Corvetteforum Deutschland
Stingray - Tradition trifft Moderne - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C7 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=166)
+--- Thema: Stingray - Tradition trifft Moderne (/showthread.php?tid=72452)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9


- maseratimerlin - 20.07.2013

Olly, hier die Erklärung:

Die vom Fahrer via Lenkrad-Schaltwippen aktivierbare „Rev-Matching“-Funktion beim Siebengang-Schaltgetriebe errechnet jeweils die nächste Gangwahl des Fahrers, passt die Motordrehzahl entsprechend an und sorgt dadurch für nahtlose, harmonisch fließende Schaltübergänge. Zur Erhöhung der Schaltqualität und Reduzierung von Trägheitsreaktionen kommen außerdem ein neues Zweimassenschwungrad und eine Zweischeiben-Lamellenkupplung zum Einsatz. In Kombination mit dem optional erhältlichen „Z51“-Performancepaket verfügt das Getriebe über eine noch engere, auf maximale Beschleunigung ausgelegte Abstufung.

Gruß

Edgar


- ZR1Freak - 20.07.2013

Ein toller Bericht mit 1a Fotos. Klasse. Dafür
Die C7 habe ich auch schon lange von der Rückseite ins Herz geschlossen. Gefällt mir immer besser.
Spoiler und Spiegel gefallen mir in Wagenfarbe aber besser. Innen sieht sie erstklassig aus.
Zu den Bremsen: Vorne 345mm, da geht noch was, spätestens bei Z06 oder ZR1.
Fazit: Ein Traum von einem Auto, und eine würdige Nachfolgerin der C6.
Die zwo "ALTEN" will ich aber auch nicht vergessen. Zwo Träume aus der Vergangenheit der Vette.
Immer noch sehr schön und richtig sexy Vetten! Herz

Gruß

Michael


- stingray427 - 20.07.2013

Sehr schöne Bilder, Jürgen ! Yeeah!
Dafür


RE: Stingray - Tradition triftt Moderne - UncleRobb - 20.07.2013

Schöne Bilder! Man darf auf den Artikel in der MotorRevue gespannt sein. OK!

Zitat:Original von JR
Außerdem ist schon der Kennzeichenhalter zu erkennen, der - wenigstens eine gute Nachricht in dem Zusammenhang Großes Grinsen - nicht mehr an den Bumper geschraubt, sondern mit dem Lüftungsgitter verschraubt wird, d.h. KEINE Bohrungen notwendig!

Ich habe auch bei der C6 schon gesehen, dass das Kennzeichen am Kühlergrill befestigt wurde. Das mag für Fotoshootings durchgehen, nur wird im Fahrbetrieb so dem Motor locker die Hälfte der Kühlluft weggenommen. Waaas?


- C5-Fanatikers Frau - 20.07.2013

huldigen huldigen huldigen huldigen huldigen huldigen huldigen huldigen huldigen huldigen
Danke Jürgen für den tollen Bericht und die wunderschönen
Eindrücke von 3 supertollen Autos. Dafür Dafür
Ich finde schon das die C-7 sehr gelungen ist, Nummernschild
hin oder her. Respekt
huldigen huldigen huldigen huldigen huldigen huldigen huldigen huldigen huldigen huldigen


- yellow postman - 20.07.2013

Besten Dank Jürgen,

cu Volker Yeeah!


- Hermann - 20.07.2013

Herzlichen Dank für die tollen Infos, Eindrücke und Bilder. huldigen

Viel Spass morgen bei den Fahraufnahmen.

greets
Herann


RE: Stingray - Tradition triftt Moderne - Leonie - 20.07.2013

Zitat:Original von JR
Und wenn ich der Einzige bin, mir gefällt das Heck.

Also ich schliess mich dir zumindest nicht an. Feixen

Zitat:Original von JR
Das Interieur ist sehr hochwertig und braucht sich vor keinem, aber wirklich keinem anderen Sportwagen mehr zu verstecken.

Du hast in diesem Satz vergessen zu erwähnen, dass dieses Statement explizit für den NEUZUSTAND gilt!

Sowohl mein Audi Typ 44, als auch mein BMW E34 und der E36 sahen nach deutlich über 200.000 Kilometer im Interieur merklich besser aus als meine Corvette C5 beim Kauf mit 45.000 Kilometer... sich vor Lachen auf dem Boden wälzen

Gruß, Bernd Hallo-gruen


- C5-Fanatiker - 20.07.2013

Hallo Jürgen,
Hammerbilder mit supertollen Autos.
Die C7 ist schon ein echter Hingucker.
Viel Spass morgen früh.
Freue mich schon auf die nächsten Bilder.

......oder stellst Du die C7 gleich zu Dir in die Garage. Großes Grinsen

Soviel Platz ist noch da. dumdidum


Tolle Bilder - 6TVette - 20.07.2013

Hi JR

was hat Dein Wagen mit Noland Adams zu tun? Wieso hat der sich auf Deinem Filterdeckel verewigt?