Corvetteforum Deutschland
Garagenboden/Belag/Abdeckung ??? - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Other Vette-Stuff (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=8)
+--- Forum: Wer weiß was (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=10)
+--- Thema: Garagenboden/Belag/Abdeckung ??? (/showthread.php?tid=70295)

Seiten: 1 2


- Piti - 16.04.2013

In der Einen habe ich auch eine 2 Komponentenbeschichtung und die Andere wurde gefliest. Da habe ich noch eine Auffangwanne aus Kunststoff unter dem Wagen, wegen der Makierungen von der C3!

Peter


- Cellonde - 16.04.2013

Ich habe den Garagenboden mit einer Spezialfarbe gestrichen.

je nach Fahrzeug kommt trotzdem ein Karton unter den Motor.

[Bild: Garage.jpg]


- gimli - 16.04.2013

Danke für den Link Jürgen. Liest sich als ob das eine 2 Komponenten-Beschichtung wäre wie von
den anderen beschrieben.
Ist wohl gegenwärtig die beste Lösung.

Danke für die Antworten! Prost!


RE: Garagenboden/Belag/Abdeckung ??? - Baerli - 16.04.2013

Habe meine Garage mit Teppichboden ausgelegt, und als Schutz vor Öl noch einen Quadratmeter des selben Teppichbodens unter den Motor gelegt. Kann ich dann, wenn zu schlimm aussieht auswechseln.

Dieter


- 454Big2 - 16.04.2013

Fliesen (mit Feinsteinzeug)

Fugen möglichst klein halten, wenn das Auto auf die Fuge ölt, mit Bremsenreiniger sauber machen.


- corvettechris - 18.04.2013

Chris,
einfach nur draufstreichen wird nix!
Boden gehört angeschliffen am besten mit einer Tellermaschine,
grundiert mit Epoxidharz und dann das 2 K Bodenmaterial drauf.
Dann hält's Prost!


RE: Garagenboden/Belag/Abdeckung ??? - timeout - 01.06.2016

Für Garagenboden Beschichtungen eignet sich Epoxidharz als Grundierung.
Hierfür empfehlen wir unseren Online Shop für Epoxidharze Time Out, die angebotenen SICOMIN Produkte sind gut aufeinander abgestimmt.

Epoxidharze

Zusätzlich können wir dieses Informationsportal für Epoxidharze empfehlen.

Viele Grüße

Time Out