![]() |
Reifenumfrage an alle C4 ler. - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 4 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=5) +--- Thema: Reifenumfrage an alle C4 ler. (/showthread.php?tid=7582) |
- TwoStripes - 03.11.2003 Hi, kann mich seminolevette´s Meinung anschließen, jedoch sind mir zwei Sachen deutlich aufgefallen, 1. Der Goodyear wird mit der Zeit so laut, das du denkst die Radlager sind im A..... ![]() 2. Der Hankook ist bei hohen Geschwingkeiten (260max) Traumhaft stabil. ![]() Cu - Corvette.ZR1 - 03.11.2003 Ich habe die original Goodyear Bereifung auch wieder durch Goodyear ersetzt, eigentlich wurde der Goodyear GS-C extra für die Corvette entwickelt. Die neuen Reifen laufen sehr gut. Das die Reifen mit den Jahren hart werden und weniger Haftung haben ist wohl bei jedem Hersteller so. Werde irgend wann mal die Kumho Reifen testen, das Preis Leistungsverhältnis scheint sehr gut zu sein aber den Reifen gibt es leider nicht für die ZR-1 in der Größe 315/35 ZR17 Gruss Raimund Reifenumfrage an alle C4 ler - bseeger - 03.11.2003 Hallo zusammen Bin seit 6 Monaten stolzer Besitzer einer C4 Bj. 91 Mußte nach dem Kauf die Reifen wechseln.Habe mich für Hancook Ventus Sport K 104 entschieden. Ich finde die Reifen sowohl vom Profil, dem Handling und dem Preis absolut spitzenmäßig. Habe die Reifen über das Internet bestellt. Reifen-Profis Preis für 4 Stück 275/40 ZR17 Euro 643,94 frei Haus Hoffe ich konnte meine Senf zum Thema Reifen beitragen Gruß Bernd Seeger - Corvette.ZR1 - 03.11.2003 Hallo Bernd, in deinem Link ist ein Fehler (Komma statt Punkt) - IngolfS - 03.11.2003 Hat von Euch schon mal jemand die GENERAL draufgehabt??? Diese sollen sehr weich sein, da die drüben in USA als "M+S" ![]() verkauft werden, und bei Regen absolut perfekt sein durch die grobe Oberfläche. ?? Gruß Ingolf - hubsi - 03.11.2003 Ich habe derzeit die Hankook drauf. Laufgeräusch: Bei hohen Geschwindigkeiten recht laut, aber nicht so laut wie GY. Nässeverhalten: Besser als die alten GY, aber nicht gut. Verschleiss: hoch. Preis: sehr gut. Also eine Frage der Kompromissbereitschaft. Der GY war mir definitiv zu teuer. Mal sehen, was als nächstes drauf kommt. Super Tipp´s hier im Forum - Sandro - 03.11.2003 Hallo Ich bin noch neu in diesem Forum. Daher stöber ich meist nur durch die Einträge ohne selber etwas dazu beizutragen.(liegt auch an mangelnden Kenntnissen) Aber diesmal wollte ich sagen DANKE . Denn für meine Vette brauche ich zwar keinen neuen Reifen aber die Links haben mir für mein Motorrad auch sehr gute Altenativen gegeben. Es ist super hier und ich fühle mich hier gut aufgehoben. Cu Sandro - LS1-Holger - 03.11.2003 Hi, Danny Dunlop SP 9000, was besseres habe ich noch nicht gefahren. Im Regen wie im trockenem wirklich sehr gut. Damit der dreht, muß man wirklich gas geben. ![]() - McCornflakes - 03.11.2003 Zitat:Dunlop SP 9000, was besseres habe ich noch nicht gefahren. Ihr habt's alle gut mit eurer 275er-Rundumbereifung. Ab '93 gab's hinten 285er, und da ist das Angebot stark eingeschränkt. Würde die Dunlop SP 9000 auch gern probieren, aber daraus wird wohl nix..... Kumho = TOP - Peter/Hamburg - 04.11.2003 Hab mir im Frühjahr 2002 einen neuen Satz Reifen für meine Vette gekauft. Zu diesem Thema war zu dem Zeitpunkt schon viel geschrieben worden und habe mich als einer der ersten für KUMHO entschieden und muß sagen........ Preis- Leistungsverhältnis ist absolute Spitze. Konkurrenzlos günstig und sehr gut im Fahrverhalten. Hatte 139.- Euro inkl. Montage bezahlt für einen 275er. Schaut mal rein unter http://www.reifen.com Es gibt diverse Filialen in Deutschland, wo ihr die Reifen kaufen und montieren lassen könnt. Ich bin ca. 20.000km damit gefahren, Verschleiß....kaum sichtbar. Würd ich sofort wieder kaufen!!! ![]() |