![]() |
HOOKER side pipe Dämpfer von Classic CHambered Exhaust ? - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 3 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=4) +--- Thema: HOOKER side pipe Dämpfer von Classic CHambered Exhaust ? (/showthread.php?tid=75661) |
RE: HOOKER side pipe Dämpfer von Classic CHambered Exhaust ? - paden1 - 06.08.2019 Was ist aus den Dämpfern geworden? Zufrieden? RE: HOOKER side pipe Dämpfer von Classic CHambered Exhaust ? - Wesch - 06.08.2019 Hallo Fahr die Dinger ja jetzt schon einige Jahre und bin eigentlich zufrieden. Der Ton ist dumpf , aber laut sind die , da kann man nichts schönschreiben . Bin nicht sicher, ob die den Aufpreis zu den HOOKER maxflows wert sind. Denke, die Hookers sind beinahe baugleich und dazu nur 1/2 so teuer. mfG. Günther RE: HOOKER side pipe Dämpfer von Classic CHambered Exhaust ? - paden1 - 07.08.2019 Ich warte ja immernoch auf den Tag, an dem jemand schreibt, dass er nen tollen tiefen Klang und zudem eine akzeptable Lautstärke hat :-) Und dann auch noch genau erklärt, wie man dahin gelangt ! RE: HOOKER side pipe Dämpfer von Classic CHambered Exhaust ? - zuendler - 07.08.2019 1945 haben auch noch alle auf die Wunderwaffe gehofft. Schau dir an was die Industrie treibt, die haben Lautsprecher an den Auspuff montiert um den Sound zu frisieren. Wenn die mit sowas kommen ist´s sicher nicht mit nem ollen Dämpfer getan. Zumal die Schwierigkeit bei den Sidepipes der begrenzte Platz ist. Man hat ja nur das 10cm Rohr zur Verfügung und nicht den ganzen Unterboden vom Auto. RE: HOOKER side pipe Dämpfer von Classic CHambered Exhaust ? - daabm - 08.08.2019 LSP am Auspuff war gestern - heute übernimmt das Multimedia-System innen das Sounddesign exklusiv für den Fahrer. Dann hat die Umwelt Ruhe :-) RE: HOOKER side pipe Dämpfer von Classic CHambered Exhaust ? - Wesch - 08.08.2019 Hallo Ja, dann werden diese Gabelstaplerrückwärtfahrerpiepser draussen verbaut, damit einem die Leute nicht vors Auto springen. Ich hasse den Piepssound. Weiss gar nicht, ob meine 68er ne Hupe hat ! mfG. Günther RE: HOOKER side pipe Dämpfer von Classic CHambered Exhaust ? - Oeli - 08.08.2019 (08.08.2019, 17:25)Wesch schrieb: Weiss gar nicht, ob meine 68er ne Hupe hat ! ![]() ![]() ![]() Der war gut. RE: HOOKER side pipe Dämpfer von Classic CHambered Exhaust ? - paden1 - 13.08.2019 Mein Problem ist somit wohl immernoch nicht gelöst. Ich muss leiser werden (aktuell Max Flows), aber es darf die Abgase nicht zu sehr blockieren :-( Es hört sich nicht so an, als wenn die Classic Chambered etwas leiser sind!? Also bleibt mir wohl nur der Versuch mit den Glasspacks RE: HOOKER side pipe Dämpfer von Classic CHambered Exhaust ? - paden1 - 13.08.2019 Wie schaut es denn eigentlich mit den Spiral Baffles aus? Allein vom Aufbau glaube ich, dass die ebenfalls sehr laut sind...hat jemand Erfahrung? RE: HOOKER side pipe Dämpfer von Classic CHambered Exhaust ? - tuner63 - 13.08.2019 Die Spiral Baffles werden nur laut, wenn man den Deckel vorne am Rohr aufbohrt, wo die Flügel draufgeschweißt sind. Ich habe die 4"-Baffles, den Rohrdurchmesser habe ich nicht nachgemessen (bzw. weiß ich nicht auswendig), aber es sind geschätzte 50 mm. Jetzt kommt es darauf an, wieviel Luft Dein Motor durchsetzen muß. Ich hatte es mit einem 10 mm Loch probiert (496 cui, Drehzahl bis 6500/min), was vom Durchsatz nicht reicht. Der Anbieter von den Baffles meinte, dass seine Big Block Kunden 7/8" bis 1"-Löcher rein machen. Bei 10 mm ist es nicht so laut, ohne Loch sogar leise (relativ). Aber der Klang ist mir zu blechern, deswegen habe ich wieder meine Dämpfer drauf gemacht, die 3" Innendurchmesser frei haben. Wie sich das am Durchsatz ausgewirkt hat, zeigt dass die Selbstlernfunktion meiner EFI bei hohen Drehzahlen (>5000/min) um bis zu 29% die Spritmenge erhöht hat. Dass man das erheblich am Durchzug und der Drehfreudigkeit merkt, erklärt sich von selbst. Also: Spiral Baffles müssen nicht laut sein, wenn man keinen hochdrehenden Motor hat. Grüße, Tobias |