Corvetteforum Deutschland
Motor C3 - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 3 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Thema: Motor C3 (/showthread.php?tid=69623)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7


- Wesch - 17.03.2013

Hallo

Zitat:16S440318 und V0622CKX

CKX gab es bei Vetten in 72 und 76 , beide 350 ci , 180-200 HP , automatik Getriebe
Die 440318 VIN wäre aber eher von der 76er.

Sieht also womöglich aus, wie von ner 76er Vette, 180 hp, AT

Info zu finden im black book unter 1976er Jahrgang.

Zusammen mit Franks INfo wird das dann wohl so sein.

Mit der geringen HP Leistung wird es eher ein 2 bolt main block sein. Siehst du aber sofort, wenn die Ölwanne mal runter ist.

MfG. Günther


- Bodo Schuler - 18.03.2013

Hallo Günther.
Ich hab den Motor heute mal zu 90 % zerlegt und stelle mal ein Foto ein.
Kurbelwelle ohne Ölwanne.
Soll ich dir mal sagen was ich da sehe? nix haarsträubend
was ist 2 bzw. 4 Bolt? lach. Ich bin Stahlwerker und kein Triebwerkmechaniker huahua
Das einzige was ich heute feststellen konnte ist, dass mit Sicherheit ein Kurbelwellenlager gefressen hat. Ansonsten sehen die Teile nach erster in Augenscheinnahme recht gut aus.
Kannst Du auf dem Foto was erkennen ?


- zuendler - 18.03.2013

Die Lager der Kurbelwelle sind mit 2 Schrauben geschraubt statt 4.
Jeder der was auf sich hält fährt halt nen 4 bolt, obs wirklich nötig ist darüber streiten sich manche.
Es kommt jedenfalls selten vor, dass es deswegen ne Kurbelwelle unten raus schießt.


- Bodo Schuler - 18.03.2013

Berichtigung:
Sorry, nicht das Kurbelwellenlager, sondern ein Pleuellager sieht sch.... aus.
Eine neue Kurbelwelle muss wohl her.


- Bodo Schuler - 18.03.2013

Danke Zuendler.
ich hab hier also einen 2 Bolt. So langsam werde ich ein Experte Augenrollen
Was nützen mir aber 4 Befestigungsschrauben wenn die Lager bzw. Lagerschalen
nix taugen?


- zuendler - 18.03.2013

lass das mal nen Fachmann beurteilen. Da kann man noch einiges retten Zwinkern

Nachtrag: die 2 bolter will halt keiner haben der nen Motor tunen will, weil die 4er mehr aushalten sollen.
Für Serienleistung spielt das alles keine Rolle.

Nachtrag2: vermutlich wirst du den ganzen Kram ja irgendwann beim Fachmann abladen.
Und die mögen Motoren ein Einzelteilen nicht gern haben, da alles durcheinander liegt und oft was fehlt.
Nur mal so als Tip Zwinkern


- Bodo Schuler - 18.03.2013

Natürlich werde ich einen Fachmann zur Beurteilung,
sowie zum Aufarbeiten der Teile benötigen.
Die Zylinder müssen wohl aufgebohrt, geschliffen und gehont werden.
Einige Teile müssen durch neue ersetzt werden. Welche dann eingebaut werden.....?
Ich hoffe, da werden mir einige hier mit gutem Rat zur Seite stehen.
Bis dahin wird wohl aber noch viel Zeit vergehen, da ich im Moment nicht all meine
Freizeit mit dem Motor verbringen kann.
Den Zusammenbau möchte ich dann schon alleine machen (mit vielen guten Ratschlägen
aus den Forum natürlich).
Bezüglich der Ordnung (Lagerung und Vollständigkeit, sowie Einbaulage der Teile) mache
ich mir keine Sorgen. Ich lege die paar Teile aus dem Motor, wie ausgebaut, schön ordentlich
zusammen.
Hier mal ein paar Fotos von meiner heutigen Arbeit.


- Bodo Schuler - 18.03.2013

Nr.: 2


- Bodo Schuler - 18.03.2013

Nr.:3


- Bodo Schuler - 18.03.2013

Nr.:4