![]() |
Verstärker C3 Radio - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 3 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=4) +--- Thema: Verstärker C3 Radio (/showthread.php?tid=75874) |
- stingray427 - 09.02.2014 Zitat:Original von Dragonheart64 Robert, wenn Du nur einen 3-poligen Stecker (mit den Farben Grün, Gelb, Blau) hast, ist es kein Stereo-Radio. ![]() Die Stereo-Radios haben einen 6-poligen Stecker (ein Flachkabel) zum Anschluss an den "Verstärker/Endstufe" mit den 2 Leistungstransistoren auf einem Kühlkörper. ![]() - Wesch - 09.02.2014 Hallo Danke ! Stereoradio erkennt man am sehr kleinen STEREO Schriftzug oben rechts in der Ecke, der aufleuchtet, wenn ein Stereosender empfangen wird. MfG. Günther - stingray427 - 09.02.2014 Zitat:Original von Wesch Günther, auch hierbei gibt es Unterschiede. Manchmal (72-76 ? ) ist da kein SCHRIFTZUG, sondern lediglich ein kleines, gelbes Lämpchen, was den Stereo-Empfang anzeigt. ![]() ![]() - Wesch - 09.02.2014 Hallo Obschon du sicherlich Recht hast, so geht es doch um ne 69er Vette, also hoffentlich auch um ein early mit gruener Schrift Radio ? Sonst kann man ja gleich ein Aftermarket radio reintun. MfG. Günther - stingray427 - 09.02.2014 Zitat:Original von Wesch Wer weis, welches Radio der Robert ergattert hat. WENN es denn eines von Bj, 68-71 ist, gebe ich Dir natürlich recht, Günther. - Dragonheart64 - 09.02.2014 Ah jetzt ja, man lernt nie aus, ich habn auf jeden Fall ein Stereo, da ich das 6-polige Kabel hab, dachte aber, das sei für die Lautsprecher... Hat vielleicht jemand einen Anschlußplan, oder sowas? @Mike: Super, vielen Dank schon mal vorab. Gruß Robert - Dragonheart64 - 09.02.2014 P:S. Es ist eins mit weißer Schrift, aber da gibts ja Abhilfe: https://www.parts123.com/parts123/yb.dll?parta~dyndetail~Z5Z5Z50000050g~Z5Z5Z514908~P14.95~~~~S3ZQ1F2AYA46223625422e~Z5Z5Z5~Z5Z5Z50000050G~~~ Gruß Robert - stingray427 - 09.02.2014 Zitat:Original von Dragonheart64 Robert, das 6-polige Kabel sollte ja klar sein, wird nur mit dem des Verstärkers zusammengesteckt. Der 3-polige Stecker für die Lautsprecher : Jeweils das Minus-Kabel der Lautsprecher zusammen auf das schwarze Kabel des Steckers stecken, die Pluskabel vom Lautsprecher jeweils auf die anderen Buchsen vom Stecker. Stromversorgung : ![]() - maseratimerlin - 09.02.2014 Robert, ich lasse gerade meinem 72er Originalradio eine Frischzellenkur verpassen. Zur gegebener Zeit werde ich über das Ergebnis und den Weg berichten. Im Rahmen dessen wird der externe Verstärker übrig bleiben. Das kann aber noch 3 Monate dauern, da die Werkstatt stark ausgelastet ist und das Radio gerade erst erhalten hat. Danach können wir über den Verstärker reden, soweit Du ihn gebrauchen kannst. Gruß Edgar - Dragonheart64 - 09.02.2014 Martin, Uli und Edgar, vielen Dank! ![]() Das assembly manual hab ich auich, aber trotzdem danke, dass Du es gleich für mich kopiert hast. Uli, die Schrift an dem seitlichen Stecker war auch bei mir noch dran, daher war klar dass es für die Stromversorgung ist. Jetzt ist auch klar, warum zwei Lautsprecher nur 3 Leitungen haben, ich wunderte mich schon, was ich mit den 2 kabeln machen sollte, die übrig bleiben (also von dem Verstärkerkabel) ![]() Edgar, wenn ich auf die Schnelle nix finde, komme ich auf Dein Angebot zuück, vielen Dank. Gruß Robert |