![]() |
Mit CompCams Trunion Kit ruhiger Valvetrain - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 6 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=74) +---- Forum: C6 Z06-Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=94) +---- Thema: Mit CompCams Trunion Kit ruhiger Valvetrain (/showthread.php?tid=72836) |
- Lemmi - 09.08.2013 Bei 137 $ kann man ja eigentlich nichts falsch machen! :-) Ist es schwierig, den Kit einzubauen? Liegt da eine Anleitung bei? Viele Grüße Lemmi - Lemmi - 09.08.2013 Nach den Bildern kann es eigentlich nicht schwierig sein! Muss man beim Einbau auf irgendetwas besonders achten? Z.B. dass die Stifte nicht in den Motor fallen oder so? - andree - 09.08.2013 Hallo, Der Vorteil des Rollenkipphebels liegt ja in der stark verringerten Radialkraft, und dabei ist es egal, ob starre Stössel oder Hydros eingebaut sind. Im C4-Forum hatte schon mal jemand das Problem, dass Rolle und Ventil gefressen haben. Heinz erklärte damals, dass dies passieren kann wenn die Ventile zu weich sind. Ich hab sie schon seit ca. 15tkm verbaut, und hatte letzten Monat alle demontiert. Alle Rollen drehen leicht, haben keine Verformung, und an den Ventilen sind auch keine Spuren zu erkennen. Allerdings hab ich auch keine Original-Ventile mehr verbaut !!! Jetzt bleibt die Frage offen, ob die Original-Ventile des LS7 hart genug für Rollenkipphebel sind. Der Nachteil des grösseren Gewichtes kann man natürlich nicht abstreiten. Mir ist das aber lieber , als dass der Kipphebel auf ca. 6 von 8mm des Ventildurchmessers "herumkratzt" Lg. André - Till - 09.08.2013 Die Geschichte mit den Kipphebellagern ist uralt, das war auch schon zu C5-Zeiten ein Thema. Wenn man nach dem geht, was in den Foren geschrieben wird, dann müßte man regelmäßig bei Ölwechseln Lagerteile finden. Tatsächlich findet man die aber ganz selten. Die Lager von CompCams einzusetzen ist unproblematisch. Wenn es ein besseres Bauchgefühl gibt, warum nicht? Gruß, Till - Lemmi - 09.08.2013 Zitat:Wenn es ein besseres Bauchgefühl gibt, warum nicht? Genau! Und es würde mir ein ganz blödes Gefühl geben, wenn was passiert und ich mir denken würde, ich hätte es vielleicht dadurch verhindern können. - hakaido - 09.08.2013 Hallo Hier die Anleitung in PDF Form. Ein Video HowTo ist ja in meinem Startthread. https://www.compcams.com/v002/Instructions/Files/COMP4-126.pdf Absolut leicht einzubauen, kann man nix falsch machen. Normalen metrischen Stecknussensatz Drehmomentschlüssel + 8mm Nuss leicht gekröpften 24 Schlüssel um die Kurbelwelle weiterzudrehen Kerzennuss kurze Verlängerung Außenseegeringzange Schraubstock zum aus- und einpressen Tücher zum Reinigen und beilegen Gruß Chris - Ridgeback - 03.08.2014 Hallo, Muss ich beim Ausbau der Kipphebel auf die Einbauposition achten, sodass jedem Ventil wieder der gleiche Kipphebel zugeordnet wird? Gruß Michael - hakaido - 03.08.2014 Hallo Ja, schadet nicht und stellt kein großes Problem dar. Ich hab Plastikboxen genommen. Wichtig ist zum kontrollieren, ob die Lauffläche die über den Ventilkopf gleitet ok ist. Die oem Kipphebel sind seht gut und leicht! Aufpassen musst auf die Plättchen, welche am Kopf des Einlassventil liegen. Es gibt aber eh Videos auf Youtube wie es geht. Wennst fertig bist, Motor noch ein bis zwei mal von Hand durchdrehen und alle Kipphebel nochmals anziehen. Gruß Chris - Ridgeback - 16.08.2014 Hab heute prophylaktisch meine kipphebellagerung gegen den Trunion- Kit getauscht. Die OEM Lagerung war noch in sehr gutem Zustand, wie ich beim Auspressen festgestellt habe. Beim Einbau dann der Schreck, die mitgelieferten 8 er Inbus waren viel zu lang, musste die Original Kipphebelschrauben wieder verwenden. Offensichtlich sind die mitgelieferten Schrauben für einen anderen LS- Motortyp. Nach dem Zusammenbau Motor gestartet, Ventiltrieb eventuell etwas leiser als vorher, kann aber auch auf subjektiver Wahrnehmung beruhen. Allerdings ist mir aufgefallen, dass wenn ich bei ca. 2500 Umdrehungen im Stand das Gas abrupt wegnehme, der Ventiltrieb für einen kurzen Moment relativ laut gegenüber Konstantgas ist. - CCRP - 16.08.2014 das ist auch richtig so, NUR beim LS7 müsse die originalen Kipphebelschrauben weiterverwendet werden. Der trunnion Kit ist nicht spezifisch für den LS7 erhältlich sondern deckt alle LS Motoren ab. Nur der LS7 hat die kürzeren Schrauben. |