![]() |
Heute bei BAT - Nürnberg - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Other Vette-Stuff (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=8) +--- Forum: Werkstätten & Händler (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=12) +--- Thema: Heute bei BAT - Nürnberg (/showthread.php?tid=70051) |
- chalena - 05.04.2013 ich weiss ja nicht, aber wie man in den Wald reinruft so schallt es zurück ![]() - hubi68 - 06.04.2013 Ich kenne die Werkstatt nicht und weiß auch nicht wie groß sie ist. In den größeren Autohäusern sind halt Annahmemeister dafür da,um Rede und Antwort zu stehen.Bei kleineren Betrieben schrauben die Inhaber halt meist noch selber an den Kisten rum und haben halt nicht immer Zeit für ein ausführliches Gespräch. Wer weiß,was da gerade los war in der Werkstatt. Da die Dame am Empfang ja bemüht war und in die Werkstatt gelaufen ist um nachzufragen vermute ich einfach,daß wirklich grad keine Zeit war. Letzten Endes war deine Erfahrung:Bin als potentieler Neukunde ohne Voranmeldung gekommen und ein kompetenter Ansprechpartner hatte keine Zeit. Jeder,der das jetzt liest hat doch sofort einen negativen Eindruck von der Firma, obwohl es über die Qualität der abgelieferten Arbeiten rein gar nichts aussagt. Wegen solchen Kleinigkeiten würde ich kein Posting abgeben. Wenn gepfuscht wird oder bei der Rechnung beschissen ist das schon was anderes. Ich persönlich such mir grad deswegen kleinere Betriebe,wo der Meister noch selber schraubt und nehm dafür auch gerne mal in Kauf,daß grad keiner Zeit hat oder man halt paar mal durchklingeln muß um einen Termin zu machen. Als Audi Kunde ist man natürlich etwas verwöhnt,btw fahre auch einen Audi, aber bei den Stundenpreisen zahl ich den Annahmemeister ja eh schon mit. Ich könnte also während ich auf mein Auto warte ihm noch das Ohr blutig reden und müßte kein schlechtes Gewissen dabei haben ![]() Sieh es einfach etwas gelassener auch wenn es ärgerlich war. Wer eine Corvette fährt muß halt etwas leidensfähig sein. Wünsch dir trotzdem mehr Glück beim nächsten mal, Gruß Hubi - RainerR - 06.04.2013 Auch in kleineren Betrieben sollte der Inhaber oder Meister ein paar Minuten Zeit für den neuen Kunden finden, er könnte ja ein Stammkunde werden! Und so wird das auch in den allermeistem Betrieben gehändelt. Wer keine Zeit für seine Kunden hat, der braucht keine Kunden, so sehe ich das. Übrigens, in Vertragswerkstätten wird desshalb der Meister auch nur mit einer halben Monteureinheit in der betriebswirtschaftlichen Auswertung geführt. Das heisst, daß er nuir zu 50% seiner Arbeitszeit als Schrauber tätig sein kann, da er die restliche Zeit zur Kundenpflege und anderen Arbeiten benötigt! Eine Dame mit kaufmännischer Ausbildung reicht bei weitem nicht, um eine technisch richtige Schadens- diagnose und damit Reparaturauftrag zu erstellen. Jeder Inhaber oder Meister, der erkannt hat, daß er von den Kunden lebt, und nicht umgekehrt, wird desshalb immer Zeit für den neu eintreffenden Kunden haben, Gruss RainerR - RainerR - 06.04.2013 Da fällt mir noch was ein: Habe dauern überlegt, wer denn BAT in Nürnberg ist, jetzt ist es mir eingefallen: Meintest du Baumann Autotechnik in der Rothenbergerstrasse? Dort war ich anfang der 80 iger Jahre mit meiner C3 verschiedentlich. Da hat der Herr Baumann selbst noch gelebt, und er hat sich stets mindestens eine halbe Stunde Zeit für mich genommen, da konnte in der Werkstatt soviel los sein, wie es wollte. Wie es natürlich heute dort zugeht kann ich nicht sagen, Gruss RainerR - hubi68 - 06.04.2013 Genau Rainer,früher war alles besser. Hat mein Opa auch schon gesagt.Eine Unverschämtheit ohnegleichen keine Zeit zu haben,da er aus betriebswirtschaftlicher Sicht doch Zeit zu haben hat. Steinigen und an den Internetpranger und immer feste drauf. Ich schreib dazu gar nichts mehr,wollte ja auch nur um etwas Verständniss bitten für jemand,den ich gar nicht kenne. Wenn sich jemand im Bentley Forum über so was ärgert würd ich´s noch verstehen, der läßt dann von seinem Lakaien schreiben,wie sehr er not amused ist. - Carioca83 - 06.04.2013 Der alte Baumann war auch Corvette begeistert und ist Rennen gefahren. Nach seinem Ableben hat ein Meister von Ihm den Laden unter gleichem Namen fortgeführt...Seitdem hat sich dort einiges geändert.. Wie ich finde aber nicht zum guten. - RainerR - 07.04.2013 Hubi68, was meinst du, was man unter dem Begriff "Kundendienst" verstehen könnte? --Aber egal, Thema erledigt, Gruss RainerR - Bone - 07.04.2013 Hm, für einige hier scheint es ja normal zu sein das man sich nicht fachgerecht um einen kümmert. Ich erwarte aber auch eine wenigstens minimale Beratung, für die horenden Preise die man in der Regel zahlt, und mag es überhaupt nicht, als fahrenden Geldautomaten angesehen zu werden. RE: Heute bei BAT - Nürnberg - Lou - 07.04.2013 Bernd, Sehe ich genau so, oder sind wir von BMW bzw. Mercedes verwöhnt. Wenn ich bei meiner Corvetten - Werkstatt den Meister verlange, kommt dieser umgehend Gruß Ludwig - jeepfürst - 07.04.2013 solche Erfahrungen habe ich auch schon gemacht. Akzeptieren kann ich es auch nicht. Tatsache ist, dass wenn ich in erstmals aufschlage, will ich nicht nur eine Botenauskunft haben, sondern ich will in erster Linie meinen künftigen Vertragspartner kennenlernen. dazu gehört auch dass er selber kommt und mit mir redet, wenn er die 5 Minuten nicht hat weil er mit allen Armen und Beinen im Motor verkeilt ist dann kann man das erklären. Ansonsten hat einer der für einen Neuen Kunden kein persönliches Wort findet zumindest für mich verloren. Manchmal glaub ich bei solchen Firmeninhabern, das beste wär die in der Werkstatt einsperren, und für den Kundenkontakt jemand einstellen Herbert |