Corvetteforum Deutschland
68er Convertible 327 Resto - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 3 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Thema: 68er Convertible 327 Resto (/showthread.php?tid=68052)

Seiten: 1 2 3 4


- Corvalex - 31.12.2012

Ich bin kein Experte, aber es wird wohl -wie so oft- von Deinen Fähigkeiten und Kontakten abhängen und ob Du die Arbeitszeit mitrechnen musst!

Was ich aber nicht verstehe: Wieso macht einer eine Frame-off-Resto und schraubt ein angerostetes birdcage wieder drauf bzw konserviert ihn nicht, dass er rosten kann???


- sting70 - 31.12.2012

Zuerst sollte mal eine detaillierte Bestandsaufnahme gemacht werden.

Welche Teile sind vorhanden?
Was kann davon verwendet werden bzw. was kann man wieder aufarbeiten? Was kostet dies ca.?
Was muss gekauft werden?
Bekommt man es gebraucht oder muss man die Bauteile neu kaufen? Europa, USA? Händler, siehe Forum.
Auf welchen Preis kommen die fehlenden Bauteile?
Welcher Umfang der Arbeiten kann selber erledigt werden?
Wozu oder wofür brauchst Du Hilfe?

-Ach ja und ist der notwendige Platz zum schrauben vorhanden?

Letztendlich kannst nur Du entscheiden was es Dir Wert ist bzw. welches Resultat Du möchtest.

Servus

Andreas


- mark69 - 31.12.2012

Die Frage lautete "Lohnt sich das?"


Wenn man die Preise aufaddiert für die Inneneinrichtung, Kabelsatz, Reifen, Verdeck mit Gestänge, Motorüberholung und Lackierung dann darf der Rest nicht mehr viel kosten, damit es sich lohnt. Es geht schließlich um eine '68er Small Block, nicht um eine L88.


- Wesch - 01.01.2013

Hallo

Erst mal frohes neues Jahr.

Ist immerhin eine 68er Cabrio, also nicht wertlos.
Fuer eine einigermassen gute zahlt man gerne ueber 20.000 .

So, wie diese da steht, koennet man auch schon etwas Geld hinlegen.
Schaetze mal, 5 bis 8 Tausend.
Soviel sollte das Ganze zumindest zusammenbringen, wenn man es ausschlachten sollte.

Ist aber viel Arbeit und ob es lohnt, bezweifle ich jetzt auch mal.

MfG. Günther


- Frank the Judge - 01.01.2013

Kaufen für kleines Geld, in genau diesem Zustand für 10 Jahre in die Ecke stellen und dann für 15.000 Euro verkaufen.

Alternativ eine fertige für 20 bis 25.000 Euro kaufen und 10 Jahre lang Spaß haben.


- zuendler - 01.01.2013

Um den Innenraum top hin zu bekommen kannst du 10.000€ rechnen.
Für die Karosse und ggf Motor/Fahrwerk nochmal 10.000€.
Dann dürfte das Auto am Ende 25-28.000 wert sein.

D.h. jetzt dürfte die Kiste 5000 kosten.
Das kannst du mal gegen einige hundert Arbeitsstunden aufrechnen die du brauchen wirst.
Für einen der Spass an sowas hat könnte es interessant sein.


- bertl777 - 01.01.2013

Danke für eure Antworten!
Bin weder gelernter Mechaniker, Karosseriebauer oder sonst etwas, mache das rein hobbymäßig. Habe mit Amis auch nicht die meisten Erfahrungen. Bin zwar grad am Restaurieren eines e30-Cabrios, aber das ist ja auch eine andere Liga... Erschwerend kommt dazu, dass ich das Fahrzeug nicht selber zerlegt habe und auch relativ viele Teile fehlen - die man ja genau genommen auch nicht grad beim Bäcker ums Eck bekommt... Dachte mir dass ich so nach und nach Teile besorge und mich dann langsam aufs aufbauen bzw. restaurieren mache, aber es wird wohl eher schwierig für einen quasi "Laien" wie mich das halbwegs kostengünstig über die Runden zu bringen....


- BerlinCorvette - 01.01.2013

also jeder Kommentar ist doch blödsinn!!!!! man kann doch nicht für andere urteilen!!!
Für mich (Mich nicht Ihn oder den oder sonst wem) würde es sich eventuell lohnen, da ich eh alles neu machen würde und so schon eine eventuell gute Basis hätte.
Voraus gesetzt die bis dahin ausgeführten Arbeiten sind fachlich gut ausgeführt.
Kenne einige Spezis hier, die ein komplettes Auto gekauft haben für richtig gutes Geld und dann alles auseinander nehmen mußten um etliches zu erneuern.

Also wenn es den Dein Wunsch ist eine Vette von Grund auf neu aufzubauen, dann mag es eventuell lohnen, wenn Du etwas fertiges kaufen möchtest, hättest Du uns nicht fragen brauchen.-)

Fazit: Birdcage gut und Arbeiten ordentlich ausgeführt, Preis angemessen, dann schlag zu.


- Wesch - 01.01.2013

Hallo

Zitat:also jeder Kommentar ist doch blödsinn!

Ist aber hart, was du schreibst !

Zitat:Preis angemessen, dann schlag zu

Und was heisst das jetzt ?

Ich fand die bisherigen Kommentare alle OK.

MfG. Günther


- mark69 - 01.01.2013

Zitat:Original von BerlinCorvette
also jeder Kommentar ist doch blödsinn!!!!! man kann doch nicht für andere urteilen!!!

Dass jeder Kommentar Blödsinn ist außer deinem, die Theorie halte ich doch für etwas unpassend.

Worin du Recht hast, ist dass jeder für sich selbst entscheiden muß, ob er so ein Projekt angeht oder nicht. Bei dieser Entscheidung können Meinungen anderer schon hilfreich sein.