Corvetteforum Deutschland
Vette Unfall - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 5 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=6)
+--- Thema: Vette Unfall (/showthread.php?tid=7376)

Seiten: 1 2


- arok - 21.10.2003

sich vor Lachen auf dem Boden wälzen mein body vette


- arok - 21.10.2003

Heulen Heulen


- Gotzilla - 21.10.2003

oh mann oh mann !

Tut mir Leid für Dich Augenrollen
Vielleicht siehts ja ärger aus als es ist .
Anderer seits gut daß nicht am anfang der Saison passiert ist.

Viel Glück und alles gute aus Tirol

Gotzi


- Frank the Judge - 21.10.2003

@arok
Was sagt denn der Gutachter? Wirtschaftlicher Totalschaden?
Wenn ja, wäre es vielleicht besser, das Auto in Teilen zu verkaufen statt einer Reparatur.

Grüße und Kopf hoch...


- 454Big - 21.10.2003

Längsträger ist leider ganz übel, da dieses Teil extrem steif weil hydrogeformt ist.
Das kann man im Hinterhof wohl nicht bereinigen. Hier ist m.E. mindestens ein Dozer, wenn nicht gar eine Richtbank vonnöten.

Für die Karosserieteile - einfach mal schauen. Tip: Seelze - da schlachtet ein Forumsmitglied Vetten..... (Tel per PN.)


- Mikey - 21.10.2003

Das geht nicht ohne Richtbank ! Alles andere ist Pfusch.

Im Zweifelsfall ist eine ordentliche Reparaturquittung auch eine Maßnahme zum Werterhalt, falls Du das Fahrzeug mal verkaufen willst. Einen solchen Unfall mußt Du in jedem Fall angeben !


- 427 - 21.10.2003

Hi,ist natürlich immer heftig wenn mal etwas (sehr ) kaputt geht..


Vielleicht erst mal einen guten ! Kfz Gutachter das Teil ansehen lassen,
damit man weiss, was wirklich benötigt wird. Inklusive Vermessen des
Autos, damit man weiss, wo man steht ! Beim offiziellen GM Händler
sollten zumindest die Daten für Richtbank usw. vorliegen, ob andere
das haben ???

MFG

427 animierte C4 Uwe


- Jochen - 21.10.2003

arok,

wie sieht es denn mit Versicherungsschutz aus ? Musst Du für den ganzen Kram selbst zahlen, oder kriegst Du den Schaden von der Versicherung bezahlt? Wenn dem so ist, würde ich die ganze Sache an eine gute Werkstatt geben, und nicht selbst Hand an legen.

Wenn Du allerdings selbst für den Schaden aufkommen musst, brauchst Du erst mal einen Platz wo Du eine Bestandsaufnahme machen kannst. D.h. eine Garage/Werkstatt wo Du (oder ein Mechaniker) alle beschädigten Teile in ruhe abbauen kannst.
Dafür brauchst Du natürlich entsprechendes Wissen, oder einen begabten KFZ Mechaniker.

Wenn alles ab ist, würde ich den Ramen wieder richten lassen (auf jeden Fall auf Richtbank, incl. elektr. Vermessung). Alle anderen Sachen kann normalerweise jeder Schrauber wieder drannbauen. Das reduziert die Kosten, und Du kannst schauen ob Du bei ebay oder hier im Forum evtl einige gebrauchte Teile günstig bekommst. Aber Richtbank muss schon sein . . .

Tut mir echt leid um Deinen Boliden . . . Heulen

Alles Gute,

Jochen

Mir brechen zersplitterte Glasfasermatten jedesmal das Herz


- GeneralDiDi - 22.10.2003

hi arok

du sollst doch bei dem wetter nicht auf berlin´s straßen gegen den subra fahren... oder wie ist das passiert? tut mir echt leid und ich hoffe daß du dein baby bald wieder in fahrbaren zustand versetzen kannst. dachte zuerst an was harmloses, aber als ich dann die bilder sah. Heulen Heulen Heulen . ich drücke dir die daumen.

gruß didi