![]() |
Bremskraftverstärker C4 aus Metall! - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 4 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=5) +--- Thema: Bremskraftverstärker C4 aus Metall! (/showthread.php?tid=72652) |
- schneidmeister - 31.07.2013 Ich frag jetzt mal ketzerisch, wie hat sich denn der ursprüngliche Fehler gezeigt? ![]() Bist Du morgen am Stammtisch? Dann würd ich da mal nen Blick reinwerfen. ![]() - Modibern - 31.07.2013 @ ratprof Ich kenne den Verkäufer von ZIP persönlich, der fährt komischerweise auch ne C4..... mit Metall BKV. Ich bin normalerweise nicht schwer von Begriff, wie Du ja vermutest, mir entzieht sich hier jedoch die Logik und ich gehe den Dingen gerne auf den Grund, bevor das Teil wieder ausgebaut und zurückgeschickt wird. Trotzdem vielen Dank für den Hinweis auf rockauto.com @ Kai Chrissi und ich sind morgen in Keferloh. Martin - ratprof - 31.07.2013 @ Modibern Vielleicht fährt er nie über 90 km/h der gute Zip'ler ![]() Und leider bedeutet jemanden zu kennen nicht automatisch von demjenigen nicht verarscht zu werden. Mit der Aussage zu den Metall BKV's hat er dich schon mindestens 1x nachweislich verarscht ... Ich drück euch die Daumen, dass ihr schnell rausfindet was jetzt genau los ist. Falls noch nicht geschehen, messt den Unterdruck im Leerlauf und bei 2000 U/min. Den Sollwert für den L98 habe ich nicht im Kopf findet sich aber im Service Manual bzw. mit Sicherheit auch in Untiefen des Internets. Ich persönlich glaube allerdings an einen defekten BKV. Sagt Bescheid wenn's was neues gibt. - Thomas ZR-1 - 01.08.2013 Hallo zusammen Neuteile können auch im Karton schon defekt sein, habe ich oft genug erlebt ![]() ...und jetzt noch kurz zum fundiertem Halbwissen: "bei höheren Drehzahlen des Motors wäre der vom Motor produzierte Unterdruck geringer....deswegen wäre dann auch der Unterdruck am Bremskraftverstärker nicht so hoch und deswegen ist die Bremskraftunterstützung niedriger" ![]() ...soll dann also heißen: bei 250 km/h auf der Bahn bei 5500 U/min ists dann normal, das es schlechter bremst, als beim bei 1500 U/min auf die Ampel zurollen ![]() ![]() ![]() Junge Junge...zum Glück ists nicht so, denn: Der im Ansaugsystem herrschende Unterdruck ist ansich nur von der Öffnungsstellung der Drosselklappe (DK) abhängig, dh: ist die DK komplett auf (Vollgas), liegt an keiner der Unterdruckanschlüsse an Motor Unterdruck an (der Bremskraftverstärker ist allerdings als Reservoir durch das Rückschlagventil im Schlauch zum Motor hin abgeschottet...dh. der Unterdruck ist dort vorhanden). ist die DK komplett gschlossen, liegt überall Unterdruck an. So...jetzt zum Sinn meines kleinen Hinweises: Wenn ich bei 250 auf der Bahn in die Eisen steige, nehme ich vorher die Fuß vom Gaspedal, dh. die Drosselklappe ist dann ZU (also überall wieder Unterdruck)...der Bremskraftverstärker liefert von daher die volle Bremskraftunterstützung. So, schön weiterschwitzen GRuß, Thomas - ratprof - 01.08.2013 Zum Erreichen einer hohen Drehzahl ist eine (weit) geöffnete Drosselklappe notwendig, von daher hast du bei hohen Drehzahlen auch weniger Vakuum (da Dk in der Regel geöffnet). Im Schubbetrieb bzw. beim Bremsen ändert sich das, richtig, war missverständlich von mir ausgedrückt. - Vette58 - 01.08.2013 Wer aber beim Bremsen voll auf dem Gas steht macht auch was falsch ![]() Das eingebaute Unterdruckmessgerät im Buick (Scheibenwischermotor ![]() ![]() Gruß Uli - mik_master - 02.08.2013 Zitat:Original von ratprof Daher auch der Sinn des Rueckschalgventils.. das speichert ja den Unterdruck im Bremskraftverstaerker.. somit wuerde eine Pruefung des Rueckschlagventils durchaus Sinn ergeben Gruss MIchi - fkh - 02.08.2013 Zitat:Original von Vette58 das ist nicht nur wegen Gaspedal, aber bei Automatik es reicht schnell fahren und das Motor habe halt die Umdrehungen auch wenn man bremst... - Modibern - 02.08.2013 Update: Wir werden den Metall BKV wieder ausbauen, ein Originaler Kunststoff BKV ist bestellt, allerdings remanufactured, sollen wie neu sein. Dann werden wir sehen. Das mit dem Unterdruck ist alles klar, Ventil funktioniert, Unterdruck wird auch am Schlauch erzeugt. Muss wohl doch am neuen BKV liegen, was auch immer. Danke für alle hilfreiche Antworten. Martin i.A vom Chrissi - RainerR - 02.08.2013 Ob der BKV aus Kunststoff oder Metall ist, hat auf die Wirkungsweise keinen Einfluss. Wenn du nun mit dem neuen Kunststoffteil eine bessere Bremswirkung erzielen solltest, dann liegt das bestimmt nicht am verschiedenen Material, sondern hat andere, mechanische Ursachen, Gruss RainerR |