaufenes Fahrwerk sowieso schon an Änderungen hat. Die 2cm, die man damit tiefer kommt, entsprechen fast einem gewichtigen Beifahrer, von daher: Neu vermessen schadet sicher nicht. Auch ohne Tieferlegen. Und mit Tieferlegen wird man auch nur als Vollprofi merken, daß sich was verändert hat. Also besser nicht machen, als danach ATU dran rumschrauben lassen ![]() - tho-we - 17.09.2012 Zitat:Original von Dr4g0n ...er meint " die schraube weiter rausdreht ".. - wSc*daywalker - 01.10.2012 So, melde mich auch kurz hierzu: Ich habe mir bei Zip Corvette dieses Kit zugelegt, das ist aber nicht das hier verhandelt wird oder?: https://www.zip-corvette.com/ProductDetails/Kits/StaticKitDetails.aspx?KitItemID={572e54d0-8af7-4ed1-9d2e-19c20c788554}&gid={41c64170-3967-49ce-9626-298972b09a09}&GroupName=Lowering+Kits&pname=97-04+Full+Corvette+Lowering+Kit&Referer=&Alias=&ptct=SGR-SR&CTitle=& Der Shop will ca. 2h verlangen für Arbeit (ca. $180) + Spureinstellung $85. Bin am überlegen das selber zu machen, möchte ca. 1-1,5 inch tiefer legen. Was denkt ihr, ist das für Laien ebenfalls zu machen oder geht der Shop Preis i.O.? Danke und Gruß, Rouven. |