![]() |
unterschiedliche Leistungsdaten in der Europa bzw. Amerikanischen C7 - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C7 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=166) +--- Thema: unterschiedliche Leistungsdaten in der Europa bzw. Amerikanischen C7 (/showthread.php?tid=76790) |
- C6-Baby - 27.03.2014 Zitat:Original von RomeoHerzberg Da stimmt was nicht, das kann nicht sein - meine zeigte während der Einfahrphase mit gerade mal 500 km auf dem Tacho schon 268 kmh auf dem HUD und ich hab mich noch nicht mehr getraut, nicht dass ich was kaputt mache. Da geht aber noch einiges. Ich bin sicher, sie schafft die 300 kmh ![]() Wir werden sehen ![]() ![]() Home of the 1st C7 Stingray Convertible in Germany - RomeoHerzberg - 27.03.2014 Guten Abend ! ich meinte dieses Video on YT... https://www.youtube.com/watch?v=VWQLtGBGQnc 336, 4 Km laut Video mit einer C7 das Video ist über 1/2 Jahr alt, bin mir sicher, dass es nicht die Kompressorversion ist Manu mach Dich auf was gefasst ... - Holli - 28.03.2014 Zitat:Original von RomeoHerzberg Du kannst aber schon noch Wirklichkeit und Simulation unterscheiden, oder? - 19Corvette92 - 28.03.2014 Zitat:Original von Holli Ich hab's mir gerade gedacht. Aber im ersten Moment kann es schon täuschen. ![]() Zitat:Here are a new Speed test in Gran Tursimo 5 with the new 2014 Corvette Stringray Final Prototype. - RomeoHerzberg - 28.03.2014 Asche über mein Haupt - das ist ein Video Game ? Uppps .... hätte ich nicht gedacht auch wegen dem doch sehr realistischem Sound.... aber... jetzt wo Ihr es sagt ...fällt es mir auch auf ... - JR - 28.03.2014 Oh Mann, Ihr Helden! ![]() Gruß JR - UncleRobb - 28.03.2014 Zitat:Original von C6-BabyLaut Patrick Herrmann eilt die Tachoanzeige bei der Euro-Version der C7 um 5 % vor (bei der C6 waren es noch 7 %). Dann entsprechen die angezeigten 300 km/h einer realen Geschwindigkeit von 286 km/h. Aber bei dieser Geschwindigkeit beschleunigte das Auto ja noch mit etwa 1 (km/h)/s = 0.3 m/s^2. Will sagen: da geht noch einiges. Um die Höchstgeschwindigkeit der C7 abzuschätzen, fehlt momentan vor allem ein zuverlässiger Cw-Wert. Man kann aber folgendes sagen: Das C6 Coupe mit einem Cw-Wert von 0.29 [Sportauto] und einer Breite (ohne Spiegel) von 1844 mm erreicht mit 404 PS Motorleistung eine Höchstgeschwindigkeit von genau 300 km/h. Das C7 Coupe ist mit 1877 mm etwas breiter und der LT1-Motor soll 455 PS liefern. Angenommen, die Windaufstandsfläche ist proportional zur Breite, dann erreicht die C7 mit folgendem Cw-Wert eine Höchstgeschwindigkeit von genau 300 km/h: 0.29 x 1844/1877 x 455/404 = 0.32. Schlechter als 0.32 darf der Cw-Wert der C7 also nicht sein, sonst schafft sie die 300 km/h nicht. Zum Vergleich: der Cw-Wert der C6 Z06 ist 0.31 [Sportauto]. - Freistaat - 28.03.2014 Sind denn die 300 km/h sooooooo entscheidend? - C6-Baby - 28.03.2014 Für einen Ferrarifahrer nicht................. ![]() ![]() - RomeoHerzberg - 28.03.2014 Vielen Dank, Robert für die präzise Berechnung ! ![]() natürlich ist diese Diskussion marginal und nicht wirklich wichtig... finde Roberts herángehensweise gut und sehr interessant !´ vertraue mal darauf das keine künstliche Drosselung eingebaut wurde und das die Gesamtperformance besser wird als bei der C6... ![]() |