Corvetteforum Deutschland
Vorderachse - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 3 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Thema: Vorderachse (/showthread.php?tid=78336)

Seiten: 1 2


- Dragonheart64 - 25.06.2014

Hallo Klaus,

hast Du nun alle Hülsen rausgepresst, oder die alten für die PU-Buchsen dringelassen? Hab ich jetzt aus dem thread nicht eindeutig entnehmen können.
Mit Buchsen rauspressen meintest Du die Gummies? Dann hatte ich Dich falsch verstanden dumdidum

Hauptsache Du kriegst es hin Zwinkern

Muss übrigens Günther recht geben, es gibt keinen Grund, warum PU-Buchsen zu Vibrationen führen sollten, bin mit meinen mehr als zufrieden.

Gruß Robert


RE: Vorderachse - Gödu - 25.06.2014

Hallo zusammen

immer wenn ich hier lese, dass mit den PU Buchsen Vibrationen und somit Risse entstehen frage ich mich woher die Leute diese Informationen haben. Hörensagen oder persönliche Erfahrungen???

Ich habe seit mindestens 20 Jahren PU Buchsen verbaut, zudem fahre ich auch noch 17 Zoll Felgen mit Niederquerschnittreifen. Ich habe aber absolut keine Probleme mit dieser Kombination und bereue bisher nichts.

Meine Vette ist ganz sicher kein Standfahrzeug und ich habe in dieser Zeit knapp 100'000 km zurückgelegt. Wenn diese getätigten Aussagen stimmen würden müsste mein Wagen ja bereits in alle Einzelteile zerfallen sein

Gruss

Roland


RE: Vorderachse - lemmi2707 - 25.06.2014

Also natürlich habe ich alles demontiert und es werden komplette PU-Buchsen incl. Aussen und Innenbuchsen verbaut. Habe diese Variante wie oben bereits angemerkt bei all meinen BMW´s verwendet. Leider hat BMW Probleme mit der Vorderachse so das man die Gummibuchsen häufig wechseln müsste! Meistens ist dann zum übernächsten TÜV eine neue Revidierung nötig. Vibrationen sind mir nie untergekommen nur halten tun Sie länger Feixen
Bei der Gelegenheit werden auch gleich die Stoßdämpfer erneuert und durch pressen der Federn eine Tieferlegung auf der Vorderachse von 2-3 cm realisiert. Fa. Reuter Motorsport hat sich auf diese Verfahren spezialisiert und garantiert keine Einschränkung im Bereich Haltbarkeit.

Bilder folgen versprochen!!!