Corvetteforum Deutschland
Werkzeug Qualität, HAZET, Stahlwille oder doch PROXXON und Co? - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Allgemeines Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=7)
+--- Thema: Werkzeug Qualität, HAZET, Stahlwille oder doch PROXXON und Co? (/showthread.php?tid=80343)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7


- Woodpecker61 - 08.11.2014

Zitat:Original von Günther-C3
Ich verwende Proxxon und das kann mit jedem Markenwerkzeug mithalten. Absolut zu empfehlen.


da kann man ja nur drüber lachen. Das Zeugs ist allenfalls Heimwerkerqualität, absoluter Schrott!


wie sagte früher mal ein Arbeitskollege von mir "wenn man brutal damit arbeiten will hilft nur absolutes Markenwerkzeug"


- perlen - 08.11.2014

Hallo,

Ich hatte mir nach dem C 3 Kauf einen Satz zölliges Werkzeug von Louis geholt.
Der hat bis jetzt für alles gereicht. Komplette vor und Nachbereitung des Lackierens, Zylinderkopf Wechsel etc.
Das ist wie die Öldiskussion.
Man kann es auch über bewerten.

Grüsse

Udo


- Wutzer - 08.11.2014

Zitat:Original von perlen

Das ist wie die Öldiskussion.
Man kann es auch über bewerten.

Grüsse

Udo


Genauso ist es ! Und das beste und teuerste Werkzeug nützt nichts, wenn es von ungeschickten Händen bedient wird.

Gruß
Wutzer


- Vette-LR - 08.11.2014

Zitat:Original von Porter
... und Remscheid. Rund um die Bergbäche, die die Riemen antrieben.







Hallo-gruen , ......


@Gerd,

Wir haben mehrere Kunden in Remscheid und Umgebung!
Die Arbeiten heute noch mit 100 Jahre alten Fallhämmern,
die mit Transmissions Riemen angetrieben werden!
Jedesmal wenn ich dort hinfahre, komm ich mir vor, wie im Museum! Feixen

Aber das sind alles Hersteller, die Meißel, Hämmer und Zangen, für die ganze Welt produzieren!
Im Nachbarort "SOLINGEN" werden die ganzen Messer hergestellt! Hochinteressant! OK!

Ach ja, dann haben wir in "VELBERT" die Schloss- und Beschlag Industrie!
An Arbeit mangelt es nicht! Yeeah!

Grüße
Lars


- Vette-LR - 08.11.2014

Zitat:Original von Wutzer
Zitat:Original von perlen

Das ist wie die Öldiskussion.
Man kann es auch über bewerten.

Grüsse

Udo


Genauso ist es ! Und das beste und teuerste Werkzeug nützt nichts, wenn es von ungeschickten Händen bedient wird.

Gruß
Wutzer

@Wutzer,
Da gebe ich dir völlig Recht!
Aber tausche mal eine Nuss um, wenn es aus der Garantie raus ist!
Die von mir, oben genannten Hersteller, geben anstandslos neue heraus! huldigen
Auch nach 20 Jahren - kein Scherz! Yeeah!

Grüße
Lars


- Woodpecker61 - 08.11.2014

Zitat:Original von Vette-LR
Zitat:Original von Wutzer
Zitat:Original von perlen

Das ist wie die Öldiskussion.
Man kann es auch über bewerten.

Grüsse

Udo


Genauso ist es ! Und das beste und teuerste Werkzeug nützt nichts, wenn es von ungeschickten Händen bedient wird.

Gruß
Wutzer

@Wutzer,
Da gebe ich dir völlig Recht!
Aber tausche mal eine Nuss um, wenn es aus der Garantie raus ist!
Die von mir, oben genannten Hersteller, geben anstandslos neue heraus! huldigen
Auch nach 20 Jahren - kein Scherz! Yeeah!

Grüße
Lars



FACOM hatte schon in den 70ern lebenslange Garantie. Und in USA ist das gang und gäbe!


- SAM/CH ZR-1 - 08.11.2014

Bei No Name Werkzeug spart man am ganz falschen Ort. Verwende seit Jahren HAZET und andere Markenprodukte. Ausfälle gab es bisher fast keine. Man muss sich auf das Werkzeug voll verlassen können.


- C1-Matthias - 08.11.2014

Sehe ich auch so. Seit Jahren nuzte ich Hazet und seit 2 Jahren auch Craftsman aus den Staaten.

Gruß
Matthias


- V8-Mike - 08.11.2014

Stahlwille, Gedore, Hazet, Facom, SnapOn, Ko-Ken usw. sind für den reinen privaten Einsatz schon recht überzogen.

Proxxon, Carolus, KS-Tools, BGS, Famex und Co. (i.d.R. auch nur Handelsmarken mit Fernost-Werkzeug) sind in meinen Augen und nach meinen Erfahrungen dafür absolut ausreichend.

Seit 6 Jahren nutze ich diesen Steckschlüsselkasten:
https://famex-shop.de/Steckschluesselsaetze/FAMEX-525-21-High-End-Mechaniker-Steckschluesselsatz--174-teilig.html

Und habe bis heute keinen Ausfall zu beklagen.

Ich würde speziell Hazet auch nicht als qualitativ sonderlich hochwertiges Werkzeug bezeichnen . . . da habe ich einfach zu viele Ausfälle berichtet bekommen und beobachten können.
Sie haben in der KFZ-Szene und bei KFZ-Spezialwerkzeugen aber halt einen riesen Marktanteil.


Gruß
Mike


- SAM/CH ZR-1 - 08.11.2014

Spätestens wenn man mal ein Werkzeug richtig ran nehmen muss und es vorzeitig in die Knie geht und man sich dabei fast die Zähne ausschlägt oder andere vermeidbare Verletzungen zufügt, wird man merken das billig teuer werden kann und ausreichend nicht reicht.