![]() |
Licht C5 - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 5 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=6) +--- Thema: Licht C5 (/showthread.php?tid=7517) |
- Till - 30.10.2003 Kann man die Spannung an der Lampe nicht direkt nachmessen? Till - Mike03 - 30.10.2003 Frank ... Du stehst wenigsten zu Deinen "Fehlern" ... manche schrauben an Ihren Auto's herum und meckern dann, daß die Werkstatt Mist gebaut hat. Mit dem Licht ist das so eine blöde Sache, deswegen würde mich der Umbau wirklich interessieren. Oder man nimmt diese Zusatzscheinwerfer anstelle dem Nummernschild und versucht hier eine andere Lösung zu finden. OFFTOPIC: Frank ... kannst Du mir eine DVD-Handycam empfehlen, wo ich direkt auf eine CD bzw. DVD aufnehme? - Erwin - 30.10.2003 @ Till Hi ! Ich hab's noch nicht versucht, aber soviel ich gehört habe ist schon der bloße Lampentausch ein masochistisches Martyrium - andererseits sind die Lampenfassungen rundum so gut isoliert, dass man kaum zu den Kontakten kommt wenn die Lampe gesteckt ist. Grüße aus A, Erwin - Frank the Judge - 30.10.2003 Zitat:OFFTOPIC:Da gibt es meines Wissens bis jetzt nur Systeme von Panasonic und Sony. Weil off topic - Rest durch email. - Erwin - 30.10.2003 @ll Hallo zusammen ! Morgen mach ich Lampentests im Elektrolabor. ![]() Testaufbau: Regelbares Netzgerät, H4 Lampe, Luxmeter und natürlich meine Augen - ich möchte ja schließlich auch sehen was ich messe - Bericht folgt. Grüße aus A, Erwin - Mike03 - 30.10.2003 Ich habe in den USA meine Birnen der C5 einmal gewechselt. Ist ziemliche blöde Arbeit, da wirklich kein Platz für große Hände gefragt sind, sondern lieber kleine weibliche Hände hier (wie auch beim Putzen - kommen besser in die Ecken ![]() Aber viel bringt der wechsel auf stärkere Birnen auch nichts, deswegen halte ich den Wechsel zu dem Xenon-Ding für besser. Werde es wie geagt, wenn Zeit es erlaubt, diesen Winter machen. - JR - 30.10.2003 @Mike03 Wenn ich das richtig verstanden habe, fliegen mit dem Umbau auf Xenon doch die Klappscheinwerfer raus, oder? Der amerikanische Umbausatz auf Xenon hilft uns hier in D aber nicht allzu sehr, oder hast Du schon eine Lösung für die Scheinwerferreinigungsanlage und die automatische Leuchtweitenregulierung. Beides ist nach meinem Kenntnisstand in D bei Xenon-Lampen obligatorisch. mit ![]() JR - Wolf740d - 31.10.2003 Zitat:Beides ist nach meinem Kenntnisstand in D bei Xenon-Lampen obligatorisch ...ich glaube da gibt es aber auch eine Ausnahmegenehmigung, ich weiss nur nicht wie das Funktioniert ![]() - J.M.G. - 31.10.2003 Hallo Wolf, in der Tat gibt es Abweichungen von der gesetzlichen Forderung nach Automatischer Leuchtweitenregulierung:
Alle anderen Ausnahmegenehmigungen wurden in den letzten Monaten aufgehoben und haben somit ihre Gültigkeit verloren. Mit prüfenden Grüßen Johannes - Mike05 - 31.10.2003 Hallo habe heute Termin bei Fa. Badcar. Werde dort die Umrüstung für C 5 besprechen. Umrüstung auf Xenon mit Auto. Höhenregulierung und TÜV. Alles weitere nach dem Termin! (Übrigens an die Admin. Die Hexen und Kürbisse sind der Hit!!!!!!!!!!!!!!) |