Corvetteforum Deutschland
Felgen - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Other Vette-Stuff (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=8)
+--- Forum: Wer weiß was (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=10)
+---- Forum: Fragen vor dem Kauf (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=54)
+---- Thema: Felgen (/showthread.php?tid=7297)

Seiten: 1 2


- walo - 13.10.2003

Hallo woody 68

bei Ibäääää gibts ZR1 Orig-Felgen noch für 454 Euronen,

in 4 Stunden ist Schluss.

Link: https://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=2435868034&category=42499

MFG walo Yeeah!


- Frank the Judge - 14.10.2003

Ja Jungs und Mädels,
die Bremssättel gibt es mittlerweile blanko, oder auch mit Corvette Schriftzug. Als ich angefangen habe, an meiner Corvette zu spielen, hat noch niemand daran gedacht, sich die BiTurbobremsen auf seine Corvette zu bauen. Ergo: Es gab sie nur so, in rot und schwarz.
Wenn ich denn jetzt gelbe will, steht wieder nur Porsche drauf, weil nicht anders erhältlich.

@JR55:
Die Felgen des Cadillac sind polierte Alus, nicht verchromt.

Grüße


- woody 68 - 14.10.2003

Hallo,
habe mich heute Mittag ans Telefon gesetzt und bei einer großen TÜV Stelle angerufen. Den netten Herren für die Felgen verlangt und beim zweiten Versuch hatte ich ihn dann auch an der Strippe. Er meinte dann bei nem ABE hätte sich die Sache erledigt, aber bei ner amerikanischen Felge als Repro wäre das eher unwahrscheinlich ! Wie recht er doch hat. Wenn die Felgen Einzelstücke sind, dann ist ein Gutachten über die Traglast notwendig um sie einzutragen. Bei Felgen einer Großserie sei der Aufwand erheblich größer, er hätte jedoch selbst nachschauen müssen was alles erforderlich wäre. Zu guter letzt meinte er, da die Felgen doch wie originale aussehen, sollte ich sie einfach montieren und mir nicht weiter darüber den Kopf zerbrechen !!!!
Das nenn ich doch mal einen vernünftigen Herrn vom TÜV !!!!

Gruss, Al....

P.S. Wir sprachen über normale Repros (keine verchromten) !


Vorsicht! - J.M.G. - 16.10.2003

Hallo Al,

nach dem heutigen Tag muss ich meine Meinung zu den „Reproduction Wheels“ dringend revidieren. Mehr noch, ich frage mich ernsthaft wie ein Prüfingenieur Dir zu den Rädern indirekt raten konnte. Schließlich wird er ja mehr oder weniger für unsere Sicherheit entlohnt, und nicht um uns Kosten zu sparen.

Warum dieser Sinneswandel? Im Rahmen meines Studiums besuche ich die Lehrveranstaltung Industrielle Schadensanalyse und Qualitätsmanagement mit mehrstündigen, wöchentlichen Laborterminen.

Wie es der Zufall so wollte, soll mein Professor eine Schadensanalyse über eine Guss-Alufelge erstellen, die im normalen Straßeneinsatz beim Beschleunigen gebrochen ist.

Es handelt sich um ein „Reproduction Wheel“ welches ohne Prüfnummer und Festigkeitsgutachten ausgeliefert wurde.

Eine erste Sichtprüfung ließ nur einen grobkörnigen Gewaltbruch als Bruchform zu, was auch im Raster-Elektronen-Mikroskop bestätigt wurde. Die Entnahme eines Schliffs um die Gefügeverteilung zu beurteilen (Risse, Textur, Korngröße) blieb hingegen ohne Befund.

Also haben wir eine Härteprüfung durchgeführt bei der im Material unterschiedliche Härten festgestellt wurden. An den Rändern war das Metall schneller abgekühlt als im Inneren, was auf eine fehlende Wärmebehandlung bei der Herstellung schließen ließ.

Leider blieb es nicht nur bei diesem Fehler. Das Prüfverfahren „EDX“ (Elektronenbeschuss) ergab, dass die chemische Zusammensetzung des Werkstoffes höchst zweifelhaft um nicht zu sagen fahrlässig war. Genauere Kenntnis, was genau an dem Werkstoff nicht stimmt weiß ich leider nicht.

Bei Sicherheitsrelevanten Teilen wie Bremsen, Lenkung und Rad-Reifen-Kombinantionen würde ich daher immer zu geprüften Teilen raten.


- Frank the Judge - 23.10.2003

Hier gibt es ein neues Verfahren, welches die Räder wie verchromt aussehen läßt. Ist vom TÜV genehmigt. Die Firma hat ihren Sitz in Hessen.

Ein .pdf Info-Dokument zum Runterladen---> https://www.egl-online.de/deutsch/pdf/5090-bl/2002/2002-16-01.pdf


- Marijn - 23.10.2003

Gibt es nicht auch für den PT Cruiser verchromte original Daimlerchrysler Felgen ?