Corvetteforum Deutschland
Fahrwerkseinstellung C3 - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 3 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Thema: Fahrwerkseinstellung C3 (/showthread.php?tid=7228)

Seiten: 1 2 3 4


- Günni - 09.10.2003

Oh jeh,... ich ahne schon wieder schlimmes - Yokes erneuern lassen (Diff. ausbauen besoffen ) Fahrwerk neu vermessen lassen, dabei dann noch irgendwas kaputt Kopfschütteln - gibt wohl keine Weihnachtsgeschenke von mir dieses Jahr, sorry !!!

Günni


- Günni - 19.10.2003

Hallo & guten Abend,

habe die Fahrwerksgeometrie meines Fahrzeuges komplett neu eingestellt - ALLE Probleme sind restlos beseitigt !!!
Die Reifen gucken jetzt auch auf beiden Seiten genauso weit aus den Radkästen raus und die Fuhre zieht auch nicht mehr auf eine Seite beim Bremsen.
Fährt sich SUPERGUT,..... juhuuuuuuuu Jumping

Günni


- Petro77 - 20.10.2003

Zitat:gibt wohl keine Weihnachtsgeschenke von mir dieses Jahr, sorry !!!



...na, dann können wir das natürlich nicht mehr durchgehen lassen Feixen

Auf geht's -Geschenke kaufen!!

Und... Glückwunsch zu den erfolgreichen Einstellungsarbeiten.

Grüsse
Petro77


- Vette1981er - 20.10.2003

@ Günni

darf man fragen, was die Einstellerei gekostet hat?? Ich denke, dass das auf mich auch demnächst zukommt. Meine Vette eiert immer wild hin und her....Beim Bremsen brauch ich ordentlich Platz zur linken Seite Kopfschütteln

Grüsse aus Stuttgart und schon mal vielen Dank

Martin


- Günni - 20.10.2003

Hallo & guten Abend

habe die Einstellung mit einem Bekannten (KFZ-Mech.) zusammen in der Werkstatt gemacht. Alle Schrauben gingen gut auf (2 Tage vorher mit Rostlöser eingesprüht) und ich habe die shims (Edelstahl) besorgt.
Wir haben mit 3 Kaffeepausen 3 Stunden gebraucht und ich habe dort €200.- bezahlt. Dafür weiß ich jetzt so ungefähr wie das funktioniert und wir haben die Fuhre aus Jux & Dollerei supergenau eingestellt - hat Spaß gemacht und das Fahrzeug fährt sich wirklich ganz anders. Yeeah!
Vorraussetzung ist allerdings, dass kein Spiel in den Lenkungsteilen vorhanden ist (Kugelköpfe, Umlenkhebel etc....).

...schade, dass es jetzt so regnet Heulen

Günni


- Titan - 21.10.2003

Hallo und guten Morgen! Großes Grinsen

Suuuper, das regt ja bei mir Hoffnungen, daß nach der Fahrwerksüberholerei (die bei mir grad verwirklicht wird) alles bestens läuft!

Neue Buchsen, Traggelenke, neuer Umlenkhebel, neue Spurstangenköpfe/-hülsen, neue Shims,...

Welche Werte hast Du denn für die Einstellerei verwendet?

Mir hat jemand empfohlen:

Vorne:
Toe (Vorspur): 0"
Camber (Sturz): 0,25° neg
Caster (Nachlauf): 2,75° pos

Hinten:
Toe (Vorspur): 1/8" in (1/16" pro Seite)
Camber (Sturz): 0,50° neg

Sind das realistische Werte?
Und kann man die ohne Weiteres einstellen?

Ach ja, nur nochmal so zur Absicherung...
Der Sturz und der Nachlauf (front) werden durch die Shims eingestellt (je nachdem ob vorne und hinten gleich viele drin sind), oder?
Die Spur - wie wohl der Name schon sagt - durch die Spurstangen?!

Wäre toll, wenn sich jemand zu meinen Fragen äussern würde!

Gruß,
Flo


- 454Big - 21.10.2003

Zitat:Der Sturz und der Nachlauf (front) werden durch die Shims eingestellt (je nachdem ob vorne und hinten gleich viele drin sind), oder?
Die Spur - wie wohl der Name schon sagt - durch die Spurstangen?!


Exakt, das gilt so für vorne.

Hinten wird die Spur durch die Shims links und rechts des Trailingarms in der Rahmentasche eingestellt.

Der Sturz hinten wird über die Sturzstreben eingestellt und zwar über die Exzenterwelle im Halter unter dem Differential oder bei den hochwertigeren Streben wie bei den Spurstangen vorne.


- Frank the Judge - 21.10.2003

Zitat:Toe (Vorspur): 0"
Ob das mit den "null" Inches so richtig ist? Ob die Fuhre dann noch ohne weiteres geradeaus läuft? Und was passiert bei einer Notbremsung, wenn die Vorspur der Vorderachse auf null gestellt ist?
Ich habe mein Auto auf 1 Grad Vorspur eingestellt.
Wer weiß es besser oder mehr?
Gruß


- Titan - 21.10.2003

Zitat:Wer weiß es besser oder mehr?


Genau das interessiert mich auch!
Hab auch mal was von 1/32" in gehört! - Wär aber auch nicht so extrem viel, oder?


- Titan - 01.12.2003

Soooo, hallo nochmal!!!

Ich wärm jetzt den etwas älteren Thread nochmal auf, da es jetzt bei mir so weit ist!!!

Mein Fahrwerk ist soweit fertig, und wartet jetzt nur noch aufs Vermessen und einstellen!

Nochmal zu meiner Frage:

Welche Werte sind jetzt korrekt?

Vorne:
Toe (Vorspur): 0"
Camber (Sturz): 0,25° neg
Caster (Nachlauf): 2,75° pos

Hinten:
Toe (Vorspur): 1/8" in (1/16" pro Seite)
Camber (Sturz): 0,50° neg

So sehen zumindest die Werte aus, die man bei http://www.vettebrakes.com empfiehlt.

Kommt man mit der Einstellung gut durchs Leben, oder hat Frank (Dragun) recht mit der Vorspur?
Wird die Vorspur jetzt in Zoll oder Grad angegeben???
Und wenn ja,... "in" oder "out"???
Passen die anderen Werte sonst???
Oder wie ist das Fahrwerk bei euch eingestellt???


Würde meine Kleine doch gern richtig einstellen!!!


schonmal dankbaren Gruß,
Flo