![]() |
Frage zum C4 Kauf - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Other Vette-Stuff (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=8) +--- Forum: Wer weiß was (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=10) +---- Forum: Fragen vor dem Kauf (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=54) +---- Thema: Frage zum C4 Kauf (/showthread.php?tid=79943) Seiten:
1
2
|
Bin ich zu zickig? - Warp - 15.10.2014 So hab mir nun die Grüne sehr ausführlich angesehen. War ein netter Verkäufer (logisch) und auch langer (ca. 3,5 Std.) Besichtigungstermin. Waren dann auch noch in einer Schrauberwerkstatt um die Corvette von unten anzusehen. Tendiere allerdings dazu auch hier abzusagen und frage mich, ob ich für ein (fast) 25 Jahre altes Auto zu zickig, penibel bin. Liste Euch mal auf, was mir aufgefallen ist: - keine ABE/Eintragung für geschlitze/gelochte Bremsscheiben - Lordosenstütze Fahrerseite ohne Funktion - EURO 1 - Dichtungen Windschutzscheibe sind etwas porös, teilweise Beschädigungen der Dichtung (3-4) - Radio defekt, lt. Verkäufer (es ist bereits das 2.) sehr teuer. Meinte was im guten 4-stelligen Bereich. - Verdeck schon in die Jahre gekommen. An den Knickstellen leicht eingerissen, Kunststoffscheibe wird langsam blind. - Reifen uralt (keine DOT), Profil ok. Das merkt man auch beim Fahren ![]() - Airbagsensorproblem (wahrscheinlich Sensor korrodiert - C4 Problem) - Reifendrucksensor leuchtet nach 1/2 Std. Probefahrt. Lt. Verkäufer bekanntes Problem, wahrscheinlich vorne links. Wurde schon mal durch gebrauchten ersetzt, ohne Erfolg. - Nebelleuchten kpl. ohne Funktion, abgeklemmt. - Klima noch R12 aber gute Funktion - Fahrersitz, Wange für Oberschenkel links defekt. - Zwischen Getriebe/Motor leichter Ölfilm (schwitzen) - denke mal nicht tragisch - Lack hi und da leichte Kratzer, an einer Stelle mit Lackstift "angemalt". Insgesamt bekommt man den mit einer Aufbereitung gut hin. Verkäufer läßt noch Motoröl, Kühlwasser, Bremsflüssigkeit wechseln. Orignalauspuff wird noch geschweisst, da an beiden Seiten kurz vor Endtopf eingerissen (klingt dann allerdings wie eine Nähmaschine ![]() Wenn ich mir das so ansehe, müsste ich vor dem Start doch noch einiges investieren, damit ich TÜV-konform unterwegs bin. Der wäre übrigens im Oktober 2015 dann fällig. Was meint Ihr, bin ich zu zickig? Muss man damit halt leben? Vom Preis her ist der Verkäufer nicht zu großem Entgegenkommen bereit. Die Kilometerleistung ist schon interessant, allerdings erst ab 40.000 km belegbar, da der Verkäufer seit dem die Vette hat und das Serviceheft fehlt. In "seinen" 12 Jahren hat der Verkäufer 16.000 km gefahren, kann dies auch alles mit TÜV, Werkstattrechnungen belegen. Danke für Eure Einschätzung LG Norbert RE: Bin ich zu zickig? - Zarrooo - 15.10.2014 Na ja, kommt halt drauf an, was Du suchst und was Du auszugeben bereit bist. Ein 25 Jahre alter Quasi-Neuwagen ist schwierig zu finden. Nicht unmöglich, aber halt schwierig - und ggf. dann vielleicht auch etwas teurer. Zitat:- keine ABE/Eintragung für geschlitze/gelochte BremsscheibenKönnte Rückfragen beim TÜV geben - wobei eine "ABE" haben genau genommen nicht mal die originalen Bremsscheiben. Zitat:- EURO 1Ärgerlich, KLR ist kaum noch zu bekommen. Also fünf Jahren bis zum Hakenzeichen doppelte Steuer. Zitat:- Radio defekt, lt. Verkäufer (es ist bereits das 2.) sehr teuer. Meinte was im guten 4-stelligen Bereich.Kommt drauf an, was genau defekt ist. Das "Radio" besteht aus der Headunit, dem CDM und den Verstärkern an den Boxen. Bei den Verstärkern und dem CDM sorgen altersbedingt defekte/ausgetrocknete Kondensatoren für Ärger (und Folgeschäden an anderen elektronischen Bauteilen im gleichen Gerät, wenn nicht rechtzeitig für Abhilfe gesorgt wird), bei der Headunit gibt gerne der CD-Player auf. Zitat:- Reifen uralt (keine DOT), Profil ok. Das merkt man auch beim FahrenDa muss man nicht viel zu sagen, da muss Ersatz eingeplant werden. Bei den 275/40R17 nicht ganz billig und nur von wenigen Herstellern überhaupt lieferbar. Zitat:- Airbagsensorproblem (wahrscheinlich Sensor korrodiert - C4 Problem)Wenn ich mich recht erinnere, ist das meistens ein Masseproblem. In dem Fall keine große Sache. Zitat:- Nebelleuchten kpl. ohne Funktion, abgeklemmt.Die Nebellampen vorne? Ungewöhnlich. Vielleicht hat dem TÜV-Prüfer, der die Vollabnahme gemacht hat, was nicht dran gepasst. Zitat:- Klima noch R12 aber gute FunktionDas kann sich aber auch schnell ändern. Eine Umrüstung auf ein zugelassenes Kältemittel muss man einplanen. Handlungsbedarf würde ich aber erst sehen, wenn die R12-Anlage nicht mehr kühlt. Zitat:- Fahrersitz, Wange für Oberschenkel links defekt.Völlig intakte Fahrersitze wirst Du nur sehr selten finden. Dafür ist die C4 zu flach, der Schweller zu hoch und die Qualität des Leders zu "na ja". ![]() Was war das eigentlich bei der Grünen für ein Reflektor-Firlefanz unter der hinteren Stoßstange? Auf den zu dunklen Bilder ist das leider nicht so recht zu erkennen. cu ulf RE: Bin ich zu zickig? - Warp - 15.10.2014 Zitat:Original von Zarrooo Danke Ulf, Das ist tatsächlich ein Firlefanz. Sollten die derzeitigen Reflektoren zw. den beiden Rückleuchten li + re. ersetzen (die sehen auch würg aus). Die zw. den Rückleuchten traute sich der Verkäufer aber nicht abzumachen, wegen evtl. Lackbeschädigung. Die unter der Stoßstange sind irgendwelche Reflektoren von VW. Sind aber nur dilettantisch mit Klebeband etc. angebracht, ausserdem leiden sie wegen der Wärme die aus dem Auspuff kommt (verziehen sich). Würde ich einfach abmachen. Gruß Norbert - cooper - 16.10.2014 Hi Norbert, die von dir beschriebenen Probleme sind keine K.O.-Kriterien, das bekommt man wieder hin, aber der Preis ist dafür imho einwenig arg hoch. Die Euro-1-Einstufung lässt sich nun nicht mehr ändern, das bedeutet für dich Mehrkosten von rund 1500 Euro bei typischer Saisonzulassung bis zum Oldtimer. Für die Reifen musst du weitere 1000 bis 1500 Euro einplanen. Der Zustand des Sitzes ist für das Alter normal, aber halt ein Aufhänger für Verhandlungen, gleiches gilt für das Originalradio -- da würde ich 500 bis 1500 Euro für die Reparatur veranschlagen, wenn man das selbst ein- und ausbaut. Bei noch ganz gutem Lack würde ich für die Lady so 9000 Euro bieten, insbesondere wegen der Reifen, Euro-1 und Automatik. Viele Grüße, Mirko Achja, Edit meint, das mit den Bremsen geht so gar nicht, da wirst du kaum TÜV mit bekommen. Neue Scheiben und Beläge kosten dich 300-500 Euro incl. Einbau (wobei ich dann gleich eine ZR1-Anlage nachrüsten würde, oder ne C5, wenn man das riskieren möchte) - Warp - 16.10.2014 Zitat:Original von cooper Hi Mirko, im großen und ganzen deckt sich Deine Ansicht mit meiner. Basis des Fahrzeugs ist gut, aber halt noch einiges zu machen, was auch Geld kostet. Leider ist der Verkäufer nur zu einer sehr kleinen Preiskorrektur bereit, die sich nicht mit meinem Vorschlag gedeckt hat. Ich warte nun einfach mal ab und schaue so lange weiter. Vielleicht habe ich Glück und die Zeit regelt das für mich ![]() ![]() Schöne Grüße Norbert - cooper - 16.10.2014 Eben, nicht die Flinte ins Korn werfen und erstrecht nicht die Vette in den Graben, die richtige kommt schon noch für dich. Du solltest dich aber drauf einstellen, dass dich eine "fertige" Vette, an der du erstmal nix schrauben musst, so 12000-13000 kosten wird. Alles, was du beim Kauf weniger bezahlst, legst du anschließend für Reparaturen drauf. Manche sagen sogar die Summe aller Schmerzen ist gleich 15000 Euro für eine C4. Viele Grüße, Mirko - Warp - 16.10.2014 Hi Mirko, Mit einem höheren Preis von 13. - max. 15.000 könnte ich dann schon leben. Allerdings gehe ich dann auch davon aus, daß die Vette auch in einem entsprechenden Zustand ist. Die grüne hätte ich für 10.000 genommen, weil eben noch Reifen, Radio, Dach, div. elektr. Problemchen etc. anliegen (evtl. ja noch Bremsscheiben). Die Dichtungen heben sicher noch ein paar Jährchen. So käme ich in diesem und kommenden Jahr dann auch so auf die 15.000. Leider ist beim Verkäufer bei 10.000 no way. Somit wird es sich wohl erledigen. Aber auch andere Mütter haben schöne Töchter und die schnappe ich mir dann halt. ![]() Auf jeden Fall muss ich beim Kauf aufpassen, daß die Gier nicht das Hirn frisst. Aber das habe ich ganz gut im Griff Viele Grüße Norbert der Suchende |