Corvetteforum Deutschland
Edelbrock Düsen tauschen - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 3 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Thema: Edelbrock Düsen tauschen (/showthread.php?tid=81612)

Seiten: 1 2


- Woodpecker61 - 20.02.2015

sich vor Lachen auf dem Boden wälzen sich vor Lachen auf dem Boden wälzen sich vor Lachen auf dem Boden wälzen


- wecki - 22.02.2015

Hi,
die Edelbrock Vergaser haben eigentlich schon eine sehr gute Grundbedüsung,
habe damals viele Bedüsungen ausprobiert und mir auch eine Lambdasonde eingebaut.
Habe eine 100er Primär und eine 98er Sekundär verbaut und damit läuft mein Motor am besten.

Kommt halt immer auf die einzelnen Komponenten des Motors an, andere Nockenwelle....,
wichtig ist aber erstmal die richtige Einstellung der Zündung, nach Lars Methode, bei mir
so um die 12 Grad vor OT im Stand....
Viel Spaß beim basteln Zwinkern


- cruiser72 - 22.02.2015

Ich habe mal folgende Konstellation verbaut:

Am 1407 Edelbrock mit scharfer Nocke und Fächerkrümmern und 400 cui den Düsensatz Nr 17 verbaut. Das heißt Primary Jet .116 und Rod 065*037 und Secundary Jet Stage 2 .101

Gefühlt zumindest läuft Sie sensationell, kann allerdings ohne die genauen Abgasmessungen nur spekulieren.

Daher ist meiner Meinung nach der Einbau einer Lambasonde notwendig. Ich bin mir nur noch nicht sicher ob das o.a. System reicht.

Die Frage ist ob es unbedingt eine beheizte Sonde sein muss, oder ob die im Set angeführte reicht.