![]() |
endlich da---movit brake va 342x34@c5 - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 5 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=6) +--- Thema: endlich da---movit brake va 342x34@c5 (/showthread.php?tid=7568) |
- ICE-T - 02.11.2003 Hallo Leute, habe mal wieder ne Blöde Frage ![]() Kriegt man dieses Bremsanlagen denn auch unter die in dem anderen Tread schon so oft angesprochenen Felgen von Schmidt (meine die, die Manfred auch drauf bzw. drunter hat) ![]() Dankende Grüße Thorsten ![]() Kann man denn dem Angebot bei Ebay trauen ???? - Dirk B. - 02.11.2003 Bei den Schmidt Felgen bekommst du Scheiben bis 365mm drunter, zumindest passen die bei mir. Gruß Dirk - lastdon - 02.11.2003 hallo , @ ice-t du bekommst unter jede felge ab 17 zoll eine anlage für deine c5. es ist aber auch abhängig vom aufbau und der et der felge. wenn du mit spacern arbeiten kannst ist so gut wie alles möglich. bei ebay ist es eine 322er anlage. ist auch eine top bremse und mehr als ausreichend. du mußt aber auf jeden fall deine achsschenkel bearbeiten lassen , damit die aufnahme für den sattel hinhaut. ist im tausch möglich. @till natürlich ist sie noch nicht fertig eingefahren, habe sie aber am wochenende schon ein wenig härter beansprucht..............kann nur sagen -------- bremst brutal. @c5-freak werde mich nächstes jahr mal blicken lassen auf dem ring grüße lastdon - 454Big - 02.11.2003 Die Auktion genau lesen! Man kann auch die 342er Scheiben haben!!!! - lastdon - 02.11.2003 @454big aber garantiert nicht zu dem preis wie in der auktion angeboten. ![]() - Till - 02.11.2003 Zitat:Original von lastdonIch dachte neue Bremsscheiben sollten erst mal nicht zu sehr beansprucht werden, bis sich alles eingebremst hat. Der Eindruck, dass die Bremse brutal zupackt, hängt doch vor allem an den Belägen - oder nicht? Till - 454Big - 02.11.2003 Tja, das kann ich leider nicht beantworten - da muss man sich schon mit dem Verkäufer auseinandersetzen....... ![]() (aber genau das glaube ich auch..... ![]() - lastdon - 02.11.2003 @till natürlich muß man sie einfahren, was auch gemacht worden ist. das zupacken hat in erster linie auch mit dem aufbau der kompletten anlage , aber hauptsächlich dem sattel und den belägen zu tun. in diesem fall kein schwimmsattel sondern monoblock oder splitsattel. wie gesagt es sind welten zwischen dem original und der movit. die brake ist jeden cent wert. und wenn man mal drauftritt bremst die sogar. ![]() und zwar bis jetzt unter allen umständen. gruß lastdon - JR - 02.11.2003 @Lastdon Hast Du die Spacers noch zusätzlich dranbauen müssen? Bei meiner 322er Scheibe mit GT3-Sattel von Movit kam alles fix und fertig, die Spurverbreiterung an der Vorderachse beträgt dabei ca. 15mm auf jeder Seite. Die bearbeiteten Achsschenkel, die im Tausch mit dabei waren, mussten allerdings nochmals ein wenig nachgearbeitet werden. Habe es bereits mehrfach gepostet, wie zufrieden ich mit dem Teil bin. Ich überlege zur Zeit, ob ich auch die S-Klasse meiner Frau mit der Bremse nachrüsten soll. Man muss es ganz einfach sagen, ausser bei Porsche (obwohl ich die Autos nicht mag) wird generell an den Bremsen gespart. Gruß JR spacer bei der movit brake - lastdon - 02.11.2003 hy jr, habe extra spacers verwendet , damit ich auch auf andere felgen ausweichen kann. ![]() es besteht ja auch die möglichkeit den spacer integriert im bremstopf zu bekommen, aber da kann es später zu probs kommen wenn das rad(eine ander et) zu weit raussteht. gruß lastdon |