Corvetteforum Deutschland
'58 C1 VIN Prüfung - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 1 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=2)
+--- Thema: '58 C1 VIN Prüfung (/showthread.php?tid=80716)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8


- Vette58 - 11.12.2014

Die Qualität des Videos gibt nicht viel her. Aber am Motor scheint auf den ersten Blick einiges falsch zu sein. Wieviel soll das Schätzchen denn kosten? Bei dem was mir bisher aufgefallen ist, kommt einiges an Arbeit auf dich zu bevor du da Zustand 1-2 erreichst.

- Lackierung (warum wurde die schonmal lackiert? Unfall?)
- Spaltmasse (Tür hängt, Kofferraumdeckel steht ab). Da gehen viele Stunden beim Spezialisten drauf wenn du das nicht selbst machen kannst
- Standard Verdeck dabei?
- Wenn der Zustand unter dem GFK Röckchen ähnlich verbraucht ist, wie es die Hülle erwarten lässt fließen da auch noch etliche 1000€ in die Technik
- Chrom komplett neu

Meine Schätzung nur anhand der Bilder sind 40-50K€ zum Zustand 1 wenn du es machen lässt. Da darf die dann nicht viel mehr als 30K€ kosten wenn du nicht zuviel bezahlen willst.

Wenn du sagst wo das Schätzchen steht, kann dir vielleicht jemand bei der Besichtigung helfen. Ansonsten bietet http://www.dreamcarcorner.de das ganze auch als Service an. Danach weißt du ganz genau was du vor dir hast.

Gruß
Uli


- cemos - 11.12.2014

Hi,
Danke für die Rückmeldung! :)

Das Ganze soll 39t€ Kosten und steht in Gelsenkirchen.

Was würde so ein Service Kosten und wäre das so kurzfristig möglich. Plane morgen gegen 15h vor Ort zu sein.


- Geran - 11.12.2014

Ich bin da ganz bei Uli.

Das Video ist nett, sagt aber nicht viel aus.
Das Auto ist Nach- oder Neulackiert und macht einen ungepflegten vernachlässigten Eindruck.

Fahr hin und mach Bilder von allem was irgendwie wichtig erscheint, dann lässt sich mehr sagen.
Mein Bauchgefühl sagt, dass 39K deutlich zu viel sind, bei dem was da auf dich zu kommt, um eine 1 zu bekommen.
MN wird das Auto wohl nie mehr.


- Frank the Judge - 11.12.2014

Warum will man einer alten Oma unbedingt Silikonmöpse dranschrauben? Das Auto sauber machen, die Technik auf Vordermann bringen, die Patina geniessen. Fahren!

Zustand 1 kann jeder, der genug Geld dafür ausgibt. Nur ist das dann nicht mehr das alte Auto sondern ein seelenloses Nichts.


- C2 Fan - 11.12.2014

Zitat:Original von Geran
Fahr hin und mach Bilder von allem was irgendwie wichtig erscheint, dann lässt sich mehr sagen.
Mein Bauchgefühl sagt, dass 39K deutlich zu viel sind, bei dem was da auf dich zu kommt, um eine 1 zu bekommen.
MN wird das Auto wohl nie mehr.

Wo bekommt er denn eine fahrbereite 58er deutlich unter 39k? Dürfte sicher nicht leicht werden.

Gruß Sascha


- Frank the Judge - 11.12.2014

Kein Mensch hat sie fahren gesehen.

Aber eines ist natürlich klar. Alte Autos ohne Restaurierung sind immer seltener zu finden. Und genau deswegen müßte sie so bleiben.


- cemos - 11.12.2014

Also sie fährt...aber nach 11 Jahren Standzeit würde ich mich damit nicht mehr auf die Straße trauen.

Ich denke mind. eine Generalüberholung aller technischen Details ist notwendig schon um die Verkehrssicherheit zu gewährleisten.

Sorge macht mir immer noch die Fahrgestellnummer...

Diese komsiche nummer ist auch auf den Plaktetten in den Türen eingeschlagen.

Die Nummer ist doch eigentlich viel zu kurz!? Mal Abgesehen von diem "Gestohlen/Drogen/Verbrechen"-Fall könnte es auch eine interne Nummer sein!? Zum Beispiel für Vorserienfahrzeuge?


- Frank the Judge - 11.12.2014

Die Nummer ist nicht zu kurz, sie ist für das Baujahr viel zu lang.
"Vorserienfahrzeuge" hatten andere Nummern.

Ich bin sicher, diese VIN wurde von einem Bundesstaat vergeben, nachdem die alte unbrauchbar war, aus welchen Gründen auch immer. Das hatte ich schon mal bei einer C2 in Frechen bei Köln gesehen. Diese Nummer war auch länger als gewöhnlich, es gab sogar ein amerikanisches Schriftstück dazu von offizieller Seite.

Schau Dir die VIN doch mal genau an. Da kommen die Buchstaben VIN vor, was per se schon ungewöhnlich ist. Dann endet es nicht mit einer Zahl, sondern mit IND. Eventuell ein Hinweis auf Indiana(?).

Wenn die Nummer so registriert ist, dann lass es doch einfach dabei bleiben. Und hoffe nicht, Du hast einen millionenschweren Wagen, quasi als Einzelstück, erworben. Zwinkern

Am Samstag Nachmittag kann ich Dir in Gelsenkirchen einen Spezialisten beistellen.


- V10BOY - 11.12.2014

Ich finde auch das es nicht uninteressant ist,bei meiner war es ähnlich.Meine hat auch
15 Jahre gestanden und die Technik machen ist nicht sooo schlim.Wenn man was selber machen kann
natürlich viel günstiger.Die Optik schön machen ist teuer,die Technik nicht so.

Cu.Ulli


- cemos - 11.12.2014

Man wird ja noch träumen dürfen Feixen

Ich bin leider heut Nachmittag auf dem Weg nach Gelsenkirchen mit Anhänger, da es anders nicht zu organisieren war.

Wenn cih den Wagen mitnehme steht er danach in Nienburg (Hannover). Könnte da auchw er vorbeischauen?

Danke schonmal für die angebotene Hilfe. Yeeah!