Corvetteforum Deutschland
C3 Resto- Kühlerrahmen, Buchsen & Sidepipes - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 3 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Thema: C3 Resto- Kühlerrahmen, Buchsen & Sidepipes (/showthread.php?tid=74820)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21


- custom - 01.12.2013

Ich glaube, dass wurde beim Umbau (schweißen) zerstört - aber ich werde morgen nachschauen....


- C3 Enthusiast - 02.12.2013

Moin Lars,

viel Glück und Spass bei Deiner Resto.
Der Kühlerrahmen sieht ja wirklich mal`n bissken angegriffen aus!!! Waaas?

LG
Achim :C3spin:


- Vette-LR - 02.12.2013

Zitat:Original von C3 Enthusiast
Moin Lars,

viel Glück und Spass bei Deiner Resto.
Der Kühlerrahmen sieht ja wirklich mal`n bissken angegriffen aus!!! Waaas?

LG
Achim :C3spin:

Moin Achim Hallo-gruen

DANKE...
Jetzt ISSET raus und wird Zeit, für Wat neues King

Grüße
Lars


- man-in-white - 02.12.2013

Die rechte Seite geht ja noch, links wird es knifflig mit dem Krümmern. Hast du Automatik oder Schalter? Bei mir musste irgendwas von der Kupplungsbetätigung abgebaut werden damit dier Krümmer reinging..
So eng geht es bei mir glaube ich nicht zu.
Frank


- Vette-LR - 02.12.2013

Zitat:Original von man-in-white
Die rechte Seite geht ja noch, links wird es knifflig mit dem Krümmern. Hast du Automatik oder Schalter? Bei mir musste irgendwas von der Kupplungsbetätigung abgebaut werden damit dier Krümmer reinging..
So eng geht es bei mir glaube ich nicht zu.
Frank

Hallo Frank Hallo-gruen

ich habe Automatik...!
den originalen, linken Gusskrümmer hab ich heute abbekommen.
Ging relativ easy! Feixen

Hab den Fächerkrümmer mal angehalten - sieht gut aus!
An der Servopumpe hatte ich, einen finger breit Platz! Augenrollen

Jetzt noch alles gut mit Hitzebeständigen Auspuffband (nur oberhalb) umwickeln!!! Dafür
Bin schon selber, sehr aufgeregt, wie sie sich danach anhört! Patriot

Schönen Abend noch und...

Grüße an Petra

Lars & Babs


- zuendler - 02.12.2013

Die Krümmer kannst du so nicht lassen.
Der Motor bewegt sich, du brauchst min. 1cm Luft rundum!


- Vette-LR - 02.12.2013

Zitat:Original von zuendler
Die Krümmer kannst du so nicht lassen.
Der Motor bewegt sich, du brauchst min. 1cm Luft rundum!

... Den 1cm Luft habe ich...! Augenrollen
Werde weiter berichten und wenn es soweit ist, kommen auch Bilder! Dafür

Anpassungsarbeiten müssen in jedem Fall gemacht werden! OK!

Grüße
Lars


- custom - 02.12.2013

Um Missverständnissen vorzubeugen,......

meine Krümmer wurden umgebaut und haben ausreichend Platz.
Die von mir gezeigten Bilder sind die Hooker Sidepipes (SS) im Originalzustand !!!

Hab' ich so nicht dazu geschrieben - sorry.

Gruß
Günther


- Vette-LR - 03.12.2013

Zitat:Original von custom
Um Missverständnissen vorzubeugen,......

meine Krümmer wurden umgebaut und haben ausreichend Platz.
Die von mir gezeigten Bilder sind die Hooker Sidepipes (SS) im Originalzustand !!!

Hab' ich so nicht dazu geschrieben - sorry.

Gruß
Günther


Hallo Günther Hallo-gruen

Danke für den Hinweis und deiner Hilfe Augenrollen

Grüße
Lars


- Wesch - 03.12.2013

Hallo

Der Motor bewegt sich hauptsaechlich hoch und runter, weniger seitwaerts.
Und sogar das koennte man verhindern, indem man feste Motorboecke verbaut, also den Motor fest an den Rahmen schraubt.

Ich habe auch nen knappen cm Platz zwischen Getriebe und Kruemmer und der hat noch nie angeschliffen.

MfG. Günther

Edit: Wie der Wagen mit den Seitenauspueffen klingt, haengt sehr vom Daempfereinsatz ab.
Welche hast du denn ? Reverse flow, Glasspacks, gar die Maxflows ?