![]() |
Motor und Getriebe - Nummernprofis gefragt - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 2 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=3) +--- Thema: Motor und Getriebe - Nummernprofis gefragt (/showthread.php?tid=81995) Seiten:
1
2
|
- Mikey - 19.03.2015 Die 4.11er taugt für Ampelrennen...aber nicht für vernünftiges Cruising. 3.08 oder 3.36, wenn es etwas zügoger gehen soll....aber das wirst Du dann selbst sehen. - Frank the Judge - 19.03.2015 Zitat:Was ist denn Leistungsmäßig von den verbauten Komponenten zu erwarten?Welche Komponenten wurden denn eingebaut? Steht ja nirgends. Zitat:Habe noch die Info bekommen das es eine 4.11er Achsübersetzung ist. Ist das vernünftig fahrbar, oder zu kurz?4.11er macht Dich auf deutschen Straßen krank. 3.08 oder 3.36 sind bei serienmäßigem Getriebe angesagt. - Wesch - 19.03.2015 Hallo Bei den Köpfen wurde ja nicht besonders viel gemacht. Da sind die originalen Kipphebel drauf. Sollte zumindest solid lifters haben, sonst spielen teure Kurbelwellen usw keine Rolle. Ist leicht zu testen, da solid lifter Kipphebel bei geschlossenem Ventil Spiel haben . Um sicher zu sein, dass die Blockinnereien hohe Drehzahlen abhaben können, müsste dann auch die Ölwanne runter, checken ob ne Stahlwelle drin ist und die Pleuel kann man auch erkennen. Aber wie bereits geschrieben, war der Motor recht teuer, also anzunehmen, dass der Block OK ist. Wenn eben solid lifters drin sind, kann er 6500 RPM zumindest drehen. mfG. Günther |