![]() |
"Unterdruckventil" im Heizkreislauf - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 3 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=4) +--- Thema: "Unterdruckventil" im Heizkreislauf (/showthread.php?tid=77460) Seiten:
1
2
|
Unterdruck gesteuertes Heizungsventil - Havanna - 29.10.2014 Moin, Moin Armin, ich staune immer wieder, was für High-Tech-Teile bereits früher in einer C3 verbaut wurden... ![]() Ich drück Dir die Daumen, dass Du a) das Teilchen bekommst und b) dass Dein Luder dann wieder richtig heiß wird... ![]() Liebe Grüße aus Südschweden Didi RE: Unterdruck gesteuertes Heizungsventil - Rainmaker - 29.10.2014 Zitat:Original von Havanna Dieter, da kannste mal sehen............... ![]() Das Teil ist erst 36 Jahre alt und schon kaputt. ![]() So ein Ärger. Ich glaube, ich mach das wie die Amis, die ja sehr pragmatisch sind, und mach da ein Absperrventil hin. ![]() Was nicht mehr da ist und auch nicht dringend gebraucht wird, kann auch nicht mehr kaputt gehen. ![]() ![]() Gruss Armin ![]() - Flip - 30.10.2014 Armin, solche Fragen kann man auch beim Stammtisch loswerden. ![]() Ich hab' übrigens das Teil als NOS da. Empfehle aber ein Ventil wie von Matze verbaut, zu nehmen. Dann ist der Heizkreislauf tatsächlich zu. - Rainmaker - 30.10.2014 Zitat:Original von Flip Es gibt Krankheiten, da holt man sich aber auch gerne mal eine zweite Meinung bei einem anderen Arzt. ![]() Ab und zu wird jeder mal über den Tellerrand blicken dürfen/wollen/müssen/sollen. ![]() Gruss Armin ![]() |