Corvetteforum Deutschland
www.GMPartsDirect.co - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Other Vette-Stuff (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=8)
+--- Forum: Wer weiß was (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=10)
+--- Thema: www.GMPartsDirect.co (/showthread.php?tid=80263)

Seiten: 1 2


RE: www.GMPartsDirect.co - switi67 - 16.01.2015

Zitat:Original von Jochen
Oh, gerade gesehen. Es ist nicht die Seite die ich meinte:

http://www.gmpartsdirect.com

http://www.gmpartsdirect.co

Zwei verschiedene Websites...

Hallo Mike,
bei gmpartsdirect.co steht ,dass sie nicht international verschicken in den "Shipping Angaben ". Wie hast Du das hinbekommen ?
Gruß Dietrich


- V8-Mike - 16.01.2015

Also wenn ich mit Artikel im Warenkorb auf Check-Out drücke kann ich immer noch Germany auswählen.


Gruß
Mike


- switi67 - 16.01.2015

Hallo Mike,
so weit war ich gar nicht vorgegangen. Ich habe nachdem lesen von den Shipping Angaben erst gar nicht weiter gemacht. dumdidum
Da war ich wohl zu zaghaft.
Danke Yeeah!
Gruß


- switi67 - 16.01.2015

Leider funzt es doch nicht.
Weder mit Paypal noch Kreditkarte. Ich kann da schön meine Daten eingeben , nur akzeptiert wird die Bestellung nicht. Es kommt folgender Satz:
We're sorry, but there are no shipping methods available for your order. Please choose a different shipping address or remove items from your order to decrease shipping weight. If you continue to get this message, please contact the site administrator."

Liegt wohl doch an der "nicht US Adresse"
Gruß


- JR - 16.01.2015

Von dort zu Mr.Greenes Container schicken lassen!

Gruß

JR


- switi67 - 17.01.2015

Idee
Danke


gmpartsdirect - runderneuerte Teile - MPF - 11.04.2016

Da ich nicht extra einen neuen Thread aufmachen wollte, häng ich mich hier kurz dran mit einer Info bzw. einer Frage.

Habe am Wochenende ein Packet von eben diesem Händler erhalten. Drin sind die bestellten Achsteile, ein Teil davon nagelneu, ein anderes gebraucht (jedoch neu ausgebuchst). Da war ich, vorsichtig formuliert, doch erstaunt, mit einem generalüberholten Dreieckslenker herumzufahren, ohne dessen Geschichte und ohne die amerikanischen Prüfmechanismen zu kennen, ist schon ein wenig komisch. Komisch auch, das dies Teil unter der original GM Teilenummer von einem original GM Teilehändler verkauft wird, ohne jeglichen Hinweis darauf, dass es sich auch um refurbished Teile handeln kann....
dumdidum