![]() |
Mein Weg zu meiner Corvette C3 (Hilfe,Anregungen,Tips) - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 3 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=4) +--- Thema: Mein Weg zu meiner Corvette C3 (Hilfe,Anregungen,Tips) (/showthread.php?tid=76625) |
- Thommy1 - 19.03.2014 Grüsse DieFox, Zitat Anfang Meine Vorstellung geht in die Richtung C3 Bj.68-74 Convertible mit Hardtop/BigBlock. - diese Fahrzeug muss nicht im besten Zustand sein aber komplett nicht unbedingt fahrbereitdie umrüstungen würde ich selbst vornehmen. 3. Budget - 15000€ das die C3 bei mir steht unrestauriert inkl Import + ggf Transport Zitat Ende Ich glaube die Konstellation " C3, Bj. 68-72, Convertible, BigBlock, kompett, 15000€ " wird wohl ganz schwierig bis gar nicht zu finden sein. Bei Bj. 73-74 ist es wahrscheinlich auch nicht viel einfacher was brauchbares zu finden. Und bei einer Frame-Off Restaurierung kannst Du noch mal 15000 € und mehr versenken. Ich will Dich aber nicht entmutigen. Ein fahrbarer SB der Bj. ab 73/74 ist bei dem Preisrahmen schon drin. Und so schlecht geht ein SB auch nicht. Viele Grüße aus Weida Thomas Das mit dem Zitat werde ich mir wohl nie merken ![]() - DieFox - 19.03.2014 Ja der BB ist der Traum der SB wird wohl die Wirklichkeit werden. Ich schau grad ein Video das mir stockie26 zukommen lies von Zuendler1980 von der Corvette Rally 2013. Und wieder krieg ich Gänsehaut *brrrrrrr* ![]() edit: Würde auch gern das BJ erweitern, wollte gern eine mit Chromebumpers weil mir die späteren Baujahre mit dem angedeuteten Heckspoiler weniger gefallen. Jetzt hab ich aber auch welche ohne diesen gefunden mit BJ bis 79. Ab wann war der denn Serie geworden? Ansonsten kann ich mich bestimmt mit den BJ bis 82 abfinden ![]() Die neuere Technik ist in diesen recht verlockend... Ich sag nur Power Driver Seat, Electric Sports Mirrors... wo bei uns noch kaum einer an diese Technik gedacht hat. - Vette 57 - 20.03.2014 hab noch ein 72er T-Top, Automatik, SB, aus Florida, hier ein paar Bilder rostfreier Rahmen, mit H-Zulassung, Scheibenwischer und Lüftung funktioniert noch nicht, Lack ist nicht mehr so schön ![]() die Schmerzgrenze liegt nur ganz knapp über deinem Budget ![]() Gruß Martin - DieFox - 20.03.2014 Danke für das Angebot, aber das geht mir dann doch etwas zu schnell. Zuerst muss ich die nötigen Vorbereitungen treffen für diese Anschaffung die gut noch 2-3 Jahre dauern könnten. Schau gerade erstmal nach einer geeigneten Halle und paar Leuten die sie mit mir teilen. Wahrscheinlich sollte ich mich aber doch erstmal an die geplanten Kurse machen um bissl in die Materie einzutauchen. Warum willst du die verkaufen? Tipp - spassfahrer - 20.03.2014 Jetzt stehen ja wieder einie grössere Treffen an. Vielleicht läuft Du da einfach mal auf, um a, wissen zu sammeln oder b, viell. ja sogar einen Schnapper zu schiessen ![]() ![]() - DieFox - 20.03.2014 Na klar so ein paar Treffen würde ich mir gern mal anschauen. Was gibt es denn in der Nähe von Chemnitz? Oder gibts nen Veranstaltungskalender? - Alex66 - 20.03.2014 Zitat:Original von DieFox Der Martin hat zu viele Corvetten und zu wenig Zeit! ![]() - DieFox - 20.03.2014 Bei mir wird es sich in den nächsten Jahren erstmal klären wie es weiter geht, dieses Jahr steht unsere Hochzeit an,damit schon mal kein Geld übrig, dann haben wir evtl. ein Baugrundstück in Aussicht (dort würde auch ne geräumige Garage hinpassen) und mein Gehalt muss ich auch nochmal nachverhandeln ![]() Eine Corvette würde mir dann schon mal ausreichen... Kennt jemand in Sachsen einen Corvette-Club/Verein/Freunde? - Alex66 - 20.03.2014 Dann hast Du ja auch wirklich noch genug Zeit Dich RICHTIG in die Materie einzuarbeiten was unsere schönen Fahrzeuge betrifft... Dies ist bestimmt nicht der falsche Weg, und wird Dir beim endgültigen Kauf nur zu gute kommen! ![]() - DieFox - 20.03.2014 Das hast du richtig erkannt, Information bedeutet für mich alles und will mich nicht ins ungewisse stürzen. Evtl. fang ich vor der Corvette vorher mit einem anderen Auto so aus den frühen 80er Jahren an, um mir ein paar Grundlagen anzueignen. Irgendwas billiges zum zerlegen und ausschlachten,kann man dann ja wieder an den Schrott verkaufen oder noch gebrauchsfähige Teile bei Ebay verkaufen. Habt ihr da irgendwelche Erfahrungen und was würde sich da anbieten? |