Corvetteforum Deutschland
EBC Yellowstuff Bemsbeläge - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 6 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=74)
+--- Thema: EBC Yellowstuff Bemsbeläge (/showthread.php?tid=78265)

Seiten: 1 2 3


- geardrive - 20.06.2014

Kann mich da meinen Vorrednern anschließen und von EBC abraten. Die Sachen
sind ihr Geld nicht wert. Scheiben für meinen Jeep kamen sogar komplett
ohne Korrosionsschutz und waren nach einem Winter und einer kurzen
Standzeit so verrostet, daß die Reibflächen nicht mehr sauber wurden.
Hab dann für den Tüv neue Brembo Scheiben zum halben EBC Preis
montiert und die sind bis heute Top.


Gruß Andreas


- OlliD - 20.06.2014

Welche Alternativen gibt es denn zu EBC und den OEM? Staub- und Geräuschentwicklung spielen keine Rolle, beissen sollen die Bremsen.

Danke & Grüße,
Olli


- hausmeister - 20.06.2014

Stoptech oder Hawk wenns für ne GS sein soll, gibts beide beim Werner.
Hab selber die Stoptech drauf und bin absolut zufrieden.

Gruss Adi


- Sünder - 20.06.2014

Lebensgefährlicher Müll!!!

Ich hatte Red Stuff auf OEM Scheiben drauf. Einmal zu heiß geworden, und man hat absolut KEINE Bremswirkung mehr, wenn die Scheiben kalt sind.
Das war bei mir so schlimm, das wenn ich 3 km mal nicht gebremst habe, auf der Bundesstraße, fasst mal einem hinten drauf gefahren währe. Und einmal an einem Kreisverkehr das gleiche Spiel.

Nie wieder EBC. Ich bin heil froh, dass mir der Tomislav übergangsweise fasst neue OEM Beläge gegeben hat.

[Bild: 9kenlqaris4d.jpg]

[Bild: 2989izl2jh2o.jpg]

[Bild: owf1wmfog4.jpg]

[Bild: 3tgn7o1fvb86.jpg]



Ich verkaufe noch einen Satz hintere Red Stuff Beläge, neu... 100€

[Bild: 4om4264yux5x.jpg]

[Bild: q5p2nn5qtmj3.jpg]


- cowi-c5 - 20.06.2014

Hallo,
das ist exakt das was ich weiter oben zu erklären versucht habe. Je besser die Leistung Bein Sport-/Rennbelägen, desto mieser der Kaltreibwert. Dafür sind sie ja im oberen Temp.-Bereich stabil und zeigen kein Fading etc. Die Ferodo Sportbeläge sind auch unter 400 grad nicht wirklich zu gebrauchen. Darüber beißen sie wie die Hölle. Allerdings sehen dann auch die Scheiben entsprechend aus. Im Straßenverkehr völlig unbrauchbar.

Gruß, Achim


- Francis 2 - 20.06.2014

Mag sein, dass die EBC-Teile bei der Corvette nicht funktionieren. Aber generell Müll produzieren die nicht.

Ich habe auf meinem Infiniti seit ca. 50.000 Km Bremsscheiben und Beläge von EBC. Null Probleme. Von den Original Bremsscheiben hatte ich vorher hingegen 3 Sätze durch, da die jeweils nach ca. 20.000 Km verzogen waren und unerträglich rubbelten.


- cathul - 20.06.2014

Bei EBC kommt es immer auf das Auto an.
Auf meiner Corvette (C4 mit C5-Bremse) waren die Yellow-Stuff absolut schlecht. Der Thomas hat mir mittlerweile wieder Serienbeläge eingebaut, die gefühlt deutlich besser bremsen.

Auf dem BMW meiner Frau dagegen gibt es mit den EBC-Scheiben und Belägen keinerlei Probleme. Hier arbeiten die sogar richtig gut.


- tanith - 20.06.2014

Ich hab die EBC-Yellow mit den goldenen EBC Scheiben drauf und kann mich nur positiv äussern. Kalt gehn sie wie die originalen , aber mit nur ein wenig Temperatur, heisst nach 2- 3 Bremsungen selbst im Dorf und normaler Fahrt haben sie guten Biss. Für die C5 die beste Paarung, wenn es noch die Originalbremse ist....

Grüssle

Frank


- gp - 20.06.2014

Hallo Zusammen,

da hier viele konträre Aussagen getroffen werden - nach meinem Kenntnisstand haben die hier nicht zugelassenen EBC Belege ohne E-Prüfzeichen (USA) eine ganz andere Mischung als die hier zugelassenen EBC Belege mit E-Prüfzeichen.

Vielleicht prüfen die Diskussionspartner mal die genaue Herkunft für sich selbst.

Gruß Gerd Hallo-gruen


- MPF - 20.06.2014

Ich find es äusserst spannend, dass hier zu 80% negative Aussagen über die EBC Bremsen getroffen werden, wo es sonst in allen anderen Threads zu alternativen Bremsen immer zu 80% positive Aussagen über EBC zu finden sind..... besoffen besoffen

Was mir hier jedoch auffällt, ist dass alle über die höherwertigen Beläge von EBC motzen, die laut ihrer Beschreibung einen Einsatzzweck haben, der jenseits vom Eisdielefahren und Landstraßengondeln liegt. Und, die zweidrei Leutchens, die positives berichten fahren die ensprechenden Beläge artgerecht, bzw. sind sich deren Eigenschaften bewusst.

Wer also hier z.B. Beläge aufgrund ihrer Kaltleistung und Stauberzeugung schlecht macht die fürs äusserst flotte fahren sind und, welche laut Homepage auch eine hohe Staubentwicklung haben, der hat schlicht nicht das richtige gekauft/verbaut. Auch das Symptom mit den Flecken/Streifen auf den Scheiben ist auf deren Seite ausführlichst beschrieben, ebenso das Thema zu heiß gewordene Beläge etc. und was man danach machen sollte, damit es wieder funktioniert. Wenns natürlich dann wirklich rubbelt ist ein Fall für ne Reklamation, keine Frage.

Bei allem persönlich entstandenen Schaden und aller Enttäuschung, welche sich ja durchaus bei einem vermeintlichen Fehlkauf eintreten kann, kann man dennoch fair bleiben wie ich finde.....

P.S.: Bei mir hat heut auch der GTÜ Prüfer gefragt, ob die Scheiben (EBC Turbo Groove Scheiben mit EBC Greenstuff) nicht rubbeln so wie die aussehen und dann auch beim mehrmaligen Bremstest nix feststellen können (ebenso wie ich weder aufder Autobahn noch auf Bergtouren jemals irgendetwas negatives gefunden habe), sondern die hohe Bremskraft wurde sogar noch gelobt "Amis sind auch nicht mehr, das was Sie mal waren". Also alles gut.