Corvetteforum Deutschland
Erfahrungen mit Vollmetallauslaßventilen oder warum besser die natriumgefüllten verwenden? - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 6 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=74)
+---- Forum: C6 Z06-Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=94)
+---- Thema: Erfahrungen mit Vollmetallauslaßventilen oder warum besser die natriumgefüllten verwenden? (/showthread.php?tid=78976)

Seiten: 1 2 3


- Wutzer - 04.08.2014

Zitat:Original von CCRP
Ekkhardt, wir hatten das andiskutiert aber bei den leichteren Ventilen und keinem Trackeinsatz sind originalen absolut OK. Nur bei Trackeinsatz, Nockenwellen oder den etwas schwereren Vollventilen sind hochwertigere unabdingbar

@ Heinz: Ja, so ähnlich erinnere ich mich auch. In deinem vorherigen Post liest es sich aber etwas anders:
" sollte umgestiegen werden, unabhängig welches Ventil verwendet wird.... "
Daher die Nachfrage !

@ Chris: Selbstzündung und Klopfen sind zwei völlig unterschiedliche Dinge. Bei der Selbstzündung klopft es nur kurz, und zwar wenn die Kolbenbrocken in der Ölwanne aufschlagen. Ein leerer Klopfspeicher ist zwar immer besser als ein voller, aber bietet in diesem Zusammenhang leider keine Sicherheitsgarantie.

Gruß
Wutzer


- CCRP - 04.08.2014

da ich aufs Avatar vom OP geguckt hatte war mir der Einsatz ein wenig "klar" dumdidum


- JuergenD - 17.08.2014

Was mich bei den Vollmetallventilen stört, ist das, wenn ich dann mit härteren Ventilfedern fahre, ich auch etwas weniger Leistung habe. Richtig?


- CCRP - 17.08.2014

Wie kommst den da drauf? Für ein jedes Ventil das aufmacht ist beim V8 eines auf der abrollenden Flanke......


- JuergenD - 17.08.2014

Jörg und auch Mike von ACP haben mir das mal gsagt.


- CCRP - 17.08.2014

.


- Sünder - 17.08.2014

Ließ doch mal im US Forum, vieviele da mit Vollventilen fahren, und katech hat das auch mal getestet... Das hält.


- Wutzer - 18.08.2014

Nur nochmals am Rande erwähnt: Rennstreckenbetrieb ist aus motortechnischer Sicht eher Kindergeburtstag im Vergleich zum Nardo VL-Dauerlauf bspw. Die Rennfahrer gehen ja notgedrungenerweise alle paar Sekunden vom Gas. Da können ja im Gegensatz zur BAB gar keine Beharrungsendtemperaturen erreicht werden.

Beim anderen Thema gilt prinzipiell: Je höher die Kräfte, desto höher die Reibung. Und ein Anstieg von Reibung bedeutet auch immer mehr Verbrauch und weniger Leistung.

Gruß
Wutzer


- JuergenD - 18.08.2014

Ja das sehe ich auch so.

Daher müßte man ja dann eigentlich den Leuten, die mit Metallventilen auf der AB längere Highspeedetappen einlegen, die stärkeren Federn empfehlen oder nur die Natriumventile verwenden.


- JuergenD - 06.09.2014

Ich hab' Till bis jetzt noch nicht telefonisch erreichen können.

Was meint Ihr sollte man den Motor nochmal neu abstimmen lassen, wenn man auf die Vollmetallauslaßventile gewechselt hat?