![]() |
C5 Massepunkt-Sammlung - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 5 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=6) +--- Thema: C5 Massepunkt-Sammlung (/showthread.php?tid=70291) |
- frankynight - 16.04.2013 G101 linken vorderen Rahmen (mit SP101) G102 rechten vorderen Rahmen (mit SP100) G103 links vor dem Motor G104 Rahmen neben dem Akku (mit G108 & SP102) G105 linken unteren Motorblock, Motor Erdungsband & Draht G106 Akku Minuspol G107 hinten links Kopf G108 Rahmen neben dem Akku (mit G104) G201 unteren A-Säule, links (mit SP201 & SP203) G202 unteren A-Säule, rt, am Boden verschraubt (mit SP202) G205 innen Türsäule Fahrersitz (mit G301) G301 innen Türsäule Beifahrersitz G302 innen Türsäule Fahrersitz (mit G205) G401 linke hintere äußere Rahmen G402 rechten hinteren inneren Rahmen SP201 unteren A-Säule, links (verschraubt mit G201) SP202 unten, wenn A-Säule, RT (verschraubt G202) SP203 Boden der A-Säule links (mit Klebeband an Kabelbündel, mit G201 aus der IT) G101: Scheibenwaschwasser Pumpe Scheibenreiniger Niveauschalter Bremsflüssigkeit Schalter Scheinwerfer Tür Montage, links G102: Lüfter, rechts Kühlgebläse 3 Relais 44 Hornanordnung Underhood Lampe Scheinwerfer Türanordnung, rechts Scheinwerfer Türsteuergerät A / C Kompressor Kupplung A / C Kompressor Kupplung Diode Sekundärluft Einspritzpumpe G103: Electronic Brake Control Modul (EBCM) G104: Akku Minuspol Splice-Pack SP102: Markierung Lampe, rechts vorn Markierung Lampe, vorne links Park / Blinkleuchte, rechts vorne Park / Blinkleuchte, links vorne Blinkleuchte, rechts vorne Blinkleuchte vorne links Splice-Pack SP208: Body Control Modul (BCM) Instrumententafel Cluster (IPC) Data Link Connector (DLC) Aufblasbare Zurückhaltung & Diagnose-Modul Aufblasbare Zurückhaltung IP-Modul deaktivieren Schalter Park / Neutral-Schalter Fernbedienung Türschloss-Empfänger G105: Kraftstoffpumpe Relais 35 Motorölstand Schalter Heizung O2-Sensor, Bank 1 Sensor 1 Heizung O2-Sensor, Bank 1 Sensor 2 Heizung O2-Sensor, Bank 2, Sensor 1 Heizung O2-Sensor, Bank 2, Sensor 2 G106: Akku Minuspol Ignition Relais 42 Powertrain Control Module (PCM, 4-Draht) Drosselaktuator Steuermodul (tac) Luftmassenmesser (MAF) G107: Zündung Steuermodule 1-3-5-7 Ignition Control Module 2-4-6-8 G108: Electronic Brake Control Modul (EBCM) G201: Splice Pack SP201: Data Link Connector (DLC) Die Lufttemperatur Antrieb Instrumententafel Cluster (IPC) Traction / Federung Steuerschalter Fahrertür (DDM) Türverschluss, Fahrer Zusätzliche Steckdose Scheibenwischermotor Lenksäulenarretierung Fußraum mit freundlicher Genehmigung Lampe, links Instrumententafel Cluster (IPC) Warnblinkschalter Teleskop-Zylinder-Schalter Splice-Pack SP203: Remote-CD-Wechsler Sicherungsblock I / P Lautsprecher, rechte Tür Lautsprecher, linke Tür Radio G202: Splice Pack SP202: Beifahrertür Modul (PDM) Türverschluss, Beifahrerseite Body Control Modul (BCM) HVAC-Steuerungsmodul IP-Fach-Lampe Fußraum mit freundlicher Genehmigung Lampe, rechts Kosmetikspiegel Lampe, links Kosmetikspiegel Lampe, rechts Innenrückspiegel Bose Relais 45 Zündschalter Gebläsemotor Relais C60 Gebläsemotor Steuerprozessor Hood angelehnt Schalter Zigarettenanzünder A / t Shift-Lock-Magnetventil G205: Sitzgurtschalter, Fahrer Sitz Steuermodul (SCM), Fahrer Sitz Pumpe, Fahrer Sitzgurtschalter, Fahrer Sitz Relais-Center, Fahrer G301: Beschlagentfernungssystem Gitter G302: Splice Pack SP302: Sitz Relais-Center, Passagier Sitz Pumpe, Passagier Hinteres Fach mit freundlicher Genehmigung Lampe, rechts Hinteres Fach mit freundlicher Genehmigung Lampe, links Hinteres Fach Deckelverriegelung Hinteres Fach Deckelverriegelung, rechts Hinteres Fach Deckelverriegelung, links Verdeck Deckelverriegelung Verdeck Freigabeschalter Kraftstoff Türschlossantrieb Radio-Motorantenne G401: Splice Pack SP400: Kraftstoffpumpe & Absender Montage, links Kraftstoffanzeige Absender, rechts Schluss-, Brems, Blinker, hinten links Schluss-, Brems, Blinker, hinten rechts Mittig und hoch angeordnetes Bremslicht Backup-Lampe, rechts Backup-Lampe, links Lizenz Lampe, rechts hinten Lizenz Lampe, links hinten Markierung Lampe, links hinten Markierung Lampe, rechts hinten G402 Electronic Suspension Control Modul (esc) _ - Daniel1406 - 16.04.2013 Absolut Top, mehr kann man nicht wollen. Danke für die Mühe ![]() - RainerR - 16.04.2013 Das ist ja ne ganze Menge, wirklich gut daß es diese Aufzeichnungen mit Fotos gibt, Gruss RainerR - Plating - 16.04.2013 Moin, was ist denn bitte: "Hinteres Fach mit freundlicher Genehmigung Lampe, rechts" und "Fußraum mit freundlicher Genehmigung Lampe, links" ![]() ![]() ![]() - redking - 16.04.2013 ...hier nochmal 104 von weit und einmal von nah. Super Idee, da kann ich mich am WE gleich mal mit Kontaktspray bewaffnen. Fragen und Antworten sollten erst nach Posting aller Massepunkte kommen, damit das nicht abdriftet ![]() Danke an alle Beteiligten!!! - redking - 16.04.2013 ...und Nahaufnahme - FabseN - 29.07.2014 Hey, ist zwar etwas älter, aber super hilfreich. Wie macht ihr die Kontakte sauber? Mutter runter, Bürsten/Rostentferner, WD40, Mutter wieder drauf? Oder ne WD40-Dusche? Meine Benzinpumpe ist unangenehm hörbar und das Licht wird bei mir bei niedriger Drehzahl oder beim Bremsen schwächer. Deswegen wollte ich mal alle Massepunkte (die ich finde) bearbeiten. Den im Radkasten konnte ich noch nicht entdecken, oder ist der innen in der Nähe der Tankdeckel-Entriegelung? Cheers. - redking - 29.07.2014 also nach vielen Jahren WD40 bin ich durch das Forum auf Kontakt 60 aufmerksam geworden. Einfaches aufsprühen hat dazu geführt, das die Kontakte anschließend wie poliert ausgesehen haben. Ich hatte die entsprechenden Stellen losgeamcht und nur eingesprüht -sicher unterschiedlich, je nach Verschmutzung (2bis3 mal einsprühen und wirken lassen. Dann mit Lappen reinigen hatte gereicht. Am nächsten Tag etwas (!) Kontakt 61 und fertig. Mit dem WD40 bin ich vorsichtig bei den Kunststoffkarossen. Viel Erolg Jens - Jochen - 29.07.2014 Zitat:Meine Benzinpumpe ist unangenehm hörbar und das Licht wird bei mir bei niedriger Drehzahl oder beim Bremsen schwächer. Deswegen wollte ich mal alle Massepunkte (die ich finde) bearbeiten. Das ist normal, zumindest bei den ersten Modelljahren. Meine macht das schon seit Tag 1. Ich denke das wirst du durch bearbeiten der Massepunkte nicht wegbekommen! Grüße, Jochen - FabseN - 29.07.2014 Zitat:Original von Jochen Ja aber die Lichter sind auch ein Indiz für schlechte Massepunkte. Und bei der Pumpe muss ich mal schauen ob die Leitungen irgendwo anliegen. Hört sich an als ob ich einen Wasserschlauch am Ohr hätte... |