![]() |
C4 91er Wegfahrsperre - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 4 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=5) +--- Thema: C4 91er Wegfahrsperre (/showthread.php?tid=69150) Seiten:
1
2
|
- Woodstock - 25.02.2013 Die Pumpe ist kurz für 3-4 Sekunden am laufen, um den Druck vorm Start aufzubauen. Sollte aber genügend Druck im System sein, macht die Pumpe das nicht immer. Das merke ich oft im Winter, wenn ich meine neu gelöteten Diagnosekabel in der Vette teste und dafür kurz hintereinander die Zündung an und aus habe. Wenn Du eine Stunde wartest, müsste die Pumpe eigentlich immer kurz anspringen. Du kannst die Pumpe aber auch manuell ins Spiel bringen. Dazu 12V auf den Diagnose Pin G geben, praktisch diagonal entgegengesetzt von Pin A. Bei der 91 hängt aber auch noch im Motorraum ein loser Stecker, in etwa vorm Bremskraftverstärker, auf den man auch 12V geben kann. Hat in etwa die Form, wie die seitlich im Zündverteiler. - deMichel - 25.02.2013 Das ist schon mal ein wichter Punkt für mich zu wissen. Die Pumpe lief immer solange ich auf Zündung an irgendwas probierte. Aus irgedeinem Grund haben die Vorbesitzer hier Dauerstrom drauf..... ![]() Morgen prüf ich mal den Öldruckschalter, hoffentlich hat das ECM nix...... Auf deine PN komme ich gerne zurück, Alex guter Vorschlag ![]() - Woodstock - 26.02.2013 Zitat:Original von deMichelIhr habt aber die Kabel gegen Masse gemessen? Das eine sollte 12V haben, das andere (geschaltete Masse) wir vom Steuergerät getaktet.[/quote] Bevor das hier falsch in die Annalen eingeht. Nach einem Gespräch mit Michel und einer prüfenden Messung hat sich ergeben, in der Tat liegen an beiden Kabeln des Steckers der Einspritzdüsen 12V an. Natürlich gegen Masse am Motorblock gemessen. - deMichel - 26.02.2013 das Rätsel ist gelöst, die C4 läuft wieder ![]() mit Wegfahrsperre hatte es nix zu tun. Nach gestriegem langen Gespräch mit Axel, hatten wir schon geplant das ECM zu tauschen, definitiv kam ja kein Sprit von den Einspritzdüsen. Heute hatte ich geplant den Kabelbaum am Ende der Fusebox mal vollständig frei zu legen und auf angezapfte Kabel zu untersuchen. da ich ja kürzlich unterm Handschuhfach das ganze Geraffel was da mal verbastelt war, entsorgt habe. Zwei Kabel hab ich endeckt die getrennt wurden. Eins davon ging zur Sicherung INJ2.......... ![]() Kein Strom ,kein Sprit Danke nochmal Axel, für Deine Unterstützung, wir sehen uns dann zum Düsenwechsel ![]() - Pauli - 27.02.2013 Hallo Axel, na? mal wieder unterwegs im Namen der Einspritzdüse? Ist ja schon Routine für dich und ein Eintagesjob incl. Anreise und verbundenen Augen, gelle. ![]() Grüße vom Michael - Woodstock - 27.02.2013 Hi Michael, Du hast Dich das letzte Mal ja erfolgreich aus dem Staub gemacht ![]() ![]() Vielleicht schaffen wir es ja danach, eine Testfahrt zum Wolfgang zu machen, wenn er uns denn sehen möchte. Muss ihn gleich mal anfunken. Viele Grüße, Axel |