Corvetteforum Deutschland
Günstige Kompressor C5 bei mobile.de - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Other Vette-Stuff (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=8)
+--- Forum: Wer weiß was (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=10)
+--- Thema: Günstige Kompressor C5 bei mobile.de (/showthread.php?tid=71906)

Seiten: 1 2 3


- diddiyo - 26.06.2013

Seh ich auch so. Nur weil das ding aus dem Amiland kommt muss das nicht heissen, dass sie Mist ist. Auch dort gibt es mehr als genug qualifizierte shops (welch Wunder bei einem Amiwagen).

Der LS1 an sich ist doch allgemein recht robust. Siehe hier und hier. Da sind die Fehlerquellen meistens nicht der LS1 selber sondern meth pumpen, overboost, falsche zündkerzen usw. Wobei 640 hp, zumindest für einen stock LS1, schon sehr hoch ist wenn man das mit dem Rest der Liste vergleicht.

Kommt halt stark drauf an was verbaut wurde, wer / wie die Kiste getuned wurde etc...


- romeomustdie11 - 26.06.2013

die Frage ist wohl auch nach der TÜVeintragung dumdidum


- Cougarman - 26.06.2013

Wie machen das dann all die Anderen mit Kompressor?


- romeomustdie11 - 26.06.2013

manch einer konnte seinen Eintragen lassen Zwinkern Teufel


- Cougarman - 26.06.2013

Es gibt Händler die machen auch die Zulassung...
Frag doch einfach was er verlangt.
Zum Thema kleine Bremsen... die Amis legen da echt keinen Wert drauf, meine kam auch total umgebaut... mit Z51 Bremsen... Kann man ja alles selbst nachrüsten, ist doch kein Ding.

Vielleicht hält der Motor länger als so mancher LS7 sich vor Lachen auf dem Boden wälzen


- Mike03 - 26.06.2013

Ich hatte das Vergnügen in LeMans vor etlichen Jahren dabei sein zu dürfen wie die ersten C5 von Mitgliedern eines US-Forums nach Frankreich gekommen sind. Es war einfach toll so viele C5 auf einmal zu sehen. Und sie hatten es auch geschafft einige Runden auf der Rennstrecke zu fahren. Bei 2 C5 rauchte der Motor ab, da es zu heiss war und die zusätzlichen Teile für so eine Strapaze nicht ausgelegt waren, und die meisten 5'er mussten aufhören da die Bremsen qualmten.

Also ... aus meiner Erfahrung (habe einige Jahre in USA gelebt), sind die Umbauten echt klasse, aber wenn die Dinger dann auf Herz und Niere geprüft werden ist es eben meistens Schrott. Ausnahmen gibt es immer wieder, aber m.M. nach eher selten.

Dies kann man auch auf dem Ring hier in Deutschland immer wieder feststellen. Die Autos haben 500+ und mehr PS, aber nach einer richtigen Runde auf der GP Strecke fangen die meisten Bremsen an zu brodeln. Dies mehrfach festgestellt bei diversen Fahrerlehrgängen, wo tolle Autos von tollen Fahren auftauchen!


- Cougarman - 26.06.2013

Kommt halt auch auf die Abstimmung an. Wer in USA keine Rennstrecke fährt, lässt vielleicht auf kurze Max-Leistung optimieren. Ein Besuch beim deutschen Tuner nach Wahl zur deutschen Abstimmung steht mir ja auch noch bevor.
Kompressor an sich ist ja nicht verkehrt Teufel Dafür
Ich möchte meinen nicht mehr missen.


- Mike03 - 26.06.2013

Yeeah! OK!


- colonel - 27.06.2013

Nach den Bildern ist das ein ECS-Umbau. Die Jungs können schon was, haben die schnellste C5 mit LS1 im Lande, unter 9 Sekunden auf der Viertelmeile.

Die Leistungsangabe erscheint mir ohne weitere Motoränderungen recht optimistisch, selbst wenn durch die WAES-Einspritzung die Zündung etwas vorgestellt werden kann. Klassisch erreicht das ECS-Kit für den LS1 um die 530-540PS, mit Fächern vielleicht 560.


- Bigpurzel - 27.06.2013

Über diese C5 haben wir schon vor über zwei Jahren hier irgendwo mal geschrieben.

Das Leistungsdiagramm ist "verloren gegangen" sagte der Händler damals. Narr

Am Benzinsystem ist wohl auch noch alles Serie und mit dem Pulley auf dem Lader hat die nichtmal echte 600 PS.


Prost!
Christian