![]() |
Eure Meinung: 1976 Stingray L-48 oder 1973 Stingray 350 - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Other Vette-Stuff (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=8) +--- Forum: Wer weiß was (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=10) +---- Forum: Fragen vor dem Kauf (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=54) +---- Thema: Eure Meinung: 1976 Stingray L-48 oder 1973 Stingray 350 (/showthread.php?tid=78464) Seiten:
1
2
|
- Woodpecker61 - 02.07.2014 dafür sind aber Chromventildeckel und Chromluftfilter drauf - bringen garantiert 100 PS. Also mal ehrlich, die Fahrzeuge liegen in einem relativ gündtigen Preisniveau und sind deshalb für einen ehrlichen Interessenten schon eine Überlegung wert. Natürlich muß man sich sowas vor Ort ansehen und abwägen und verhandeln. Für die schlappen 800 Kilometer von England nach Hause braucht man keine Spedition. Sowas macht man auf Achse und sieht ob das Auto Streckentauglich ist. Vor allem sollte man nicht vergessen das noch einige Umbaumaßnahmen und wahrscheinlich auch Reparaturen und der deutsche TÜV fällig sind mit H-Abnahme und auch noch einiges an Geld verschlingen werden bis die Fahrzeuge auf die Strassen kommen. Alle Einwände der selbsternannten Spezialisten hier bzgl. Zündspule und fehlendem Klimakompressor sind also eher mehr als nebensächlich da es erstmal wichtigere Kriterien zu beachten gibt. - Tourbo - 04.07.2014 Hi @all, erst einmal Danke für eure Meinungen. Da ich geschäftlich in den nächsten 2 Wochen nach UK fliege werde ich die Gelegenheit nutzen um mir beide unter die Lupe zu nehmen. Für mich ist die Auswahl meiner zukünftigen C3 mehr als nur ein Autokauf. Mit bald 46 Jahren (hiermit somit eine kleine Vorstellung) möchte ich mir meinen Kindertraum erfüllen. Meine C3 Matchbox aus 1973 habe ich immer noch und ich weiß nicht wieviele Stunden ich damit gespielt habe. Damals habe ich mir vorgenommen genau so eine zu kaufen wenn ich mal groß bin! Nun hat es zwar etwas gedauert, da andere Dinge vorrang hatten (Family, Haus etc.). Und somit bin ich seit ca. 1 Jahr auf der suche nach meiner Traumcorvette. Und, NEIN, ich will keine fertige und tolle für viel Geld, denn das wäre zu einfach. Ich suche quasi nach dem Schnäppchen das sich als Glücksgriff erweist! Deshalb kommt nun doch nur die 73 in Frage. Allerdings habe ich 3 weitere in USA in Aussicht. Und da ich anfang August geschäftlich in Milwaukee bin hänge ich noch 1 Woche zum Corvett-Besichtigen ein. Ob das nun alles so klappt wie ich es mir vorstelle weiß ich nicht. Ich weiß aber nur, dass ich es versuchen muß! Wir werden ja sehen und ich halte euch auf dem laufenden! Viele Grüße Tourbo - C3-Mike - 04.07.2014 Hallo Tourbo Na das sind doch Worte die Taten folgen lassen. Viel Glück in England und USA bei den Besichtigungen und daumendrück das es klappt. |