![]() |
Wiper Door Switsch Metall Nachbau - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 3 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=4) +--- Thema: Wiper Door Switsch Metall Nachbau (/showthread.php?tid=80527) |
- zuendler - 24.11.2014 Weisst du was das tolle ist? Im Frühjahr habe ich rausgefunden, dass mein 2010 neu eingebauter Schalter schonwieder undicht ist und dort das Vakuum flöten geht. Dann habe ich mir überlegt den selbst aus Metall zu bauen. Steht schon auf der ToDo-Liste und Du hast jetzt genau das gemacht. ![]() Bei Massenfertigung wär ich auch dabei, wobei 160€ noch etwas viel ist. Aber ich bin mir sicher, dass der Bernd und Bien die Dinger in ihren Shop aufnehmen würde. Sogar im Amiforum ließen die sich gut verhökern ![]() Weil das einzige was man momentan kaufen kann ist einfach nur Schrott. Du musst die Konstruktion nur noch verbilligen. ![]() Tip: Der Zylinder müsste ja nichtmal ein Drehteil sein, ein einfaches Rohrprofil reicht ja schon. Wenn es Messing ist kann man die Abgänge einfach einlöten, ebenso die Anschraubplatte. Dann braucht nur noch der Kolben passend dazu gedreht werden. Auf den Gummibalg kann man ggf. auch verzichten. - Wolf740d - 25.11.2014 Zitat:Original von Romahttps://willcoxcorvette.com/shopping_cart.php?keywords=wiper&sort=3a - stingray427 - 25.11.2014 Zitat:Original von Wolf740d Der link funzt nicht. ![]() Das Teil gibt´s z.B. auch bei Corvette America, Teilenummer 30044 1969-1972 Wiper Vacuum Switch. On Firewall - Ronin - 25.11.2014 ich nehm auch einen ![]() - Wolf740d - 25.11.2014 Zitat:Original von stingray427 ![]() Evtl. geht der: https://willcoxcorvette.com/product_info.php?cPath=1975&products_id=4813 - Roma - 25.11.2014 Danke, habs gefunden. Wäre also dabei ![]() - Big Bad Blocks - 26.11.2014 Ich mach mich mal schlau, wo ich die Teile fertigen lasse. - Ebi68 - 27.11.2014 Hallo zusammen, ich könnte mich anbieten, würde nämlich selber eins für mich nehmen. Bin Besitzer einer CNC-Technik also kein Problem die Teile zu fertigen ![]() Gruß Joachim - Alex66 - 27.11.2014 Ich würde auch einen nehmen (für €160,-) wenn für die 71er korrekt! Für Verbesserungen im original Design bin Ich immer zu haben. Der nachgebaute Plastikschrott ist nur übel... - Big Bad Blocks - 07.12.2014 Hallo zusammen, wollte nur mal bescheid geben, dass die Produktion angelaufen ist. |