Corvetteforum Deutschland
Lackierung nach ein kleine schaden - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 3 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Thema: Lackierung nach ein kleine schaden (/showthread.php?tid=70860)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7


- fkh - 10.05.2013

Zitat:Original von blauwmarc
Zitat:Original von Wesch
Hallo

https://www.youtube.com/watch?v=g7kr6F8mXsM

Wenn Link nicht funzt, Youtube selektieren und dann " razorblade paint stripping fiberglass " in die Suche eingeben. Dann sieht man, wie ne blaue C3 rasiert wird.

MfG. Günther

Gunther,

das sieht sehr einfach aus, wenn man nur eine lackschicht drauf hat..... Bei mir sitzt da noch eine dicke fuller druber und eine vergammelte rote lackierung...

Kann es mal versuchen ob man beim im farbgescháft so eine rasierklinge hat.

ich habe so ein Schaber mal in Praktiker gekauft (in Obi ist auch was), war nicht teuer und sehr robust mit wechselbare klingen, ähnlich wie diese Messer mit trennbare Klingen. Ich habe das für ein Fenster Reinigung von Aufkleber mal gekauft, aber falls es wir so gut auf dem Lack funktioniert wie auf Video, weiss ich nicht. Ich habe es auch vor mich (auch zwei Lackschichten) deshalb bin ich für jede Info dankbar!


- Sharkey1807 - 10.05.2013

funtioniert sehr gut mit der Klinge.
Wirst aber auch damit nicht um bisschen schleifen rumkommen.

Hab damals meine 72er teilweise so vom Lack befreit.
Geht sehr speditiv, ist aber trotzdem eine Sc...s-Arbeit.


- blauwmarc - 10.05.2013

Heute mit das rasiermesser versucht. Wow, dat geht schnell. Aber am manche stellen war es leider auch wieder schwer. Die Nase ist fast enrotet Zwinkern, das orange lächelt mir zu, aber das orange moest auch noch runter. Erst mal das rot weg. Auch muss ich noch die emblemen, gitter, stossstangen unsw runterhohlen.
Sogar meib Sohnlein kriegte das rot runter Feixen

[Bild: Foto-LNQOOCLN.jpg]
[Bild: Foto-4Z8JRAVQ.jpg]
[Bild: Foto-HZRCTJJJ.jpg]


- fkh - 10.05.2013

kinderleicht! Prost!


- Wesch - 11.05.2013

Hallo

Voila, wie bereits geschrieben, kinderleicht.

Es dauert auch lange, wenn man 3 Schichten Lack per Hand runterschleift.

Da ist die Rasierklingenmetode dann doch die schnellere und man macht keine Kontouren kaput.

MfG. Günther


- blauwmarc - 22.05.2013

Noch ein bisschen Rot, dan ist das 0range an die reihe.

[Bild: Foto-XXNNVI8U.jpg]


- blauwmarc - 06.06.2013

Habe versucht mit der Hand der originallack ab zu schleifen. Das geht sehr muhesam weil das papier schnell voll verklebt ist weil der lack bei wärme weich wird...

Wie kann man am besten der lack runterkriegen, nicht unbedingt mit abbeitzer oder heissluftföhn. Mit der föhn wird der lack auch wieder zu weich.


- Oeli - 07.06.2013

klick hier!


- Stingray77 - 07.06.2013

Und das hinterläßt im GFK KEINERLEI Spuren....? Hm.....


- jeepfürst - 07.06.2013

selbst wenn, ich kann mir nicht vorstellen, dass man bei der Rasierklingentechnik keinen einzigen Schnitzer im Material hinterlässt. Beim Schleifen wirds auch das eine oder andere Tal geben das ausgeschliffen wird.

ohne nacharbeiten wirds nicht gehen. Ist halt eine Frage der Kosten