![]() |
Probleme ! - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 6 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=74) +---- Forum: C6 Z06-Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=94) +---- Thema: Probleme ! (/showthread.php?tid=71744) |
- TurboRoger - 20.06.2013 Zitat:Original von Ralf. P.. Klingt interessant Ralf. Gibt's nähere Messwerte ? Gruß Roger RE: Abgaskontrollleuchte / Diff. Ölverlust - fzsz - 20.06.2013 Zitat:Original von corvettliebhaber@sw Den Fehler hatte ich auch schon 2 mal in den letzten Jahren. Kam bei mir bisher wenn ich ganz sparsamh rollen lasse, bzw. im Stadtverkehr. Gelöscht und erledigt. Wenn er wieder kommt lösche ich halt wieder. Ich glaube nicht, dass der Fehler schwerwiegende Konsequenzen hat. Aber das weiß Molle oder Till oder Heinz oder... oder...sicherlich genauer. Wegen Diagnosegerät hab ich auch schon mal geschaut. Im Internet gibts z. B. das Tech2 zu allen möglichen Preisen: https://www.ebay.de/itm/Profil-Diagnosegeraet-Tech-2-fuer-GM-Opel-SAAB-Isuzu-Suzuki-Holden-/251221859504 oder https://www.ebay.de/itm/GM-TECH2-ink-1-x-32-MB-Karte-Software-nach-Wahl-Candi-interface-Deutsch-/130931640179 oder gleich aus China? https://www.obd2china.de/on-sale-gm-tech2-gm-diagnostic-scannerworks-for-gm-saab-opel-suzuki-isuzu-holden-1240.html Ich war eigentlich immer der Meinung, das Tech2 wäre unbezahlbar und nur für Werkstätten sinnvoll. Wenn man bei Bosch/Vecronics nachfragt ist das auch so. Aber bei den Preisen im Internet, könnte man sich das locker auch selbst in die Werkstatt legen. Mir ist das aber ziemlich suspekt. Für den Preis ist das doch alles nachgemachtes China-Zeugs. ![]() Oder sind die Geräte völlig identisch, kommen aus der gleichen Fertigungsstraße in China und werden nur nach "Dienstschluss" produziert? Dann stellt sich nur noch die Frage, woher die Original-Software von GM kommt. Vielleicht hat ja schon jemand Erfahrungen damit gemacht? ![]() - Tom V - 20.06.2013 Ein TECH2 ist aber einzig zur Diagnose und zum flashen von Steuergeräten zu gebrauchen, wobei das Flashen auch nur bedingt möglich ist (C6 so gut wie gar nicht mehr, es sei denn man hat einen kostenpflichtigen Zugang zum GM Server.... wobei die aktuell wohl nur noch MDI unterstützen) Man kann auch Variantencodierungen durchführen.... aber dafür extra so ein Teil kaufen? Für die C5 ist er noch sehr gut zu gebrauchen, da gibt es auch die GM DVD mit der Möglichkeit C5 Steuergeräte offline zu flashen (letzter DVD Stand um 2007, danach nur noch online) Die China Clones sind mit Vorsicht zu genießen! Manche funktionieren gut, andere gehen schnell kaputt. Ich empfehle den Kauf eines gebrauchten original Teils, wenn es denn ein TECH2 sein muss. Drüben in den USA schauen! Hab meinen für unter 1000 Dollar bekommen, inkl. einer Speicherkarte mit GM NAO Software. Das nötige CANdi für die C6 (da diese auch einen CAN Bus hat) habe ich allerdings aus chinesischer Fertigung. Funktioniert gut.... und lag mit unter 100 Euro deutlich unter dem SPX Preis (700 Euro?) - fzsz - 20.06.2013 Zitat:Original von Tom V Was gibts denn für Geräte die noch mehr können oder besser? Ich hab eigentlich nur ein Problem und zwar fehlt auf meinem Navi die Taste für Xm1/Xm2 weil anscheinend nur die US-Ländersoftware die Taste einblendet. Ohne diese Taste kann ich aber aber mein GM-Pal am XM-Receiver nicht ansteuern. Deshalb hab ich das Navi raus und den 6-fach-Wechsler eingebaut. Da ist die Taste nämlich Hardware. Mir ist meine Iphone-Anbindung wichtiger als das Navi. Ich dachte man kann nur mit dem Tech2 in den Innereien stöbern um z.B. diese Taste auf dem Navi einzublenden zu finden. ![]() - Tom V - 20.06.2013 ich schrieb ja: "Man kann auch Variantencodierungen durchführen.... " nur wie gesagt, alleine dafür so ein Gerät anschaffen? Da würde ich dann lieber fragen wer so ein Instrument in der Nähe hat und bereit ist das Navi zu programmieren (sofern das nebenwirungsfrei geht) - fzsz - 20.06.2013 Ich hab wegen dem Navi schon etliche Anfragen gestartet, aber keine brauchbare Auskunft bekommen. Wenn überhaupt, dann müsste man da herumprobieren aber das kann Stunden dauern. Keine Werkstatt geht da dran um es zu probieren und Gefahr zu laufen mir dann für null Ergebnis ein Rechnung stellen zu müssen. Die Werkstatt kann nicht umsonst arbeiten, aber gleichzeitig will der Kunde ein Ergebnis. Von sowas wird keiner glücklich. Wenn die Werkstatt die Stunden voll in Rechnung stellt ist der Kunde angefressen. Stellt er weniger in Rechnung hat er umsonst gearbeitet. Das ist ein Grund warum ich überlege mir so ein Teil zu kaufen. Erstens will ich eh ein Diagnosegerät für die Z06. Zweitens kann ich dann selber probieren. Und wenn es nicht geht, dann verbuche ich das unter Hobby und niemand muss ein schlechtes Gewissen haben. Wenn es ein Gerät gibt, mit dem ich das besser und günstiger machen kann, dann brauch ich natürlich kein TECH2 oder GM MDI. Wobei "brauchen" tut ich das eh nicht. Das ist mehr ein "haben wollen". ![]() - Flow - 20.06.2013 Zitat:Zitat: Original von corvettliebhaber@sw Fehlercode P0430: Wirkungsgrad Bank 2 unter Minimun (3x) Den Fehler hatte ich auch schon 2 mal in den letzten Jahren. Kam bei mir bisher wenn ich ganz sparsamh rollen lasse, bzw. im Stadtverkehr. Den Fehler hab ich nun auch schon ne Weile auch wie beschrieben immer wenns langsam vorangeht. Da mich das andauernde leuchten nu nervt wird der Kat gecheckt. Wenn der sich dicht gesetzt hat bzw. defekt durch Verpuffung aufweist fliegt der raus und n neuer rein. War aber sonst auch immer fleißig am löschen. Lass den Kat doch mal von der Werkstatt checken. - Ralf. P. - 20.06.2013 Hallo Roger, zu deinen Fragen: Nein ich hatte noch keine Zeit, die Leistungsmessung zu probieren. Nach Einbau der Killerbee und der Akrapovic sowie anschließender Optimierung hatte Till genau 30 PS bei Super plus gefunden, Bei wweniger Temperatur und besseren kraftstoff geht da sicher noch etwas. Irgendwann muss ich mal Prüfstand und Unicarscan miteinander vergleichen. Im Moment läßt mich pure Zeitnot da nicht ran. Wenn dich das Gerät interessiert, kann ich dir die Bedienungsanleitung mailen. Gruß - fzsz - 20.06.2013 Ralf, wenn Du magst kannst Du mir die Anleitung auch schicken. - Tom V - 20.06.2013 Franz, spreche doch mal den Jochen an, der kommt aus dem Bereich Landshut und hat einen TECH2, eventuell hilft er Dir. Ich bin leider zu weit weg... |