Corvetteforum Deutschland
Anfängerfrage zur C4 (84) - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 4 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=5)
+--- Thema: Anfängerfrage zur C4 (84) (/showthread.php?tid=80379)

Seiten: 1 2


- Carovette - 18.11.2014

Zuerst einmal Danke für euren Tips!!! Das Getriebeöl habe ich gewechselt aber es hat sich nicht verändert. Ich nehme das Ganze einfach als "normal". Es ist ja auch nicht wirklich schlimm :-)

Ich habe vorne und hinten die kleinen KKR Nummernschilder bekommen. (Das haben Sie mir auch in den Schein eingetragen) Ich hatte die aber auch vorher mit der normalen Zulassung. (Sondergenehmigung)
Wenn es dir hilft kann ich dir gerne die Genehmigung und die Eintragung mailen!!

Kennt jemand von euch die Dynomax Super Turbo Muffler? Mich würde interessieren wie die klingen? Die Optik ist ja nicht von den originalen zu unterscheiden.

Auf Ebay werden auch "Corvette C4 Satz Auspuff Sportendrohre" angeboten. Kennt die jemand? Die sind dann komplett ohne Endschalldämpfer.... aber sollen trotzdem nicht zu laut sein....

Viele Grüße


Rob


- Schieby - 18.11.2014

Super! Danke Dir für das Angebot Rob. Sende Dir meine Mail-Adresse per PN !


- Schieby - 18.11.2014

Die Muffler-delete Option klingt im Stand sehr schön, ist aber auf Langstrecke schon etwas heftig.
Das sieht dann in etwa so aus dumdidum


- Carovette - 21.11.2014

So! Jetzt heute habe ich meine Auspuffteile bekommen.
Meine beiden Werkstätten haben aber erst in zwei Wochen Zeit.... bäh!
Da ich in der Garage selber eine Grube habe... werde ich mir das morgen mal ansehen.
Kann mir jemand von euch sagen wie die alten Töpfe ausgehängt bzw. abmontiert werden?
Ich habe nur im Stand mal geschaut... und nicht gleich etwas erkennen können....


- Schieby - 22.11.2014

....eigentlich sind es nur 4 Schrauben je Seite. Vorne die Verbindungsschelle zum Y-Rohr öffnen, hinten die 2 Schrauben am Aufhängungspunkt lösen. Dann kommt die Gretchenfrage: Wie fest sitzt das Rohr des Topfes am Y-Rohr? Bedingt durch Rost
oder bedingt durch die Schelle verbogenes / Verklemmtes Rohr, kann Dich dieser Teil etwas ärgern.
Viel Glück !


- Automobilseelsorge - 23.11.2014

Zitat:Original von Schieby
Die Muffler-delete Option klingt im Stand sehr schön, ist aber auf Langstrecke schon etwas heftig.
Das sieht dann in etwa so aus dumdidum

Wo es hier nebenbei um Kennzeichen ging, dein Kennzeichen "verdeckt lichttechnische Einrichtungen" und ein TÜV-Prüfer müsste daraufhin eigentlich ein Kleinkraftradkennzeichen vorschreiben, damit du rückwärts keinen Unfall baust... mit dem Foto und der Eintragung und einer Geschichte von einem Beinahe-Unfall auf der Zulassungsstelle kräftig jammern und schon sollte das eigentlich klappen.


- Schieby - 23.11.2014

Hi Michael,
so ist es. Ich habe die Vette ja erst vergangenen Juni zugelassen und kein großes Gewese um die Kennzeichen gemacht, da ja ab 2015 das H-Kennzeichen ansteht. Ich habe das auch so in der von Dir geschilderten Richtung vor. Rob hat mir aktuelle Bilder, sein Gutachten und den Schein gemailt. Ich denke das kriegen wir so hin. Danke für Deinen Hinweis !


- Carovette - 29.11.2014

Die Endtöpfe erfolgreich gewechselt... Danke für die Anleitung ;-)
War ja ganz einfach...


- corvettechris - 29.11.2014

Zitat:Original von Carovette
Die Endtöpfe erfolgreich gewechselt... Danke für die Anleitung ;-)
War ja ganz einfach...

Welche Töpfe?
Klang?


- corvettechris - 29.11.2014

Zitat:Original von Schieby
Die Muffler-delete Option klingt im Stand sehr schön, ist aber auf Langstrecke schon etwas heftig.
Das sieht dann in etwa so aus dumdidum

Soundfile?