Corvetteforum Deutschland
Motorstart: Batterie: zu wenig Ampere? - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Allgemeines Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=7)
+--- Thema: Motorstart: Batterie: zu wenig Ampere? (/showthread.php?tid=73065)

Seiten: 1 2


Motor springt schlecht an - Sadibaer - 18.08.2013

Hallo Thilo
du hast doch geschrieben es ist ein neueres Problem das es früher nicht gab .
Da ist dann die Lösung wie beschrieben zu suchen.
Weiter gibt es noch die Problematik der Dampfblasenbildung im Kraftstoffsystem wo durch die Wärme nach dem abstellen Probleme in den Spritleitungen und ggf. mechanischen Benzinpumpen gibt. Auch da verändert sich das Anspringverhalten des Motor wie du es
beschrieben hast nach dem abstellen durch die Hitzeentwicklung.
Das bedarf aber einer guten Recherche wo der Fehler im System liegen kann.
Fehlerquellen können da sein .
Lage der Spritleitungen, wenn es Metallleitungen sind können diese durch Schläuche ersetzt werden um die Wärme abzuhalten , bzw Hitzebleche zur Abschirmung anbringen.
Weiter habe ich mal gelesen, das dann eine elektrische Benzinpumpe Abhilfe schaffen kann.
Tanken von E 10 Sprit ist da dann auch eine Möglichkeit der Fehlerquelle.
Da ist der Fehler aber dann nur durch nachhaltige Untersuchungen am Wagen zu finden.

Gruß Wolfgang


- Z06FAN - 18.08.2013

Wolfgang, ich habe mich missverständlich ausgedrückt, sorry.
Das Anspringverhalten ist schon immer so, aber ich habe bisher darin nie ein "Problem" gesehen. Mich interessierte jetzt aber mal eine mögliche Ursache dafür und meine erste Idee war eben die Batterie, die evtl. zu schwach dimensioniert ist...


- Sadibaer - 18.08.2013

Zitat:Original von Z06FAN
Wolfgang, ich habe mich missverständlich ausgedrückt, sorry.
Das Anspringverhalten ist schon immer so, aber ich habe bisher darin nie ein "Problem" gesehen. Mich interessierte jetzt aber mal eine mögliche Ursache dafür und meine erste Idee war eben die Batterie, die evtl. zu schwach dimensioniert ist...

ja Thilo das kannst du ja jetzt leicht ausprobieren ,
Eben wie der Kollege aus dem Forum mit den getunten Manta es auch gemacht hat.
Ich hatte übrigens mal ein Boot mit einem V8 Chevy da war es genauso.
Er Sprang auch immer an, nur komisch fand ich das auch immer
Wegen des Gewichts hatte ich da auch nur eine kleinere Batterie.

Viel Glück beim Batterie Versuch und der weiteren Suche


Gruß Wolfgang Yeeah! animierte C4 Yeeah! Patriot


- CCRP - 19.08.2013

das ist ein völlig übliches Problem bei allen Pontiacs mit Fächerkrümmern. Nennt sich heat soak im Starter.

da helfen nur Getriebestarter die kleiner bauen und Hitzeschutz am Starter


- Z06FAN - 04.09.2013

Hier nun auch ein Ergebnis….und zwar habe ich eine neue 74Ah-Batterie verbaut – nun dreht der Anlasser einfach etwas lockerer und kräftiger durch, bei kaltem wie auch bei heissem Motor, bin zufrieden, mehr als vorher(-;

Viele Grüße, Thilo