![]() |
Kaufberatung C6 Z06 - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 6 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=74) +--- Thema: Kaufberatung C6 Z06 (/showthread.php?tid=74240) |
- Username - 26.10.2013 Zitat:Original von JuergenD Warum? - JuergenD - 26.10.2013 Habe noch nie gehört, daß dieses Fahrwerk besser als ein normales gewesen sein soll. Man bekommt immer nur mit, daß die Eigentümer von solchen Fahrwerken früher oder oder später gegen ein normales tauschen wollen. Das bezieht sich aber zugegebener Maßen eher auf die C5. Aber wer weiß, vielleicht ist es ja mal bei der C6Z06 besser als das vorherige konventionelle. Es gibt sicher nicht viele, die das wirklich beurteilen können. Sprich, wirklich beide Varianten schnell und über einen längeren Zeitraum auf der Rennstrecke gefahren sind. - maseratimerlin - 27.10.2013 Nach meiner Kenntnis gibt es das F55 nicht für die Z nur für die ZR1. Gruß Edgar - cf17519 - 27.10.2013 Doch Edgar, ab 2012! Siehe auch hier! - Username - 30.10.2013 Ich hab jetzt noch etwas zu dem Valve Issue gelesen: https://forums.corvetteforum.com/c6-z06-discussion/2622019-ls7-valve-issues-real-or-e-phenom.html Es verursacht schon ein komisches Gefühl ![]() Vor allem wenn man vor hat einen Gebrauchten ohne Garantie zu kaufen. Hat der LS3 auch solche "Probleme"? - cf17519 - 30.10.2013 Nein! - Jochen - 30.10.2013 Zitat:Original von Username Das F55 Fahrwerk ist, aus meiner Sicht, das beste Fahrwerk das GM ab Werk je in einer Corvette verbaut hat. Kein Versetzen mehr auf Querfugen, Sehr straff, aber nicht klapprig, In geringem Rahmen einstellbar (Sport/Tour), reagiert sehr schnell auf Fahrbahnveränderungen. Viele Grüße, Jochen - Chiado - 30.10.2013 Wenn das Sereinfahrwerk der Z gescheit eingestellt ist, hat man kein großes Problem mit versetzen. - Mike03 - 09.11.2013 Mal ne blöde Frage ... Warum wird die C6 Z06 mit unterschiedlichen PS angaben gemacht. Auf der Seite steht doch 505PS bzw 505hp. In Deutschland wird sie aber meistens mit 512 oder 513 PS angegeben. Verstehe ich nicht. Danke für die Aufklärung. Oder ich stehe irgend wo auf dem Schlauch. - Chiado - 09.11.2013 Amerikanische hp und DIN PS unterscheiden sich . Daher die Differenz. |