Corvetteforum Deutschland
Rückwärtsgang - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 5 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=6)
+--- Thema: Rückwärtsgang (/showthread.php?tid=70444)

Seiten: 1 2


- fsahm - 26.06.2014

Zwei Möglichkeiten:

entweder ist der Plastikring gebrochen und das "Spiel" ist zu groß und der Gang bleibt nicht drin, weil die Schaltmuffe nicht arretieren kann oder die "Schaltkulisse" am Schalthebel ist evtl. nicht ganz richtig eingestellt und der Gang springt deshalb wieder raus.


Das mit den Synchronringen geht nicht, da der Rückwärtsgang lediglich einen Messingringschleifring hierfür hat. Aber wenn das alles bereits zuviel "Spiel"" hat, bleibt der Gang auch nicht mehr drin.

Solange es noch nicht "kracht" und "knirscht" ist aber noch Hoffnung auf eine preiswerte Reparatur.

Nur der Arbeitslohn schlägt gehörig zu, da der komplette Antriebsstrang raus muss.

Gruß
Friedel


- ZEH5didditz - 26.06.2014

Yeeah! Die Werkstatt in Vechta ist schon mal gut. Dafür Respekt Da würd ich hinfahren und das Problem checken lassen. Die machen das schon.... Yeeah!
Gruß Dieter Patriot


- C5Neuling - 28.06.2014

Heulen ja ich hatte gehofft das sie dieses Problem schonmal behoben haben....
aber sie haben auch gesagt das sie so eine Problem mit der Vette noch nicht hatten...
naja nun fahre ich übernächste Woche erstmal hin zum ölwechsel und dann schnacken wir nochmal.....
Was noch ganz schön ist wenn man zb einen Ampelstart hinlegt (was selten vorkommt)! und dann in den 2 Gang schaltet das die Kupplung langsam wieder hochkommt. will man direkt darauf in den nächsten Gang schalten geht sie total schwergängig.
Mal schauen was die Jungs vom Fach übernächste Woche sagen :) dumdidum