![]() |
Motor stirbt ab (beim losrollen) - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 5 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=6) +--- Thema: Motor stirbt ab (beim losrollen) (/showthread.php?tid=71567) |
- Tom V - 11.06.2013 Hallo lieber Werner ![]() man lernt immer wieder dazu - danke für die detailreichen Erklärungen ![]() Die Lenkradsperre hatte ich sofort im Verdacht, dachte nur das man dazu eine Meldung im DIC sehen müsste. - DD7 - 11.06.2013 Hallo Joe Das hatte ich vor zwei Jahren auch...ist so wie von Werner beschrieben. ...Wenn man zwei /drei Meter rollt geht der Motor aus aber im Stand ist alles ok... Bei mir war ein Relais im "Lenkradschlossüberwachungsdummy" (ich habe kein Lenkradschloss) verbrannt. Habe bei Werner ein neues gekauft...seitdem ist Ruhe ![]() Es grüßt Peter und die Dicke ![]() - der-müde-joe - 11.06.2013 Hallo nochmal und danke für die Tips! Werde mich dann sobald als möglich an die Abarbeitung der "Verdächtigen" kümmern und dann auch den aktuellen Stand weitergeben. Eine Frage noch: Das von Werner erwähnte "Ersatzrelais" (Rückfahrscheinwerfer) ... wo sitzt denn das? Ist es das direkt neben dem mit den 5 Anschlüssen. Danke ... ist klasse, wenn einem so schnell geholfen wird ![]() - Tom V - 11.06.2013 Joe, sollte Relais Nr. 38 sein, zu finden im Sicherungskasten unter der Motorhaube (nahe der Batterie) Ich glaube im Deckel ist ein Legende, da kannst es nachprüfen. - der-müde-joe - 11.06.2013 Sooo, kurzer Zwischenstand: Batterie abgeklemmt mit abgezogenem Schlüssel. Die Massepunkte in den Radkästen hinten links und rechts, den unter der Batterie, die beiden an Rahmen vorne unter der Haube links und rechts und den, der unter dem HBZ ist gelöst, mit der Drahtbürste bearbeitet, mit Schmirgelpapier die Ösen bearbeitet, eingefettet und wieder montiert. Die beiden an der A-Säule hab ich nur angeschaut und die hinter den Sitzen hab ich mir gespart. ALLESAMT waren auch vorher schon schön sauber. Kein Grünspan, keine losen Kabel. Das Relais mit den 5 Anschlüssen im Beifahrerfußraum über dem silbernen Kasten(BCM????) (Frage: das war schon das, von dem der Werner sprach???) gezogen, die Kontakte gereinigt (waren auch sauber), die kleinen Relais in den Sicherungskästen neben BCM2 mit dem Nr.38 aus dem vorderen Kasten vertauscht (das meintest wohl du, Tom), alles mit Kontaktspray behandelt und wieder zusammen. Batteriepole gefettet und gut festgezogen, Schlüssel ins Schloss, gestartet, Gang rein, Bremse lösen UND: Motor aus ... gleiches Spiel wie vorher. Ca. 20 Versuche gemacht. 5x Motor aus Ich krieg bald die Motten ![]() Hilfeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeee - smartie - 11.06.2013 Haste denn mal das Lenkradschloss richtig einrasten lassen? Wenn es wie, Werner meint, daran liegt, daß das Steuergerät nicht weiß ob drin oder nicht, könnte es ja vielleicht helfen ein paar mal die Zustände des Schlosses zu wechseln?! - Molle - 11.06.2013 Du solltest das Relais mal tauschen!!! ![]() - Legend32 - 11.06.2013 Zitat:Die Lenkradsperre hatte ich sofort im Verdacht, dachte nur das man dazu eine Meldung im DIC sehen müsste.So sollte das eigentlich sein. Als bei mir das Lenkradschloß aber nicht öffnete und ich nach Hause geschleppt werden mußte, hatte ich zunächst keinen Fehler gespeichert. Erst während der Suche, was genau das Nichtöffnen verursachte, wurde ein Fehler gespeichert. Die Meldung (Lenkschloß warten, Schlüssel abziehen...) hatte ich sofort. Aus dem HP Tuners kenne ich nur die Sicherheitsfunktion mit dem Abschalten des Motors bezüglich des Lenkschloß. Grüße Ralph - DD7 - 11.06.2013 Hallo Joe Geht der Motor auch aus wenn die Vette NICHT rollt ? Schau mal nach den Verbindungen /Steckern des Lenkradsxhlosses. Hört sich ganz nach meinem Fehler vor zwei Jahren an Es grüßt Peter und die Dicke ![]() - der-müde-joe - 12.06.2013 Moin Peter! Nein! So lange sich die Räder nicht bewegen bleibt der Motor an. Erst beim losrollen geht sie aus. So bald sie EIN mal losgerollt ist (und der Motor dabei nicht aus ging) bleibt sie übrigens auch an. Sprich: Sie ist mir noch GAR NIE während dem Fahren aus gegangen, auch nicht beim Gangwechsel (Einparken o.ä.). Immer nur nach dem ersten mal starten ... blubb - aus. 2. Versuch ... läuft Werde jetzt heut mal den Werner kontakten und mir ein neues Relais schicken lassen. Vielleicht bringt das ja dann den Erfolg. Ich werde berichten .... |