![]() |
Toyo R888 auf OEM Felgen - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 6 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=74) +---- Forum: C6 Z06-Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=94) +---- Thema: Toyo R888 auf OEM Felgen (/showthread.php?tid=69089) |
- Evo89 - 22.02.2013 Ok ich kläre das ganze mal ab... Danke ![]() Falls es nicht passen sollte, kaufe ich halt den Goodjear Eagle F1 Supercar fürs erste... - KHH - 22.02.2013 Achso habe ich eben noch vergessen, der 305er Toyo ist in etwa so breit wie der 325er GY, mit dem Auge sieht man da fast keinen Unterschied. - Evo89 - 22.02.2013 305er passen nicht auf die oem Z06 Felgen... Habe es soeben mit meinem Kollege der bei Adam Touring arbeitet abgeklärt. - KHH - 22.02.2013 Wieso? , ich hatte die doch drauf, oder meint er das die Felge zu breit wäre und deshalb den Reifen zu sehr spannen würde, ich bin jedenfalls ein halbes Jahr damit auf der Rennstrecke gefahren und das hat prima funktionirert ![]() - Evo89 - 22.02.2013 Er sagte mir, dass die Felge zu breit ist für ein 305er... Ich werde die Z auch im Altag bewegen. Der Abrollumfang passt dann nicht mehr... - KHH - 22.02.2013 Das mag ja für einen "normalen" Reifen zutreffen, aber der Tripple acht funktioniert ohne Probleme auf der Felge, das mit dem Abrollumfang schrieb ich ja bereits und mit den von mir genannten Größen funzt das auch problemlos auch das Active Handling macht keinerlei Probleme, aber wenn du damit auch im Alltag fahren willst würde ich es auch nicht machen, denn wenn die Reifen ganz neu sind gehn sie noch im Regen aber bei halbem Profil ist es schon grenzwertig, zumal die ja nur 5mm neu haben. - TIKT-Performance - 22.02.2013 Ich persönlich finde die Toyos absolut geil und wenn man den Kostenfaktor mit einbezieht, das beste wa es gibt ![]() Wenn der Kostenfaktor, nicht das dominierende Kriterium ist, dann würd ich den Michelin bevorzugen, zum einen weil man absolut Safe ist, was TÜV und RF angeht, dann sind es Top Trockengrip Reifen. Auf einer C6 würde ich ihn nicht fahren, schon allein weil man mit der wenigen Leistung in verbinding mit dem großen Abrollumfang, viel zu viel Zeit in der Beschleunigung verliert. Ist aber nur relevant wenn es tatsächlich auf Zeit geht! Der nächste richtig gute Reifen für unsere Zten ist der Dunlop Sport Maxx Race in 19" rund um. hier kann man den 325er hinten und vorne den 295er (oder wer will) auch den 305er fahren. Leider (für ihn zum Glück ![]() Das wird sicher auch ne extrem geile Kombination, zumal Hajo´s Auto schon gezeigt hat was damit geht in HH (1:07,00min), obendrein ist der Reifen nicht nut bis 300 frei gegeben und er hat allgemein sehr gute Eigenschaften auch bei feuchtem Wetter (hat der Toyo aber auch). Der Dunlop ist ja ab Werk auf dem AMG BS und auf dem neuen GT3, im Benz bin ich ihn gefahren und begeistert. UNser Felgen werden wir auch in 19 und 20" für die ZR1 Größe bringen. Also hinten schätze ich, das unsere Felge mit dem Dunlop vom Gewicht ca. 4-5kg leichter sein wird, als das ATS GT Rad mit den Toyos und ca 3kg leichter als das serien GM Rad mit den Cup´s ![]() ![]() - Evo89 - 22.02.2013 Mein Favourit sind ganz klar die Toyos... Aber da ich eigentlich auf den OEM Felgen bleiben möchte diese Saison wird das ganze kompliziert ... Mal schauen was ich machen werde... Thomas sind die Felgen mit Gutachten für die CH oder nur bei euch in DE momentan ? - TIKT-Performance - 22.02.2013 Zitat:Original von Evo89 Also die ersten werden ca. April fertig sein und dann erst mal nur für D mit Festigkeits Gutachten! - Till - 22.02.2013 Zitat:Original von Frank the Judge Ich bin seit sechs Jahren praktisch immer aufToyo R888 unterwegs (außer im Winter). Das schöne am R888 ist, dass er auch kalt sehr gut funktioniert. Gruß, Till |