![]() |
C6 285er Hinterräder auf Z06 mit Spacer? - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 6 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=74) +---- Forum: C6 Z06-Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=94) +---- Thema: C6 285er Hinterräder auf Z06 mit Spacer? (/showthread.php?tid=67583) |
... - ultravette - 01.12.2012 Danke für die Antworten Jungs. Mir ging es nur darum wenn ich eine Z06 im Winter mal von a nach b bewegen muss und zufällig schlechtes Wetter was ich da am besten mache, statt mim Hänger unterwegs zu sein. Also meine Frage ist beantwortet. Danke!!! - KHH - 01.12.2012 Achso ist mir gerade aufgefallen, für die Hinterräder braucht man überhaupt keine Spurplatten nur vorne wegen der größeren Bremse. - maseratimerlin - 02.12.2012 Zitat:Original von Janvandam Das hat wenig mit einer schwammigen Aussage zu tun. Ich fahre diese Kombi in der Winterzeit jeden Tag und habe bevor ich eine GS gekauft habe, diese Konfiguration mit Werner abgesprochen, zumal in der Vergangenheit die Montage von Winterreifen auf Z oder GS als problematisch bezeichnet wurde. "So oder so" bezeichnet lediglich den Umstand, daß bei den 30er Platten einerseits keinerlei Kürzung der Bolzen notwendig ist und andererseits eine halbwegs akzeptable Optik gegeben ist. Alles andere mag jeder selbst entscheiden, ich weiß was ich verbaue und was nicht. Gruß Edgar - Janvandam - 02.12.2012 Vll. kannst du noch was zu 19Corvette92 Beitrag schreiben. Würde mich auch interessieren, da wir H&R Platten fahren... - maseratimerlin - 02.12.2012 Ich kann nur das weitergeben, was mir Fachleute geraten haben, danach wurde mir mehrfach aus den genannten Gründen von den H&R Spurplatten abgeraten und zu den SCC geraten. Gruß Edgar - SmartyMarty - 02.12.2012 Ich fahre seit 15 Jahren H&R Distanzscheiben auf den unterschiedlichsten Fahrzeugen. Ich hatte noch nie irgendwelche Probleme und auch noch nie von irgendwelchen Problemen gehört. Und ich habe in dieser Zeit in der Autobranche gearbeitet. - JR - 02.12.2012 Bei meiner 01er C5 war damals nach drei Jahren eine 20mm-H&R-Spurplatte fast ganz durchgerissen. ![]() Gruß JR - KHH - 02.12.2012 Eindeutig ein Montagefehler Jürgen ![]() ![]() ![]() nein aber jetzt mal im ernst, natürlich kann mal so eine Platte reißen das kann aber bei jedem Hersteller passieren, aber deshalb direkt den ganzen Laden in Frage zu stellen halte ich doch für etwas übertrieben, ich denke wenn die H&R Spurplatten nicht sicher wären dann hätten sie denen den Laden schon lange zu gemacht. - SmartyMarty - 02.12.2012 So sehe ich das auch. Einen Materialfehler in der Grossserienproduktion kann es bei jedem Hersteller geben. H&R ist seit Jahrzehnten auf dem Markt, hat einen guten Ruf (außer bei Corvettefahrern ![]() und steht für Qualität. - JR - 02.12.2012 Ich habe das auch nicht für weiter schlimm erachtet und die gegen eine gleichartige ausgetauscht. War nur als Replik für den smarten Martin gedacht, dass er zukünftig sagen kann, er habe schon mal von Problemen mit H&Rs gehört. ![]() Gruß JR |