![]() |
Sitzverstellung defekt. Kunststoffteil zerbrochen - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 4 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=5) +--- Thema: Sitzverstellung defekt. Kunststoffteil zerbrochen (/showthread.php?tid=75333) Seiten:
1
2
|
- switi67 - 10.01.2014 Hallo, bei mir ist es der Beifahrersitz. War beim Kauf schon so . Er lässt sich auch nicht vorwärts/rückwärts fahren. Das war beim Ausbau des Sitzes echt super , um an die Schrauben zu kommen ![]() Hast Du schon die kompletten Zahnräder gewechselt? Gruß - öltaucher - 12.01.2014 Hallo, die Zahnräder sind in Ordnung. Die Lagerung von Zahnrädern und deren Wellen ist in so einem weißen Kunststoffteil realisiert worden. Und das scheint etwas schwach ausgelegt. Ist mehrmals gebrochen, wie auf den Bildern zu sehen. Meine ersten Klebeversuche sehen ganz vielversprechend aus. Es gibt Sekundenkleber mit speziellem Primer für PP und PE. Den geklebten Bruch habe ich dann noch mit einem zum Kleber passenden Granulat verstärkt. Das wird auf den noch flüssigen Kleber gestreut und erscheint mir sehr fest. Mal sehen, ob es auch wirklich hält. Zum Sitzausbau: Ging bei mir auch sehr besch...... weil der Sitz natürlich ganz hinten war. Das Sitzkissen lässt sich mit einem Bügel lösen. Der ist vorne unterm Sitz. Ohne Sitzkissen müssten die Schrauben gut zu erreichen sein. ![]() - switi67 - 09.03.2014 Hallo, eben habe ich die Sitzverstellung geöffnet und siehe da, genau an den gleichen stellen wie bei Dir gebrochen. Bist Du bei der Klebelösung geblieben , oder hast Du ein Neuteil bzw. ein gebrauchtes eingebaut ? Hat jemand die Möglichkeit, wie bereits oben erwähnt ,so ein Kunststoffteil nachzubauen ? Gruß Switi - Thomas ZR-1 - 09.03.2014 Leute...was so die Herstellung von dem Teil denn kosten??? Ist nicht umsetzbar für kleines Geld ![]() GRuß, Thomas - öltaucher - 09.03.2014 Hallo, bisher funktioniert es mit dem geklebten Kunststoff sehr gut. Die Frage ist halt wie lange. Mal sehen. Es gibt in den USA Austauschgetriebe für die Sitzverstellung. Also muss wohl auch jemand die Kunststoffteile nachfertigen. Die werden aber einzeln nicht angeboten. |